Montageanker
MA 99 DUO
de
Zur Montage der BURG-WÄCHTER
Fenster- und Türsicherungen:
• BlockSafe B1 + BS2
• WinSafe WD3
• WinSafe WS 11 + WS 22
• WinSafe WS 33 + WS 44
Language
Deutsch
1
de
en
English
2
fr
Français
3
Nederlands
4
nl
Download: www.burg.biz
it
Descarga: www.burg.biz
es
pt
Download: www.burg.biz
sv
Download: www.burg.biz
Download: www.burg.biz
no
dk
Download: www.burg.biz
fi
Ladattava tiedosto: www.burg.biz
λήψη: www.burg.biz
el
İndir: www.burg.biz
tr
Descărcare: www.burg.biz
ro
pl
Pobieranie pliku: www.burg.biz
cs
Stáhnout: www.burg.biz
hu
Letölthető: www.burg.biz
sl
Download: www.burg.biz
sk
Download: www.burg.biz
Download: www.burg.biz
hr
ru
загрузка: www.burg.biz
bg
Download (зареди): www.burg.biz
et
Download: www.burg.biz
Montageanleitung MA 99 DUO
Inhalte dieser Anleitung
A
Wichtige Hinweise
B
Einsatzbereich
C
Verpackungsinhalt
D
Werkzeug
E
Montage
A.
Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese auf.
Für evtl. bei der Montage auftretende Schäden bzw. Verletzungen übernimmt
der Hersteller keine Haftung.
B.
Einsatzbereich
Der BURG-WÄCHTER Montageanker MA 99 DUO bietet einen maximalen Ausreißwiderstand in
Hohlprofilen und in Weichholzrahmen. Zur Montage der Fenster- und Türsicherungen...
• BlockSafe B1 + BS2
(1-2 St. Profilanker erforderlich)
• WinSafe WD3
(2 St. Profilanker erforderlich)
...auf Rahmen von Aluminium-, Holz- und Kunsstofffenstern.
• WinSafe WS 11
(1 St. Profilanker erforderlich)
• WinSafe WS 22
(2 St. Profilanker erforderlich)
...auf Rahmen von Aluminium- und Holzfenstern.
• WinSafe WS 33
(2 St. Profilanker erforderlich)
• WinSafe WS 44
(2 St. Profilanker erforderlich)
...auf Rahmen von Aluminium-, Holz- und Kunststofffenstern mit Metalleinlage.
C.
Verpackungsinhalt
• 2 Profilanker Ø 9 x 120 mm
• 2 Einschraubbolzen Ø 13 x 28 mm
• 1 Bohrschablone
• je 2 Schrauben M5 x 16/20/25/30/35 mm
• je 2 Schrauben M8 x 16/20/25/30/35 mm
D.
Werkzeuge
• HSS Bohrer Ø 10 mm
• HSS Bohrer Ø 13 mm
• Steinbohrer Ø 10 mm
• Kreuzschlitzschraubendreher
• Schlitzschraubendreher
Montageanker MA 99 DUO
Montageanleitung
E.
Montage
BlockSafe B1/BS2
1. Anhand der BlockSafe Montageanleitung den Schlosskasten
montieren und die Bohrungen für das Schließteil setzen.
• Montage mit Anschraubleiste:
Mittlere Bohrung für MA 99 Duo verwenden (s. Abb.1).
• Montage ohne Anschraubleiste:
Beide Bohrungen mit MA 99 Duo verstärken
2. Bohrung(en) mit Ø 13 mm-Bohrer ca. 40 mm tief aufbohren.
Achtung: Den Rahmen nicht durchbohren.
TIPP: Das Maß, bei dem der Bohrer auf das im Rahmen
liegende Alu-/Stahlprofil trifft, notieren (s. Abb.1).
