Ein- Und Ausschalten; Schleifen Mit Der Trockenschleifscheibe - Parkside PNTS 250 C2 Translation Of The Original Instructions

Wet & dry bench grinder
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
AT
CH
scheiben, deren aufgedruckte
Drehzahl mindestens so hoch ist
wie die auf dem Typenschild des
Gerätes angegebene Drehzahl.
- Verwenden Sie keine abgebro-
chenen, gesprungenen oder an-
derweitig beschädigten Schleif-
scheiben.
- Betreiben Sie das Gerät niemals
ohne Schutzeinrichtungen.
- Kontrollieren Sie die Schleifschei-
be vor ihrer Verwendung:
Prüfen Sie den Abstand zwi-
schen Funkenschutzhalter und
Schleifscheibe sowie Werkstück-
auflage und Schleifscheibe (Ab-
stand maxi mal 2 mm).
- Sobald Funkenschutzhalter und
Werkstückauflage nicht mehr auf
max. 2 mm an die Schleifschei-
be herangestellt werden können,
muss die Schleifscheibe ausge-
tauscht werden.
- Schalten Sie das Gerät erst ein,
wenn es sicher auf der Arbeits-
fläche montiert ist.
Halten Sie Ihre Hände von
der Schleifscheibe fern, wenn
das Gerät in Betrieb ist. Es
besteht Verletzungsgefahr.
Tragen Sie beim Arbeiten trotz Fun-
kenschutz immer eine Schutzbrille,
um Augenverletzungen zu vermei-
den.

Ein- und Ausschalten

Achten Sie darauf, dass die Span-
nung des Netzanschlusses mit
dem Typenschild am Gerät über-
einstimmt.
30
Schließen Sie das Gerät an die
Netzspannung an.
1. Zum Einschalten drücken Sie den Ein-
schalter „I" (
2. Zum Ausschalten drücken Sie den Aus-
schalter „0" (
ab.
Warten Sie nach dem Einschalten ab, bis
das Gerät seine max. Drehzahl erreicht
hat. Beginnen Sie erst dann mit dem
Schleifen.
Die Schleifscheibe läuft nach,
nachdem das Gerät abge-
schaltet wurde. Es besteht
Verletzungsgefahr.
Probelauf:
Führen Sie vor dem ersten Arbeiten und
nach jedem Schleifscheibenwechsel einen
Probelauf von mindestens 1 Minute ohne
Belastung durch. Schalten Sie das Gerät
sofort aus, wenn die Schleifscheibe unrund
läuft, beträchtliche Schwingungen auftreten
oder abnorme Geräusche zu hören sind.
Schleifen mit der
Trockenschleifscheibe
• Legen Sie das Werkstück auf die Werk-
stückauflage (
langsam im gewünschten Winkel an
die Trockenschleifscheibe (
• Bewegen Sie das Werkstück leicht hin
und her, um ein optimales Schleifergeb-
nis zu erhalten. Die Trockenschleifschei-
be wird so gleichmäßig abgenutzt.
Lassen Sie das Werkstück zwischen-
durch abkühlen.
• Klappen Sie den Funkenschutz (
beim Schleifen nach unten, um Verletzun-
gen durch Funkenbildung zu vermeiden.
8), das Gerät läuft an.
8), das Gerät schaltet
6) und führen Sie es
5) heran.
2)

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents