Installation; Brennermontage; Stromversorgung Der Gasarmatur - Riello Burners Gulliver RS5D Installation, Use And Maintenance Instructions

Forced draught gas burner, two stage operation
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3.

INSTALLATION

DIE INSTALLATION DES BRENNERS MUSS IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN ÖRTLICHEN GESETZEN
UND VORSCHRIFTEN AUSGEFÜHRT WERDEN.

3.1 BRENNERMONTAGE

♦ Falls erforderlich, die Bohrungen der Isolierdichtung (3) erweitern (siehe Abb. 3).
♦ Mit den Schrauben (4) ( falls erforderlich ) den Muttern (2) an der Kesseltür (1) den Flansch (5) mit Iso-
lierdichtung (3) montieren, aber eine der zwei höheren Schrauben losschrauben (siehe Abb. 2).
♦ Den Verbrennungskopf des Brenners an dem Flansch einsetzen Pos. 5, den Flansch mit der Schraube
Pos. 6 anziehen und dann die Schraube Pos. 4 blockieren, die losschraubt war.
Anmerkung: Der Brenner kann mit dem veränderlichen Maß (A) befestigt werden (siehe Abb. 4).
Der Verbrennungskopf soll die ganze Stärke der Kesseltür durchgehen.
Abb. 2
S7741
3.2

STROMVERSORGUNG DER GASARMATUR

Die Stromkabel für die Gasarmatur können an der rech-
ten oder linken Brennerseite eingeführt werden, wie auf
Abbildung 5 gezeigt.
Je nach der Seite, an der die Stromkabel eingeführt wer-
den, müssen die Kabelklemme mit Gasdruckentnahme-
stelle (1) sowie die Kabelklemme (2) umgekehrt werden.
Daher ist folgendes zu überprüfen:
ob die Kabelklemme (1) korrekt positioniert ist;
ob das Rohr korrekt positioniert ist, um Drosselungen zu
vermeiden und zu verhindern, dass Luft zum Druck-
wächter strömen kann.
ACHTUNG
Das Rohr, falls nötig, auf das gewünschte Maß zu-
schneiden.
2814
1
6
5
4
2
3
1
2
4
D
Abb. 3
D5012
A
÷
225
Abb. 4
D4358
Abb. 5
D4605
203
2
1

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents