Chicco Penguin Manual page 12

Activity walker
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Gebrauchsanleitung
D
Alter: Ab 9 Monaten
• Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch diese Anleitungen durch und bewahren Sie sie für späteres Nachlesen auf.
• Das Spiel funktioniert mit 3 Batterien „AA" zu 1,5 Volt (nicht enthalten).
HINWEISE
Für die Sicherheit Ihres Kindes: WARNUNG!
• Eventuelle Plastiktüten und alle Verpackungsteile des Produkts entfernen und außer Reichweite des Kindes entsorgen
oder ablegen. Erstickungsgefahr..
• Regelmäßig den Abnutzungsgrad des Produktes überprüfen und das Produkt auf evtl. Schäden untersuchen. Im Falle
von Beschädigungen das Spielzeug nicht verwenden und es außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Das Spiel muss unter ständiger Aufsicht eines Erwachsenen benutzt werden.
• Lassen Sie das Kind mit dem 2 in 1 Mobil nur auf ebenen und stabilen Flächen ohne Hindernisse (wie Teppiche, Fuß-
abstreifer, Erhebungen) spielen.
• Lassen Sie dieses Spiel nicht auf Straßen, Zufahrtswegen oder an abschüssigen Stellen benutzen; vergewissern Sie sich,
dass das Spiel in hindernisfreien Bereichen und in hinreichender Entfernung von Stellen benutzt wird, die eine Gefahr
darstellen könnten (wie Schwimmbecken, Kanäle, Seen, Treppen usw.).
ANWEISUNGEN FÜR DIE MONTAGE
• Warnung: Dieses Spiel darf nur von einem Erwachsenen montiert werden.
• Die Montage ist nur beim ersten Gebrauch erforderlich. Damit die Kompaktheit des Spiels garantiert wird,
können die Bestandteile nach dem Zusammenbau nicht mehr vom Zentralkörper abgenommen werden.
Daher ist es wichtig, dass die folgenden Angaben für eine korrekte Montage genau befolgt werden.
Stabilisatoren
Den rechten Stabilisator R (Abb. A-1) in die entsprechenden Öffnung an der Basis des Spielecenters R (Abb. A-2) einset-
zen; hören Sie ihn deutlich einrasten, ist er korrekt eingesetzt. Selbiges wiederholen Sie bitte mit dem linken Stabilisator
L (Abb. B-3) indem Sie auch diesen in die dafür vorgesehene Öffnung einsetzen (Abb. B-4); hören Sie ihn deutlich ein-
rasten, ist auch der zweite Stabilisator korrekt eingesetzt.
Griff
Die Enden des Griffes (Abb. C-5) in die entsprechenden Öffnungen am oberen Teil der Spieltafel (Abb. C-6) einsetzen;
wenn man sie einrasten hört, sind sie korrekt eingesetzt.
Prüfen Sie bitte nach dem Zusammenbau, ob die Bestandteile richtig an der Spieltafel befestigt sind, bevor Sie Ihr Kind
damit spielen lassen.
FUNKTIONSWEISE DES SPIELS
• Zum Einschalten der elektronischen Funktionen des Spiels, den Schieber (Abb. D-7) je nach gewünschter Lautstärke
aus der Position O (OFF) in die Position I<)) / I I <))) stellen.
• Um die Batterien nicht unnötig zu verbrauchen wird empfohlen, das Spielzeug nach dem Gebrauch immer auszuschal-
ten, indem man den Schieber (Abb. D-7) auf O (OFF) stellt.
Funktion "Erste Schritte"
Die Funktion "Erste Schritte" ist ideal für die Entwicklung von Gleichgewicht und Bewegungsfähigkeiten, da sie eine
stabile und sichere Hilfe ist, die das Kind dazu einlädt, sich aufzurichten und die ersten Schritte zu machen.
Zusätzlich wird jeder Schritt des Kindes von einer lustigen Melodie begleitet. Das Kind versteht, dass seine Bewegung
diese einschaltet und wird daher ermutigt, weitere Schritte zu gehen.
Spielinhalt "Erste Schritte":
• Der Griff (Abb. D-8): ermöglicht es dem Kind, das zwischen den beiden Stabilisatoren steht, sich sicher und bequem
am Chicco Mobil festzuhalten;
• Die Radsperre (Abb. D-9): blockiert das Drehen der Hinterräder;
• Das System zum automatischen Einschalten der Musik (Abb. D-10): Durch das Bewegen der Lauflernhilfe schaltet sich
automatisch eine lustige Melodie ein. Diese wird unterbrochen sobald das Kind stehen bleibt und wird so ermutigt,
weitere Schritte zu gehen.
Funktion Activity Center
Das Chicco Mobil ist zusätzlich ein Spielecenter mit Lichtern, Klängen und zahlreichen Spielmöglichkeiten, das mit Spaß
und Unterhaltung Bewegungskoordination, Sehen, Hören und die logische Fähigkeiten anregen.
Pinguin 2 In 1 Mobil
12

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents