Inbetriebnahme Und Bedienung - Klarstein 10030713 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Aufstellung
• Dieser Weinkühlschrank wurde so konstruiert, dass er frei steht. Er sollte nicht unter- oder eingebaut werden.
Lassen Sie an den Seiten und der Rückseite 15 cm Abstand. Dies sorgt für ausreichende Luftzirkulation.
• Passen Sie die Füße an, um den Weinkühlschrank eben zu halten. Stellen Sie das Gerät außerhalb direkter
Sonneneinstrahlung und Wärmequellen (Ofen, Heizlüfter, Radiator usw.) auf. Direktes Sonnenlicht kann
eine Wirkung auf die Acrylbeschichtung haben und den Stromverbrauch erhöhen. Eine Umgebungstempe-
ratur von unter 5 °C oder über 38 °C behindert die Funktion dieses Gerätes.
• Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz in einer Garage oder einem anderen Ort im Freien bestimmt.
• Stellen Sie den Weinkühlschrank nicht an feuchten Orten auf.
• Schließen Sie das Gerät in eine dafür bestimmte, korrekt angeschlossene und geerdete Steckdose an.
• Stellen Sie das Gerät nicht an feuchten Plätzen auf.
• Fragen bezüglich der Energieversorgung oder der Erdung richten Sie an einen ausgebildeten Elektriker oder
den autorisierten Kundendienst.
• Dieses Gerät ist nicht für den Einbau in einen Campingbus oder zur Verwendung mit einem Umrichter ge-
eignet.
• Schalten Sie das Gerät ein und lassen Sie es 3 bis 4 Stunden herunter kühlen. Legen Sie erst dann Ihre
Weinflaschen und Getränke hinein.
Bedienfeld und Tastenfunktionen
Licht-Taste: Licht ein- und ausschalten.
Power-Taste: Gerät ein- und ausschalten.
Plus-Taste: Temperatur in 1 °C/°F Schritten erhöhen.
Minus-Taste: Temperatur in 1 °C/°F Schritten senken.
Temperatur: Benutzen Sie diese Taste um die Temperatur für eine
der beiden Zonen einzustellen.

Inbetriebnahme und Bedienung

4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents