Download Print this page

Wilesco D 12 Manual

250 ml

Advertisement

Quick Links

Schützenstraße 12
58511 Lüdenscheid
Wichtig!
Die Maschine niemals ohne Federsicherheitsventil betreiben Nur Wilesco-
Dampfmaschinenöl und Trockenbrennstoff tabletten verwenden.
Federsicherheitsventil (Was-
sereinfüllung)
safety valve (filler cap)
soupape de sécurité à ressort
(bouchon de remplissage
d'eau)
Veiligheidsventiel (water-vul-
len)
Fjädersäkerhetsventil (vatten-
pafyllning)
Wasserstand Maximum
maximum water level
niveau d'eau maximum
Wasserstand Minimum
minimum water level
niveau d'eau minimum
bij vullen
Brennerschieber
burner slide
brûleur
Branderschuif
Bränslebehallare
Achtung!
Wichtige Hinweise und Sicherheitsmaßnahmen zu Ihrer ei-
genen Sicherheit:
1. Aus Gründen der Sicherheit sollten Kinder die Dampf-
maschine nur unter Aufsicht von Erwachsenen in Betrieb
nehmen (empfohlenes Alter ab 8 Jahre). Während des Be-
triebes der Dampfmaschine und bis zum vollständigen Abküh-
len muss das Modell ständig unter Beobachtung stehen.
2. Jede Unregelmäßigkeit beim Betrieb der Dampfmaschine darf nur von einem au-
torisierten Fachhändler oder von der Firma WILESCO selbst beseitigt werden,
sonst erlischt jegliche Gewährleistung.
3. Jede eigenmächtige Veränderung, Reparatur oder Manipulation - abweichend
von der Gebrauchsanweisung- führt zum Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn,
der Schaden begründet sich auf einen Herstellungsfehler.
4. Die unter Dampfdruck stehenden Teile, wie Dampfkessel, Federsicherheitsventil
usw. verlassen unser Werk nur nach einer 100%igen Kontrolle. Das Federsicher-
heitsventil darf nicht verstellt werden. Ein Betrieb der Dampfmaschine ohne Fe-
dersicherheitsventil ist nicht zulässig. Das Federsicherheitsventil muss vor jedem
Betrieb durch das Zusammendrücken der Feder oder ein kurzes Ziehen an der obe-
ren Ventilstange auf seine Funktion geprüft werden. Sollten sich Kalkrückstände
durch kalkhaltiges Wasser am Federsicherheitsventil festgesetzt haben, so ist das
Ventil sofort gegen ein Neues auszutauschen.
5. Übertemperaturen: Funktionsbedingt treten am Brennerschieber, Kessel, Kes-
selgehäuse, Federsicherheitsventil, den Dampfleitungen usw. höhere Temperaturen
auf. Vorsicht, nicht berühren! Es besteht Verbrennungsgefahr!
6. Schutzmaßnahmen: Während des Betriebes ist dafür Sorge zu tragen, dass Kin-
der nicht in bewegliche Maschinenteile greifen.
7. Gefahr beim Heizen ohne genügend Wasser im Kessel: Es ist stets
darauf zu achten, dass die Dampfmaschine nicht ohne ausreichende
Wasserfüllung im Kessel in Betrieb gesetzt wird.
Empfehlung: Beim Nachlegen der Trockenbrennstoff-Tabletten sollte
das Wasser nachgefülltwerden. Der Wasserstand muss in dem
Schauglas immer mindestens am unteren Rand sichtbar sein, da
sonst die Lötstellen undicht werden und der Kessel somit zerstört wird.
Daraus entstehende Reklamationen, Schäden und Folgeschäden können nicht aner-
kannt werden. Sollten am Kessel oder an den Armaturen Undichtigkeiten auftreten,
aus denen Wasser oder Dampf austritt, so ist die Dampfmaschine sofort außer Be-
trieb zu setzen (Brennerschieber herausnehmen und die Dampfpfeife betätigen). Ei-
E-Mail: info@wilesco.de
www.wilesco.de
Dampfpfeife
steam whistle
Trichter
sifflet de vapeur
funnel
stoomfluit
l'entonnoir
Angvissla
trechter
Tratt
Schwingzylinder
Oscillating cylinder
Cylindre oscillant
bewegender cylinder
Svängcylinder
Important!
Never operate the machine without safety valve. Only use WILES-
CO steam engine oil and dry fuel tablets!
Important!
Ne pas faire fonctionner la machine sans soupape de sécurité. Utili-
ser seulement de l'huile pour machine à vapeur WILESCO. Utiliser
seulement des pastilles de combustible sec
Opgelet!
Een stoommachine zonder veiligheidsventil mag onder geen beding
in gebruik genomen worden. De stoommachine alléén met WILES-
CO stoommachineolie smeren en alléén met droge brandstoftabletten
in gebruik nemen.
Viktigt!
Använd aldrig angmaskinen utan säkerhet sventilen. Använd endast
WILESCO olja. Använd enbart torrbränsletabletter.
Ölen
lubricate
huiler
Olientag
Olien
Kolben
Piston
Piston
Zuiger
Kolven
ne notwendige Reparatur darf nur vom autorisierten Fachmann oder von der Firma
WILESCO ausgeführt werden.
8. Die Dampfmaschine entspricht der Sicherheitsnorm bzw. der gültigen Gesetzes-
vorschrift. Jeder Dampfkessel wird mit einer Berstdruck-/Wasserdruckprobe von 5
bar geprüft. Der Betriebsdruck beträgt maximal 1,5 bar.
9. Die Bedienungsanleitung ist unbedingt aufzubewahren.
10. Es empfiehlt sich, die stationäre Dampfmaschine auf eine rutschhemmende
Oberfläche zu stellen oder z.B. auf einer beschichteten Spanplatte (ca. 16 mm dick)
mit vier Holzschrauben (3,5 x 45 mm) zu befestigen. Die Größe der Platte richtet
sich u.a. nach der Anzahl von Modellen, welche mit der Dampfmaschine angetrie-
ben werden sollen.
Achtung: Dampfmodell nur mit ausreichendem Abstand zu brennbaren Ge-
genständen und nicht auf temperaturempfindlichen Untergründen betreiben.
Bedienungsanleitung
11. Das Federsicherheitsventil herausdrehen und mit Hilfe des Trichters den Kessel
ca. 3/4 voll (oberer Rand des Wasserstandglases) mit möglichst warmem Wasser
füllen. Den Trichter beim Wassereinfüllen leicht anheben, damit hier die Luft aus
dem Kessel entweichen kann. Nur kalkarmes oder besser kalkfreies Wasser (z.B.
destilliertes Wasser) verwenden.
12. Die Dampfpfeife auf dem Kessel montieren. Bitte nur mit dem beiliegenden
Maulschlüssel festziehen. Nicht über den seitlichen Hebel der Pfeife eindrehen, da
dieser dadurch beschädigt wird. Beim Einschrauben der Dampfpfeife sollte der He-
bel möglichst nach außen zeigen (evt. verschiedene Dichtungen unterlegen), damit
die Betätigung der Pfeife ohne Kesselberührung möglich ist. Hinweis: Mit der
Dampfpfeife kann man sehr einfach einen Überdruck im Kessel regulieren oder vor
dem Ölen prüfen, ob noch Dampfdruck vorhanden ist.
13. Kolben nur ölen, wenn kein Dampfdruck im Kessel vorhanden ist. Zur
Kontrolle ist die Dampfpfeife mehrmals zu betätigen. Zum Ölen den Kolben
aus dem Zylinder ziehen und in den Zylinder einige Tropfen WILESCO-Dampfma-
schinenöl einfüllen. Den Kolben wieder einsetzen. 2-3 Tropfen Öl reichen für ca.
10 Minuten Betriebszeit. Sämtliche Lager und Gelenke leicht ölen. Vor jeder Kes-
selfüllung ist ebenfalls durch Öffnen der Dampfpfeife zu überprüfen, ob sich kein
Dampfdruck mehr im Kessel befindet.
14. Trockenbrennstofftabletten in den Brennerschieber zweischichtig ein-
legen (die unteren flach, die oberen hochkannt / nicht mehr als vier
Stück). Anschließend die Tabletten anzünden. Ausschließlich den origi-
nal WILESCO-Brennerschieber benutzen. Vorsicht: Unbedingt die not-
wendigen Sicherheitsmaßnahmen für den Umgang mit offenem
Feuer treffen und beachten.
D 12
250 ml
für Befestigungsschrauben
to be used for mounting screws
pour vis d'attache
Gat voor bevestiging schroeven
printed 2010

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the D 12 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Wilesco D 12

  • Page 1 Kontrolle ist die Dampfpfeife mehrmals zu betätigen. Zum Ölen den Kolben darauf zu achten, dass die Dampfmaschine nicht ohne ausreichende aus dem Zylinder ziehen und in den Zylinder einige Tropfen WILESCO-Dampfma- Wasserfüllung im Kessel in Betrieb gesetzt wird. schinenöl einfüllen. Den Kolben wieder einsetzen. 2-3 Tropfen Öl reichen für ca.
  • Page 2 To oil the piston, push it out of the cylin- werden. Hierzu das Federsicherheitsventil abschrauben und vor dem Umkippen des der and fill some drops WILESCO steam engine oil into the cylinder and set in the Modells alle losen aufgesetzten Teile abnehmen. Vorsicht bei heißem Wasser! Im piston.
  • Page 3 Bij het afbla- machine à vapeur WILESCO dans le cylindre. Remettre le piston en place. 2 à 3 zen van de stoom of het onverwacht opengaan van het veiligheidsventiel, kan de gouttes d’huile suffisent pour une durée de fonctionnement de 10 minutes environ.
  • Page 4 2-3 druppels Wilesco stoommachine olie (art.No: Z83) in de ci- du trycker ihop fjädern eller drar kort i den övre ventilstången). Om kalkrester från linder doen (Let op normale smeerolie is niet geschikt voor stoommachines). Iedere kalkhaltigt vatten har avlagrats på fjädersäkerhetsventilen måste denna genast bytas keer als de brandstoflade bijgevuld moet worden dient u te smeren zodat de cilinder ut mot en ny.