Betriebsstörungen; Trouble Shooting - T+A FD 100 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Viele Betriebsstörungen haben eine einfache Ursache, die sich leicht beheben lässt. Im folgenden
Abschnitt sind einige mögliche Störungen sowie Maßnahmen zu deren Behebung aufgeführt. Sollte
sich eine aufgetretene Störung durch diese Hinweise nicht beheben lassen, wenden sich an eine
-Fachwerkstatt.
Die FD 100 lässt sich
nicht einschalten.
Das zu bedienende
Gerät reagiert nicht auf
die FD 100
Many problems have a simple cause and a correspondingly simple solution. The following section
describes a few difficulties you may encounter, and the measures you need to take to cure them. If
you find it impossible to solve a problem with the help of these notes please ask your authorised 
specialist dealer for advice.
The FD 100 cannot be
switched on.
The device to be con-
trolled does not res-
pond to the FD 100
Betriebsstörungen
Ursache:
Der integrierte Akku ist vollständig entladen.
Abhilfe:
Stellen Sie die FD 100 zum Aufladen in die Dockingstation und
warten Sie bis der Akku aufgeladen ist.
Ursache 1:
Die FD 100 ist nicht mit dem Gateway verbunden.
Abhilfe:
Melden Sie die FD 100 am RC-Gateway/Gerät an. (s.Kap.
„Funkverbindung herstellen")
Ursache 2:
Sie befinden sich außerhalb der Funkreichweite
Abhilfe:
Nähern Sie sich dem Gerät, bis die Fernbedienung in Funkreichweite
ist

Trouble shooting

Cause:
The integral rechargeable battery is completely flat (discharged).
Remedy:
Place the FD 100 in the docking station for recharging, and wait until
the battery is fully charged.
Cause 1:
The FD 100 is not linked (paired) to the Gateway.
Remedy:
Link the FD 100 to the RC-Gateway / device (see section entitled
'Creating the radio link').
Cause 2:
You are not within radio range.
Remedy:
Reduce the distance to the device, until the remote control handset is
within radio range.
33

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents