Fakir BABILA User Manual page 20

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
DE
Reinigung von Brühkopf, Filterhalter und Filtern
1. Vergewissern Sie sich, dass alle Symbole ausgeschaltet sind, indem Sie den
Netzschalter neben dem Gerät drücken. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
2. Einige Metallteile können noch heiß sein. Berühren Sie sie nicht bis zur Abkühlung
(Verbrennungsgefahr).
3. Verwenden Sie die Filterhalterung, um den verbrauchten Kaffee zu entsorgen Entfernen
Sie den Metallfilter. Spülen Sie den Filterhalter von Hand mit warmem Wasser oder
einem speziell für Kaffeemaschinen zubereiteten Reinigungsmittel aus und spülen Sie ihn
gründlich aus. Prüfen Sie, ob die Filteröffnungen verstopft sind. Wenn sie verstopft sind,
reinigen Sie sie mit einer Nadel.
4. Wischen Sie die Unterseite des Brühkopfes des Geräts mit einem feuchten Tuch oder
Papiertuch ab und entfernen Sie etwaige Kaffeerückstände.
5. Setzen Sie den Filterhalter (ohne Filter) wieder in den Brühkopf des Geräts.
6. Stellen Sie eine leere Tasse unter den Filterhalter.
7. Drücken Sie das Symbol
Reinigung des Wassertanks
1. Entfernen Sie den Wassertank, indem Sie es nach oben heben.
2. Entleeren Sie das Wasser.
3. Reinigen Sie den Behälter mit warmem Wasser oder einem speziell für Kaffeemaschinen
entwickelten Reinigungsmittel.
4. Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, trocknen Sie den Behälter und setzen Sie ihn leer
ein.
Reinigung des Gerätegehäuses
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Wischen Sie das Gehäuse und die
Tassenheizetage mit einem feuchten Tuch ab. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser
oder halten Sie es nicht unter fließendem Wasser.
WARNUNG!
Verwenden Sie keine scheuernden chemischen Reinigungsmittel oder Schwämme zum
Reinigen des Gehäuses oder des Zubehörs des Geräts.
Wassertankreinigung / Entkalkung
Die im Gerät angesammelten Mineralablagerungen beeinflussen den Betrieb des Geräts.
Es wird empfohlen, das Gerät zu reinigen, wenn Sie bemerken, dass sich die Zeit für das
Brühen von Espresso erhöht, oder wenn sich weiße Rückstände auf der Oberfläche des
Brühkopfs ansammeln.
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Härte des verwendeten Wassers ab. In der
folgenden Tabelle sind die empfohlenen Reinigungsintervalle aufgeführt.
und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
20

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents