Inbetriebnahme Und Bedienung - Klarstein 10030503 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
• Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab, andernfalls kann es sich entzünden.
• Halten Sie sich genau an die Installationsanweisungen. Falsche Installation kann zu Verletzungen führen.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller oder einem autorisierten
Fachbetrieb oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden.
• Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen
wir keine Haftung.
• Das Gerät enthält keine Teile, die vom Nutzer repariert werden könne. Reparaturen dürfen nur von geschul-
tem Personal durchgeführt werden.
• Stellen Sie das Gerät immer auf einen trockenen, ebenen Untergrund. Halten Sie das Gerät fern von Spülen
oder Abflüssen.
• Reinigen Sie die Oberfläche nicht mit Scheuerschwämmen.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, solange es ans Stromnetz angeschlossen ist.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher
von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut ge-
macht wurden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
So bereiten Sie die Produkte vor:
• Obst blanchieren: bestimmte Obstsorten haben eine wachsähnliche Oberfläche, beispielsweise Trauben,
Blaubeeren oder Cranberries. Falls Sie sie am Stück trocknen, tauchen Sie sie vorher 1-2 Minuten in kochen-
des Wasser, um die Trocknung zu beschleunigen.
• Gemüse blanchieren: Blanchieren sorgt dafür, dass das Gemüse seine natürliche Farbe behält und nicht so
schnell reift Tauchen Sie das Gemüse 1-2 Minuten in kochendes Wasser und schrecken Sie es dann in kaltem
Wasser ab.
Vor dem ersten Betrieb
1. Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial und alle Aufkleber. Versichern Sie sich dass alle Teile gelie-
fert wurden und das Gerät unbeschädigt ist.
2. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, hitzeunempfindliche Oberfläche.
3. Wischen Sie die Außenseite mit einem feuchten Lappen ab. Tauchen Sie die Gerätebasis niemals in Wasser.
4. Waschen Sie die Ablagen mit warmem Seifenwasser ab. Trocknen Sie sie danach sorgfältig ab. Die Ablagen
sind für Geschirrspüler geeignet.
5. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und stellen Sie dem Temperaturregler auf die höchste Stufe und
schalten Sie das Gerät ein. Lassen Sie es 30 Minuten laufen, um herstellungsbedingte Gerüche zu entfernen.
Nach mehrmaliger Benutzung sollten alle Gerüche verschwinden.
3

Inbetriebnahme und Bedienung

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10030504

Table of Contents