Download Print this page

Gerät Anschliessen; Anschlussbelegung; Ein- Und Ausgänge; Betriebsspannung Anschl - Baumer PA210 Operating Instructions Manual

Process displays

Advertisement

Available languages

Available languages

3 Gerät anschliessen
In diesem Kapitel werden zuerst die Anschlussbelegung sowie einige
Anschlussbeispiele vorgestellt.

3.1 Anschlussbelegung

Litzenanschluss aus Gründen des Berührungsschutzes nach
EN 61010 nur mittels Aderendhülsen mit Isolierstoffkappen. Vom
Werk unbelegte Anschlüsse nicht anderweitig belegen. Es wird
empfohlen, alle Sensor-Anschlussleitungen abzuschirmen und die
Abschirmung einseitig zu erden. Beidseitige Erdung wird empfohlen
bei HF-Störung und falls bei grösseren Entfernungen Potential-
Ausgleichsleitungen installiert sind. Die Sensor-Anschlussleitungen
sollen nicht im gleichen Kabelstrang mit der Netzversorgung und den
Ausgangs-Kontaktleitungen geführt werden.
3.2 Ein- und Ausgänge
Signal
4...20 mA
3.3 Betriebsspannung anschliessen
Das Gerät wird über die 4...20 mA Stromschleife versorgt.

3.4 Anschlussbeispiel

www.baumer.com
Auflösung
Eingangswiderstand
0,01 mA
10
PA210
5

Advertisement

loading