Allgemeine Sicherheitshinweise - FLORABEST FRM 1800 A1 Translation Of Original Operation Manual

Electric lawnmower
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Gefahr durch beschädigtes Netzka-
bel.
Netzkabel von dem Gerät und dem
Messer fernhalten!
Achtung!
Nachlauf des Messers.
Angabe des Schallleistungspegels
L
in dB.
wa
Schutzklasse II
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Allgemeine
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät kann bei unsachge-
mäßem Gebrauch ernsthafte Verlet-
zungen verursachen. Um Personen-
und Sachschäden zu vermeiden,
lesen und beachten Sie unbedingt
die folgenden Sicherheitshinweise
und machen Sie sich mit allen Be-
dienteilen gut vertraut.
Vorbereitung:
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorg-
fältig. Machen Sie sich mit den Stellteilen
und dem richtigem Gebrauch der Ma-
schine vertraut.
Vor dem Gebrauch sind immer An-
schlussleitung und Verlängerungsleitung
auf Anzeichen von Beschädigung oder
Abnutzung zu untersuchen. Falls die Lei-
tung im Gebrauch beschädigt wird, muss
sie sofort vom Versorgungsnetz getrennt
werden. Berühren Sie die Leitung nicht,
bevor sie getrennt ist. Benutzen Sie die
Maschine nicht, wenn die Leitung abge-
nutzt oder beschädigt ist.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor
Sie die Maschine abstellen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden; es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder
erhalten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Erlauben Sie niemals Kindern oder
anderen Personen, die die Betriebsan-
leitung nicht kennen, das Gerät zu be-
nutzen. Örtliche Bestimmungen können
das Mindestalter der Bedienungsper-
son festlegen.
Setzen Sie das Gerät niemals ein,
während Personen, besonders Kinder
und Haustiere, in der Nähe sind.
Der Bediener oder Nutzer ist für Un-
fälle oder Schäden an anderen Men-
schen oder deren Eigentum verantwort-
lich.
Überprüfen Sie das Gelände, auf dem
das Gerät eingesetzt wird und entfer-
nen Sie Steine, Stöcke, Drähte oder
andere Fremdkörper, die erfasst und
weggeschleudert werden können.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung
wie festes Schuhwerk mit rutschfester
Sohle und eine robuste, lange Hose.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
Sie barfuß gehen oder offene Sanda-
len tragen.
Führen Sie vor jeder Benutzung eine
Sichtprüfung des Gerätes durch.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
Schutzeinrichtungen (z.B. Prallschutz
oder Grasfangsack), Teile der
Schneideinrichtung oder Bolzen fehlen,
abgenutzt oder beschädigt sind. Zur
Vermeidung einer Unwucht dürfen be-
schädigte Werkzeuge und Bolzen nur
satzweise ausgetauscht werden.
Seien Sie vorsichtig bei Geräten mit
mehreren Schneidwerkzeugen, da die
DE
AT
CH
73

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents