Produktdatenblatt - AEG FSK93600P User Manual

Hide thumbs Also See for FSK93600P:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Störung
Kalkablagerungen auf dem
Geschirr, im Innenraum und
auf der Türinnenseite.
Das Geschirr ist glanzlos, ver-
färbt sich oder ist angeschla-
gen.
Siehe „Vor der ersten
Inbetriebnahme",
„Täglicher Gebrauch" oder
„Tipps und Hinweise"
bezüglich anderer möglicher
Ursachen.

13. PRODUKTDATENBLATT

Warenzeichen
Modellkennung
Nennleistung (Standard-Einstellungen)
Energieeffizienzklasse
Energieverbrauch in kWh pro Jahr, basierend auf 280
Stanard-Reinigungszyklen bei Verwendung von kaltem
Wasser und der Modi mit wenig Energiebedarf. Der tat-
sächliche Verbrauch hängt davon ab, wie das Gerät ver-
wendet wird.
Mögliche Ursache und Abhilfe
• Die Salzmenge ist nicht ausreichend. Überprüfen Sie
die Salzkontrolllampe.
• Die Salzmenge ist nicht ausreichend. Überprüfen Sie
nach dem Einschalten des Geräts die Salznachfüllan-
zeige im Display.
• Der Deckel des Salzbehälters ist locker.
• Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthärter".
• Verwenden Sie Salz und schalten Sie die Regenerie-
rung des Wasserenthärters ein, selbst wenn Sie Multi-
Reinigungstabletten verwenden. Siehe „Wasseren-
thärter".
• Sind noch Kalkrückstände vorhanden, reinigen Sie das
Gerät mit Pflegemitteln, die speziell für diesen Zweck
vorgesehen sind.
• Probieren Sie ein anderes Reinigungsmittel aus.
• Wenden Sie sich an den Reinigungsmittelhersteller.
• Achten Sie darauf, dass nur spülmaschinenfestes Ge-
schirr im Gerät gespült wird.
• Laden und entladen Sie den Korb vorsichtig. Siehe
Broschüre zum Beladen der Körbe.
• Ordnen Sie empfindliche Gegenstände im Oberkorb
an.
• Wählen Sie für empfindliches Geschirr und Gläser das
Spezialprogramm. Siehe „Programme".
DEUTSCH
AEG
FSK93600P 911438323
13
A+++
234
53

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents