Hoover HVG31 Use And Maintenance Manual page 22

Domino flush-mounted cook tops
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Verbindung von zwei oder mehreren Kochfeldern Domino
Einen Schnitt auf der Arbeitsfläche machen, so dass der Einbau von zwei oder mehreren Kochfeldern Domino möglich ist.
Zuerst die in der Verpackung mitgelieferte Stahlhalterung (E) montieren, dann das Kochfeld (G) wie auf der Abbildung unten
gezeigt einbauen. Das Kochfeld (F) in den frei gebliebenen Raum einbauen.
Die Stahlhalterung mit der Dichtung an den beiden Kochfeldern Domino wird dank dem dichten Verschluss das Eindringen von
Flüssigkeiten verhindern.
Die Befestigung der Kochfelder Domino am Top erfolgt mit dem mitgelieferten Bügelsatz.
F
G
Installationsraum
Gaskochgeräte erzeugen Wärme und Feuchtigkeit in ihrem Installationsraum. Sie müssen für eine gute Belüftung des Raums
sorgen, indem Sie die natürlichen Belüftungsöffnungen auf lassen oder eine Abzugshaube mit Ablassleitung (Abb. 1-2)
installieren. Infolge von intensivem und längerem Gebrauch des Geräts kann eine zusätzliche Belüftung notwendig sein, wie
zum Beispiel ein offenes Fenster oder eine wirksamere Belüftung, indem die mechanische Saugleistung, falls vorhanden,
erhöht wird.
Ist der Einbau einer Abzugshaube (Abb. 2) nicht möglich, so muss ein Elektroventilator an der Außenwand oder am Fenster des
Raums installiert werden, wozu jedoch die Öffnungen für den Einlass der Luft vorhanden sein müssen.
Die Leistung dieses Elektroventilators muss so sein, dass in einer Küche 3-5 Mal pro Stunde das Luftvolumen der Küche
gewechselt wird. Der Installateur muss sich an die gültigen Normen UNI-CIG 7129 und 7131 halten.
Sollte das Gerät ohne Thermoelement (Sicherheitsvorrichtung) sein, so muss die Größe der Belüftungsöffnung (Abb. 1)
mindestens 200cm² sein.
Abb. 1
Abb. 2
Zwischen den Kochfelder und die eventuelle Abzugshaube muss es ein Abstand von 70 cm mindestens sein.
2. Elektrischer Anschluss
Die Daten kontrollieren, die auf dem Schild am Boden des Kochfelds angegeben sind, dann sicher stellen, dass zur Verfügung
stehende Netz-Nennspannung und Leistung für den Betrieb des Kochfelds geeignet sind.
Vor dem Anschluss muss die Wirksamkeit der Erdungsanlage überprüft werden. Die Erdung des Geräts ist gesetzliche Pflicht.
Der Hersteller haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die durch die Nichtbeachtung dieser Vorschrift verursacht werden.
Für Modelle ohne Stecker, einen genormten Stecker, welcher der auf dem Schild angegebenen Last standhält, an das Kabel
montieren. Der Erdleiter des Kabels ist durch die Farben gelb und grün gekennzeichnet. Der Stecker muss auf jeden Fall
zugänglich sein.
Falls man einen festen Netzanschluss wünscht, muss zwischen Gerät und Netz eine allpolige Schaltvorrichtung mit mindestens
3 mm Abstand zwischen den Kontakten eingebaut werden.
Zur Verbindung des Kabels mit dem Kochfeld muss der Klemmenbrettdeckel losgeschraubt und entfernt werden, so dass die
Kontakte im Klemmenbrett zugänglich sind. Nach Durchführung des Anschlusses das Kabel mit dem mitgelieferten
Befestigungssystem blockieren und den Klemmenbrettdeckel sofort wieder schließen.
Falls das Stromkabel ausgewechselt werden muss, so muss der Erdleiter (gelb-grün) 10 mm länger als die Linienleiter sein.
Ausschließlich ein Gummikabel Typ H05RR-F mit Leiterquerschnitt 3x1.5 mm verwenden.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Gerät, in den Teilen mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen, ist im Einklang mit den Anforderungen der Richtlinie
89/109 EWG und der DL Durchführungsverordnung Nr. 108, 25/01/92; ersetzt durch die Verordnung Nr. 1935/2004/EC.
Dieses Gerät ist im Einklang mit den Anforderungen der Europäischen Richtlinie 73/23/CEE und 89/336/CEE, ersetzt durch die
Europäische Richtlinie N. 90/396/CE
22

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hvg32

Table of Contents