3. Bohrschablone entlang der Nut knicken, wie in Abb.2
gezeigt am Rahmen anlegen und die Bohrlochmitte auf die
Falzseite übertragen. Jetzt die Tiefe auswählen, an der der
Anker am günstigsten eingesetzt werden kann. Optimal ist
das notierte Maß aus Abb.1 + 8 mm (s. Abb.2 + Punkt 2),
damit der Bohrer das Stahlprofil nicht längs durchtrennt.
Achtung: Die Ø 10 mm Bohrung muß im Bereich des
Schablonenschlitzes gesetzt werden.
4. Bohrung Ø 10 mm an der gekennzeichneten Stelle quer durch
den Rahmen bohren und dann mit dem Ø 10 mm Steinbohrer
120 mm tief aufbohren. So wird der Montageanker fest im
Rahmen und im Mauerwerk verankert.
5. Aus den 5 beigefügten M5 Schrauben (16, 20, 25, 30 und
35 mm) die Schraube mit der optimalen Länge auswählen.
TIPP: Die Schraube sollte min. 5 mm in den Bolzen
eingedreht werden.
Schraubenlänge = 5 mm + Oberkante Bolzen bis Oberkante
Rahmen + evtl. Unterlagen + Anschraubleiste.
6. Die M5 Schraube durch die Anschraubleiste und evtl.
Unterlagen in den Bolzen eindrehen und in den Rahmen
stecken, so dass der Anker von der Seite durch die Bohrung
des Bolzens geführt werden kann (s.Abb.3).
TIPP: Darauf achten, dass die M5 Schraube nicht in die
10 mm Bohrung des Bolzens ragt.
7. Jetzt die Schraube anziehen und mit der BlockSafe-Montage
fortfahren.
TIPP: Bei Montage am unteren Rahmenprofil die
verbleibenden Öffnungen z.B. mit Silicon abdichten.
Für evtl. bei der Montage auftretende Schäden bzw.
Verletzungen übernimmt der Hersteller keine Haftung.
WinSafe WD3
1. Anhand der WinSafe WD3 Montageanleitung die beiden
Bohrungen für die Grundplatte anzeichnen und bohren.
2. Beide Bohrungen mit Ø 13 mm-Bohrer ca. 40 mm tief
aufbohren.
Achtung: Den Rahmen nicht durchbohren.
TIPP: Das Maß, bei dem der Bohrer auf das im Rahmen
liegende Alu-/Stahlprofil trifft, notieren (s. Abb.1).
3. Bohrschablone entlang der Nut knicken, wie in Abb.2 gezeigt
am Rahmen anlegen und die beiden Bohrlochmitten auf die
Falzseite übertragen.
Jetzt die Tiefe auswählen, an der der Anker am günstigsten
eingesetzt werden kann. Optimal ist das notierte Maß aus
Abb.1 + 9 mm (s.Abb. 2 + Punkt 2), damit der Bohrer das
Stahlprofil nicht längs durchtrennt.
Achtung: Die Ø 10 mm Bohrungen müssen im Bereich
des Schablonenschlitzes gesetzt werden.
4. Bohrungen Ø 10 mm an den gekennzeichneten Stellen quer
durch den Rahmen bohren und dann mit dem Ø 10 mm
Steinbohrer 120 mm tief aufbohren. So werden die
Montageanker fest im Rahmen und im Mauerwerk verankert.
5. Aus den 5 beigefügten M8 Schrauben (16, 20, 25, 30 und
35 mm) die Schrauben mit der optimalen Länge auswählen.
TIPP: Die Schrauben sollten min. 5 mm in den Bolzen
eingedreht werden.
Schraubenlänge = 5 mm + Oberkante Bolzen bis
Oberkante Rahmen + evtl. Unterlagen + Grundplatte.
6. Die M8 Schrauben durch die Grundplatte und evtl.
Unterlagen in die Bolzen eindrehen und in den Rahmen
stecken, so dass die Anker von der Seite durch die Bohrung
des Bolzens geführt werden können (s. Abb.2).
TIPP: Darauf achten, dass die M8 Schrauben nicht in die
10 mm Bohrungen der Bolzen ragen.
7. Jetzt die Schrauben anziehen und mit der WinSafe-Montage
fortfahren.
TIPP: Bei Montage am unteren Rahmenprofil die
verbleibenden Öffnungen z.B. mit Silicon abdichten.
Für evtl. bei der Montage auftretende Schäden bzw.
Verletzungen übernimmt der Hersteller keine Haftung.
WinSafe WS 11
1. Anhand der Montage- und Bedienungsanleitung WinSafe
WS 11 die 3 Bohrungen für die Fenstersicherung bohren und
die evtl. erforderlichen Unterlagen ermitteln.
2. Die obere Bohrung mit einem Ø 13 mm Bohrer
ca. 40 mm tief aufbohren.
Achtung: Den Rahmen nicht durchbohren.
TIPP: Messen Sie die Abstände eines evtl. im Rahmen
liegenden Metallprofils zur Innenseite des Rahmens.
Form und Lage des Metallprofils können von Abb. 1
abweichen.
3. Die Bohrschablone entlang der Nut knicken, am Rahmen
anlegen und die Bohrlochlage von der Innenseite auf die
Falzseite übertragen. Anhand der ermittelten Abstandmaße
zum Metallprofil den Punkt für die Bohrung Ø 10 mm festle-
gen. Die Bohrung sollte keinen Steg des Metallprofils treffen,
damit der Bohrer nicht verläuft.
Achtung: Die Bohrung muss im Bereich des
Schablonenschlitzes gesetzt werden.
4. Die Bohrung Ø 10 mm an der gekennzeichneten Stelle quer
durch den Rahmen bohren und dann mit dem Ø 10 mm
Steinbohrer 120 mm tief ins Mauerwerk bohren.
5. Eine der beigefügten Schrauben M8 durch die
Fenstersicherung und den evtl. erforderlichen
Unterlagen stecken. Die Fenstersicherung WS 11
auf die Innenseite des Rahmens mit der Schraube
auf die Falzseite halten. Die Schraube soll so nah
wie möglich an die Ø 10 mm Bohrung heranragen
(s. Abb.2). Ggf. eine andere Schraubenlänge wählen.
6. Den Einschraubbolzen auf die Schraube drehen und
in den Rahmen stecken, so dass der Profilanker von
der Seite durch die Bohrung des Einschraubbolzens
geführt werden kann.
TIPP: Die Schrauben sollten min. 5 mm in den
Einschraubbolzen eingedreht werden.
7. Jetzt die Schraube anziehen und mit der WinSafe
WS 11-Montage fortfahren.
TIPP: Bei Montage am unteren Rahmenprofil den
Profilanker z.B. mit Silikon abdichten.
Für evtl. bei der Montage auftretende Schäden bzw.
Verletzungen übernimmt der Hersteller keine Haftung.
BURG-WÄCHTER KG
Altenhofer Weg 15
58300 Wetter
•
info@burg.biz
www.burg.biz
•
MA Montageanker MA 99 DUO NM/SDS 04/2016
E.
Montage
WinSafe WS 22
Abb.1
1. Anhand der Montage- und Bedienungsanleitung WinSafe
Stahlprofil
WS 22 die 4 Bohrungen für die Fenstersicherung bohren
Maß bis Stahl-
und die evtl. erforderlichen Unterlagen ermitteln.
profil notieren
2. Die obere und untere Bohrung mit einem Ø 13 mm
Anschraubleiste
Bohrer ca. 40 mm tief aufbohren.
Achtung: Den Rahmen nicht durchbohren.
TIPP: Messen Sie die Abstände eines evtl. im Rahmen
liegenden Metallprofils zur Innenseite des Rahmens. Form
und Lage des Metallprofils können von Abb.1 abweichen.
mittlere
Bohrung
3. Die Bohrschablone entlang der Nut knicken, am
Rahmen anlegen und die Bohrlochlagen von der
Innenseite auf die Falzseite übertragen. Anhand der
ermittelten Abstandmaße zum Metallprofil die Punkte
für die Bohrungen Ø 10 mm festlegen. Die Bohrungen
sollte keinen Steg des Metallprofils treffen, damit der
Bohrer nicht verläuft.
Abb.2
Stahlprofil
Achtung: Die Bohrungen müssen im Bereich
des Schablonenschlitzes gesetzt werden.
4. Die Bohrungen Ø 10 mm an der gekennzeichneten Stelle
quer durch den Rahmen bohren und dann mit dem
Ø 10 mm Steinbohrer 120 mm tief ins Mauerwerk bohren.
Bohrung
Ø 10 mm
5. Zwei der beigefügten Schrauben M8 durch die Fenster-
Bohr-
sicherung und den evtl. erforderlichen Unterlagen stecken.
schablone
Die Fenstersicherung WS 22 auf die Innenseite des Rahmens
mit den Schrauben auf die Falzseite halten. Die Schrauben
Bohrung
sollen so nah wie möglich an die Ø 10 mm Bohrungen
Ø 13 mm
heranragen (s. Abb.2). Ggf. eine andere Schraubenlänge
wählen.
6. Den Einschraubbolzen auf die Schrauben drehen und in den
Rahmen stecken, so dass der Profilanker von der Seite durch
Abb.3
die Bohrungen des Einschraubbolzens geführt werden können.
Einschraub-
TIPP: Die Schrauben sollten min. 5 mm in den
bolzen
Einschraubbolzen eingedreht werden.
7. Jetzt die Schrauben anziehen und mit der WinSafe
Profilanker
WS 22-Montage fortfahren.
TIPP: Bei Montage am unteren Rahmenprofil den
Profilanker z.B. mit Silikon abdichten.
Anschraubleiste
Für evtl. bei der Montage auftretende Schäden bzw.
Verletzungen übernimmt der Hersteller keine Haftung.
WinSafe WS 33
1. Anhand der Montage- und Bedienungsanleitung WinSafe
Abb.1
WS 33 die 3 Bohrungen für die Fenstersicherung bohren und
Stahlprofil
die evtl. erforderlichen Unterlagen ermitteln.
2. Die obere und untere Bohrung mit einem Ø 13 mm
Bohrer ca. 40 mm tief aufbohren.
Achtung: Den Rahmen nicht durchbohren.
Bohr-
TIPP: Messen Sie die Abstände eines evtl. im Rahmen
schablone
liegenden Metallprofils zur Innenseite des Rahmens. Form
und Lage des Metallprofils können von Abb. 1 abweichen.
3. Die Bohrschablone entlang der Nut knicken, am Rahmen
Bohrung
anlegen und die Bohrlochlage von der Innenseite auf die
Bohrung
Ø 10 mm
Ø 13 mm
Falzseite übertragen. Anhand der ermittelten Abstandmaße
zum Metallprofil den Punkt für die Bohrung Ø 10 mm
festlegen. Die Bohrung sollte keinen Steg des Metallprofils
treffen, damit der Bohrer nicht verläuft.
Achtung: Die Bohrung muss im Bereich des
Schablonenschlitzes gesetzt werden.
4. Die Bohrung Ø 10 mm an der gekennzeichneten Stelle quer
durch den Rahmen bohren und dann mit dem Ø 10 mm
Steinbohrer 120 mm tief ins Mauerwerk bohren.
Abb.2
5. Zwei der beigefügten Schrauben M5 durch die Fenster-
sicherung und den evtl. erforderlichen Unterlagen stecken.
Einschraubbolzen
Die Fenstersicherung WS 33 auf die Innenseite des Rahmens
Profilanker
mit den Schraube auf die Falzseite halten. Die Schrauben sollen
so nah wie möglich an die Ø 10 mm Bohrungen heranragen
(s. Abb.2). Ggf. eine andere Schraubenlänge wählen.
