Magicwatch Mw650 - Waeco MagicWatch MW650 Installation And Operating Manual

Parking aid
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
MW-650-4DSM.book Seite 16 Dienstag, 16. Mai 2006 4:28 16
Technische Beschreibung
Beispiel 2 (siehe Abb. 7, Seite 5)
Bei zerklüfteten Objekten wird nicht unbedingt der kürzeste Abstand signa-
lisiert. Im Beispiel wird A nicht signalisiert, sondern nur B oder C.
Beispiel 3 (siehe Abb. 8, Seite 5)
Bei schrägen Hindernissen wird der kürzeste Abstand A signalisiert.
Beispiel 4 (siehe Abb. 9, Seite 6)
Im dargestellten Fall wird MagicWatch den Abstand A anzeigen. Beim
Heranfahren an das Fahrzeug wird nach Übergang der akustischen Anzeige
in den Stoppbereich beim noch näheren Heranfahren die Distanz A in den
toten Bereich geraten, so dass MagicWatch dann die Entfernung von Punkt
B signalisiert.
Achtung!
Wie die vier Beispiele zeigen, können Situationen auftreten, in
denen das Gerät ein Objekt nicht oder nicht die kürzeste Entfer-
nung dazu anzeigt.
Das Gerät entbindet Sie nicht von Ihrer besonderen Vorsichts-
pflicht beim Rückwärtsfahren. Setzen Sie also immer nur mit äu-
ßerster Vorsicht zurück.
Wenn ein Objekt in den nicht überwachten Bereich der Sensoren
gerät, zeigt MagicWatch automatisch die Entfernung zum
nächsten Objekt an. Das bedeutet, der Piezo-Lautsprecher springt
dann von der schnellen in die mittlere Tonfolge um und die Ziffern-
anzeige im Display zeigt eine größere Entfernung an.
Halten Sie in diesem Fall immer sofort das Fahrzeug an, und
prüfen Sie die Situation.
Am Fahrzeug angebrachte kleine Objekte (z.B. Anhängerkupplungen) wer-
den aufgrund der DSM-Funktion nicht als Hindernis erkannt. In der Regel ra-
gen sie nicht weiter als 0,4 m über die Sensoren hinaus. Sie befinden sich
damit innerhalb des Nahbereichs (Zone 4) von bis zu 0,4 m, in der Magic-
Watch eine Stopp-Warnung ausgibt und Sie anhalten sollten (siehe Ab-
schnitt „Funktion testen" auf Seite 21).
16

MagicWatch MW650

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents