Wilesco D 52 Manual

155 ml

Advertisement

Schützenstraße 12
58511 Lüdenscheid
Wichtig! Die Maschine niemals ohne Federsi-
cherheitsventil betreiben. Nur Wilesco-Dampf-
maschinenöl verwenden. Nur Trockenbrenn-
stofftabletten verwenden.
Wassereinfüllschraube
water filler cap
vis de remplissage d'eau
Wasserstandsglas
water vuldop
water gauge glass
verre de niveau d'eau
peilglas
Opgelet! Een
stoommachine
zonder veilig-
heidsventil mag
onder geen be-
ding in gebruik
genomen wor-
den. De stoom-
machine aléén
met Wilesco-
stoommachineo-
lie smeren. De
stoommachine al-
léén met droge
brand-stoftablet-
ten
in gebruik ne-
men.
Brennerschieber
burner slide
brûleur
branderschuif
Important! Never operate the machine without spring loaded safety valve. Only use Wilesco steam engine oil. Only use dry fuel tablets!
printed 2010
Important ! Ne pas faire fonctionner la machine sans soupape de sécurité à ressort. Utiliser uniquement de l'huile pour machine à vapeur Wilesco.
Utiliser uniquement des pastilles de combustible sec.
Achtung!
Wichtige Hinweise und Sicherheitsmaßnahmen zu Ihrer eige-
nen Sicherheit:
1. Aus Sicherheitsgründen sollen Kinder die Dampfmaschine
nur unter Aufsicht von Erwachsenen in Betrieb nehmen
(empfohlenes Alter ab 8 Jahre). Während des Betriebes der
Dampfmaschine und bis zur vollständigen Abkühlung muss das
Modell ständig unter Beobachtung stehen.
2. Jede Unregelmäßigkeit beim Betrieb der Dampfmaschine darf nur von einem au-
torisierten Fachhändler oder von der Firma WILESCO selbst beseitigt werden, an-
sonsten erlischt jegliche Gewährleistung.
3. Jede eigenmächtige Veränderung, Reparatur oder Manipulation - abweichend
von der Gebrauchsanweisung - führt zum Ausschluss der Haftung. Es sei denn, der
Schaden begründet sich in einem Herstellungsfehler.
4. Die unter Dampfdruck stehenden Teile, wie Dampfkessel, Federsicherheitsventil
usw. verlassen unser Werk nur nach einer 100%igen Kontrolle. Das Federsicher-
heitsventil darf nicht verstellt werden. Ein Betrieb der Dampfmaschine ohne Feder-
sicherheitsventil ist nicht zulässig. Das Federsicherheitsventil muss vor jedem Be-
trieb durch das Zusammendrücken der Feder oder ein kurzes Ziehen an der oberen
Ventilstange geprüft werden. Sollten sich Kalkrückstände durch kalkhaltiges Was-
ser am Federsicherheitsventil festgesetzt haben, so ist das Ventil sofort auszutau-
schen.
5. Übertemperaturen: Funktionsbedingt treten am Brennerschieber, Kessel, Kes-
selgehäuse, Federsicherheitsventil, Dampfleitungen usw. höhere Temperaturen auf.
Vorsicht, nicht berühren! Es besteht Verbrennungsgefahr!
6. Schutzmaßnahmen: Während des Betriebes ist dafür Sorge zu tragen, dass Kin-
der nicht in bewegliche Maschinenteile greifen.
7. Gefahr beim Heizen ohne genügend Wasser im Kessel: Es ist stets
darauf zu achten, dass die Dampfmaschine nicht ohne ausreichende
Wasserfüllung im Kessel in Betrieb gesetzt wird. Der Wasserstand
muss in dem Schauglas immer mindestens am unteren Rand sichtbar
sein, da sonst die Lötstellen undicht werden und der Kessel zerstört wird.
Daraus entstehende Reklamationen, Schäden und Folgeschäden können
nicht anerkannt werden. Sollten am Kessel oder an den Armaturen Undichtigkeiten
auftreten, aus denen Wasser oder Dampf austritt, so ist die Dampfmaschine sofort
außer Betrieb zu setzen. Eine notwendige Reparatur darf nur von einem Fach-
mann oder von der Firma WILESCO ausgeführt werden.
8. Die Dampfmaschine entspricht der Sicherheitsnorm, bzw. der gültigen
Gesetzesvorschrift. Jeder Dampfkessel wird mit einer Berstdruck /
Wasserdruckprobe von 5 bar geprüft. Der Betriebsdruck beträgt maximal 1,5 bar.
9. Die Dampfmaschine nur mit ausreichendem Abstand zu brennbaren Gegenstän-
den und auf nicht temperaturempfindlichen Untergründen betreiben.
10. Die Bedienungsanleitung ist unbedingt aufzubewahren!
Bedienungsanleitung
11. Das Federsicherheitsventil und Wassereinfüllschraube herausdrehen und mit
Hilfe des Trichters den Kessel ca. 3/4 voll (oberer Rand des Wasserstandsglases)
E-Mail: info@wilesco.de
www.wilesco.de
Dampfverbindungsrohr (Plastik)
plastic connecting tube
Federsicherheitsventil
tuyau en plastique pour
spring loaded safety valve
liaison de
soupape de sécurité à res-
vapeur
sort
plastik-slang
veiligheidsventiel
für Befestigungsschrauben
for mounting screws
pour vis d'attache
schroefgaten voor bevestiging
mit möglichst warmem Wasser füllen. Den Kessel nicht überfüllen! Nur kalkar-
mes oder besser kalkfreies Wasser (z.B. destilliertes Wasser) verwenden.
12. Vor dem Ölen des Zylinders muss unbedingt der Dampf abgelassen werden.
Erst jetzt die Öleinfüllschrauben abdrehen und WILESCO-Dampfmaschinenöl
(Art.-Nr. Z 83) einfüllen. Hierbei das Schwungrad mehrmals durchdrehen, damit
das Öl angesaugt wird. Bei jeder Brennstofffüllung ölen, damit sich der Kolben
nicht festsetzen kann (2-3 Tropfen Öl reichen für ca. 10 Minuten Betriebszeit). Es
darf kein Dampfdruck im Kessel vorhanden sein. Sämtliche Lager und Gelenke
leicht ölen. Vor jeder Kesselfüllung ist ebenfalls zu prüfen, dass sich kein Dampf-
druck mehr im Kessel befindet.
13. Trockenbrennstofftabletten in den Brennerschieber zweischichtig einle-
gen (die unteren flach, die oberen hochkannt / nicht mehr als vier Stück).
Anschließend die Tabletten anzünden. Ausschließlich den original WILES-
CO-Brennerschieber benutzen. Vorsicht: Unbedingt die notwendigen Si-
cherheitsmaßnahmen für den Umgang mit offenem Feuer treffen und
beachten. Der Brennerschieber ist verstellbar. Mit den seitlich angebrachten Lö-
chern, passend zu der Brennerschieberführung im Kesselhaus, lässt sich die Sauer-
stoffzufuhr und somit die Flammenhöhe regulieren. Um ein Trockenheizen des
Kessels zu vermeiden, sollte vor jedem Nachfüllen mit Brennstofftabletten der Was-
serstand geprüft und der Kessel mit Wasser neu aufgefüllt werden. Das Verhältnis
Brennstofftabletten zum Wasserinhalt im Kessel ist so gewählt, dass der Kessel oh-
ne Nachfüllen von Brennstofftabletten nicht trockengeheizt werden kann. Der
Brennerschieber muss ganz eingeschoben sein.
des Heizens den Brennerschieber, während er noch warm ist, also vor dem
Abkühlen/Erkalten aus der Führung herausnehmen. Sonst kann sich der Schie-
ber durch das Verkleben von Brennrückständen festklemmen. Sollte der Brenner-
schieber einmal festsitzen, kann man diesen dann durch ein leichtes Verkannten
nach links/rechts lösen.
Achtung: Die Befeuerung mit Trockenbrennstofftabletten erfordert viel
Sauerstoff. Eine gute Belüftung ist daher notwendig! Tabletten, die
nicht restlos abgebrannt sind, wegen der auftretenden Geruchsbelästigung
nicht ausblasen, sondern unbedingt ausbrennen lassen. Falls nicht genü-
gend Wasser im Kessel ist, sollte der Brennerschieber auf eine feuerfeste
Unterlage gelegt werden und hier die Brennstofftabletten restlos abgebrannt
werden.
14. Das Schwungrad von Hand anwerfen, damit das in der Dampfleitung und dem
Zylinder befindliche Kondenswasser entweichen kann. Dadurch setzt sich die
Dampfmaschine in Betrieb. Die Drehzahl ist im Vergleich Rechts-/Linkslauf unter-
schiedlich, wobei die geringere Drehzahl für den Rückwärtslauf bestimmt ist. Sollte
das Verhältnis der Drehzahl umgekehrt sein (also Rückwärtslauf schneller), so sind
die Dampfanschlüsse am Aggregat zu vertauschen.
Der Abdampf (Kondensat) kann in ein Sammelbecken unter dem Schiffsschorn-
stein geführt werden, um so den Rauch sichtbar durch den Schornstein abzuleiten.
15. Wir empfehlen den Abstand zwischen Kessel und Aggregat möglichst kurz zu
halten. Beim Einbau des Kesselhauses in das Schiff ist darauf zu achten, dass im
Öleinfüllschraube
cylinder oil cap
vis de remplissage d'huile
olie vul schroef
D 52
Schnurlaufrolle
grooved pulley
poulie d'entraî-
155 ml
nement
Schraube
propellor
Stevenrohr mit Welle
hélice
propellor shaft tube
schroef
tuyau d'étrave avec
arbe
schroef - as
ölen
lubricate
huiler
olie
Wichtig: Nach Beendigung

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the D 52 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Wilesco D 52

  • Page 1 Important! Never operate the machine without spring loaded safety valve. Only use Wilesco steam engine oil. Only use dry fuel tablets! printed 2010 Important ! Ne pas faire fonctionner la machine sans soupape de sécurité à ressort. Utiliser uniquement de l’huile pour machine à vapeur Wilesco. Utiliser uniquement des pastilles de combustible sec.
  • Page 2 12. Before you lubricate the cylinder, let the remaining steam escape. Then chaudière ! Veillez à toujours faire fonctionner la machine à vapeur avec unscrew the cylinder oil cap and fill WILESCO Steam Engine Oil (item n° Z 83) un niveau d'eau suffisant dans la chaudière. L'eau doit être toujours while turning the flywheel several times so that the oil is drawn in.
  • Page 3 12. Als u gaat smeren moet de druk absoluut van de ketel zijn, Draai het dopjes 15. Nous recommandons de laisser une distance aussi courte que possible entre la van de smeernippel op de cilinders eraf en vul deze met enkele druppels Wilesco chaudière et l'ensemble d’entraînement. Lors de l’installation de la chaufferie dans stoommachine olie (artikel Z 83).
  • Page 4 GARANTIE: 17. Alle Wilesco-stoommachines ondergaan een zorgvuldige eindcontrole voordat Dank voor uw aandacht, wij wensen u veel plezier met deze mooie stoommachine. deze de fabriek verlaten. Indien toch gebreken optreden, dan zullen wij behulpzaam En nu…..

This manual is also suitable for:

00052

Table of Contents