6. Den Einschraubbolzen auf die Schrauben drehen und in den
Rahmen stecken, so dass der Profilanker von der Seite durch
Sicherung
die Bohrungen des Einschraubbolzens geführt werden
WD 3
können.
TIPP: Die Schrauben sollten min. 5 mm in den Einschraubbolzen
eingedreht werden.
7. Jetzt die Schrauben anziehen und mit der WinSafe
WS 33-Montage fortfahren.
TIPP: Bei Montage am unteren Rahmenprofil den
Profilanker z.B. mit Silikon abdichten.
Grundplatte
Für evtl. bei der Montage auftretende Schäden bzw.
Verletzungen übernimmt der Hersteller keine Haftung.
WinSafe WS 44
Abb.1
1. Anhand der Montage- und Bedienungsanleitung WinSafe
Metallprofil
WS 44 die 3 Bohrungen für die Scharnierseitensicherung
bohren und die evtl. erforderlichen Unterlagen ermitteln.
Bohr-
2. Die obere und untere Bohrung mit einem Ø 13 mm
schablone
Bohrer ca. 40 mm tief aufbohren.
Achtung: Den Rahmen nicht durchbohren.
Bohrung
TIPP: Messen Sie die Abstände eines evtl. im
Bohrung
Ø 10 mm
Ø 13 mm
Rahmen liegenden Metallprofils zur Innenseite
des Rahmens. Form und Lage des Metallprofils
können von Abb. 1 abweichen.
3. Die Bohrschablone entlang der Nut knicken, am
Rahmen anlegen und die Bohrlochlagen von der Innenseite auf
die Falzseite übertragen. Anhand der ermittelten Abstandmaße
zum Metallprofil die Punkte für die Bohrungen Ø 10 mm festlegen.
Die Bohrungen sollte keinen Steg des Metallprofils treffen,
Abb.2
damit der Bohrer nicht verläuft.
Achtung: Die Bohrungen müssen im Bereich des
Schablonenschlitzes gesetzt werden.
4. Die Bohrungen Ø 10 mm an der gekennzeichneten Stelle quer
durch den Rahmen bohren und dann mit dem Ø 10 mm
Steinbohrer 120 mm tief ins Mauerwerk bohren.
5. Zwei der beigefügten Schrauben M5 durch die Fenstersicherung
und den evtl. erforderlichen Unterlagen stecken. Die Fenster-
sicherung WS 44 auf die Innenseite des Rahmens mit den
Schrauben auf die Falzseite halten. Die Schrauben sollen
so nah wie möglich an die Ø 10 mm Bohrungen heranragen
(s. Abb.2). Ggf. eine andere Schraubenlänge wählen.
6. Den Einschraubbolzen auf die Schrauben drehen
und in den Rahmen stecken, so dass der Profilanker
von der Seite durch die Bohrungen des
Abb.3
Einschraubbolzens geführt werden können.
TIPP: Die Schrauben sollten min. 5 mm in den
Einschraub-
bolzen
Einschraubbolzen eingedreht werden.
7. Jetzt die Schrauben anziehen und mit der WinSafe
WS 44-Montage fortfahren.
Für evtl. bei der Montage auftretende Schäden bzw.
Profilanker
Verletzungen übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Germany
•
Irrtum und Änderungen vorbehalten.
Abb.1
Metallprofil
Bohr-
schablone
Bohrung
Bohrung
Ø 10 mm
Ø 13 mm
Abb.2
Abb.3
Einschraub-
bolzen
Profilanker
Abb.1
Metallprofil
Bohr-
schablone
Bohrung
Bohrung
Ø 13 mm
Ø 10 mm
Abb.2
Abb.3
Einschraub-
bolzen
Profilanker
Abb.1
Metallprofil
Bohr-
schablone
Bohrung
Bohrung
Ø 13 mm
Ø 10 mm
Abb.2
Abb.3
Einschraub-
bolzen
Profilanker
Deutsch I 1
Need help?
Do you have a question about the MA 99 DUO and is the answer not in the manual?
Questions and answers