Packungen - WAGNER ProSpray 23 Operating Manual

Airless high-pressure spraying unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Reparaturen am Gerät
10. Auslassventilgehäuse (Abb. 16, Pos. 7) mit Rollgabel-
schlüssel aus dem Kolben (8) schrauben.
11. Obere Dichtung (9), obere Kugelführung (10),
Auslassventilkugel (11), Auslassventilsitz (12) und
O-Ring (13) ausbauen.
12. Alle Teile mit entsprechendem Reinigungsmittel reini-
gen. Auslassventilgehäuse (7), Auslassventilsitz (12),
Auslassventilkugel (11) und obere Kugelführung (10)
auf Verschleiß prüfen, wenn notwendig, Teile austau-
schen. Verschlissener Auslassventilsitz (12), falls er
auf einer Seite unbenützt ist, umgedreht einbauen.
13. Montage in umgekehrter Reihenfolge durchführen.
O-Ring (Abb. 15, Pos. 6) mit Maschinenfett einstrei-
chen und auf richtigen Sitz im Einlassventilgehäuse
(Abb. 15, Pos. 1) achten.
16
d
8
9
10
11
12
13
7

11.3 Packungen

1. Einlassventilgehäuse ausbauen entsprechend den
Schritten unter Kapitel 11.2, Seite 15.
2. Es ist nicht notwendig, das Auslassventil auszu-
bauen.
3. Beide Zylinderkopfschrauben (Abb. 17, Pos. 1) mit
einem Sechskantschraubendreher 3/8 inch aus dem
Farbstufengehäuse (2) schrauben.
4. Farbstufengehäuse (2) etwa 15 mm vom Getriebe-
gehäuse abziehen.
5. Farbstufengehäuse (2) mit Kolben (3) nach vorne
ziehen, bis der Kolben aus dem T-Schlitz (4) des
Pleuels (5) frei ist.
6. Kolben (3) aus dem Farbstufengehäuse (2) nach
unten herausschieben.
7. Führungsmutter (6) aus dem Farbstufengehäuse (2)
schrauben, Kolbenführung (7) entfernen.
8. Obere Packung (8) und untere Packungen (9) aus
dem Farbstufengehäuse (2) entfernen.
4
10
5
6
7
8
2
1
9
3
ProSpray 23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents