Viessmann 9500 Operation Manual page 10

0 semaphore block signals
Hide thumbs Also See for 9500:
Table of Contents

Advertisement

Name der CV
Name of CV
LSB Adresse
LSB address
Versionsnummer
Version number
Hersteller
Manufacturer
Adresse MSB
Address MSB
Konfiguration
configuration
Signalstellung
Position of the signal
Richtung
Direction
Stellzeit in 100 ms
Regulating time in
100 ms
POM Programmierung
POM programming
Stellzeit in 100 ms
Regulating time in
100 ms
Protokoll
Protocol
Nachwippen
Shaking
Lastregelparameter KP
Lastregelparameter KI
Lastregelparameter KD
EMK Messungen
EMF measurements
10
Eingabewerte
Erläuterungen / Hinweise
CV-
Nr.
(Default)
No.
value range
1
0 ... 255 (1)
Enthält die unteren 8 bit der Decoderadresse.
Zusammen mit CV 9 wird so die Adresse
gespeichert.
7
(1)
Nur lesbar
8
(109)
Nur lesbar /
Reset auf Werkseinstellungen. Durch Ein-
tragen des Wertes 8 wird der Signalantrieb
auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt.
Schreiben von Wert 9 setzt alle Werte außer
die Adresse auf den Auslieferungszustand
zurück.
9
0 ... 7 (0)
Obere 3 bits. Zusammen mit CV 1 wird so die
Adresse gespeichert.
29
(136)
Bit
3
7
33
Wird von einigen Zentralen zur Auslesung
von Signalstellungen benutzt.
36
0 = normal, 1 = invertiert
(0)
37
0 ... 50 (16)
Laufzeit des Antriebs in Schritten von 0,1
Sekunden für die Aufwärtsbewegung des
Signals.
38
(7)
0: Inaktiv
1: Wenn eine Bewegung beendet wird,
wird der entsprechende Ausgang kurz
eingeschaltet.
2: Wenn eine Bewegung startet, wird der ent-
sprechende Ausgang kurz eingeschaltet.
3: Ausgang zeigt den aktuellen Zustand
an. Während der Bewegung sind beide
Ausgänge aus.
4: Ausgang zeigt den aktuellen Zustand
an. Während der Bewegung ist der alte
Zustand angezeigt.
5: Ausgang zeigt den aktuellen Zustand an.
Während der Bewegungen ist der neue
Zustand angezeigt.
6: Decoderadresse + 1 schaltet die Ausgänge
als Dauerausgänge um.
7: Bei einem Befehl in der Stellung "Halt" wird
der Ausgang sofort kurz eingeschaltet. Bei
einem Befehl in der Stellung "Start" wird
der Ausgang nur nach dem Ende der
Flügelbewegung aktiviert (Grundein-
stellung).
39
0 ... 50 (7)
Laufzeit des Antriebs in Schritten von 0,1
Sekunden für die Abwärtsbewegung des
Signals.
40
(0)
0 = DCC; 1 = Märklin Motorola
41
0 ... 1 (1)
0: Nachwippen inaktiv
1: Nachwippen wird am Ende einer Bewe-
gung nach unten aktiviert.
42
(25)
Höhe der ersten Wippbewegung.
43
(18)
Höhe der zweiten Wippbewegung.
51
0 ... 255 (75)
Reglerparameter
52
0 ... 255 (40)
53
0 ... 255 (10)
54
(8)
Anzahl von EMK Messungen, je Zyklus. Die
ersten 2 Messungen werden automatisch
ignoriert.
Kein RailCom
RailCom eingeschaltet
Decoder schaltet auf Lokfunktionen
Decoder schaltet auf Schaltartikel-
befehle
Remarks
Contains the lower 8 bits of the
decoder address. Thus the address is
saved in conjunction with CV 9.
Read only!
Read only! /
Factory Reset.
By entering the value 8 the signal-
drive is reset to factory default values.
Writing the value 9 resets all values
except for the address to default
values.
Upper 3 bits. The address is saved in
conjunction with CV 1.
No RailCom
RailCom turned on
Decoder responds to
locomotive functions
Decoder responds to
accessory commands
Used by some command stations for
reading of switch positions.
0 = normal, 1 = inverted
Running time of the drive in step of 0.1
seconds for moving upwards.
0: inactive
1: Once a movement has finished the
corresponding output is switched on
for a moment.
2: If a movement commences then the
corresponding output is switched on
for a moment.
3: The output displays the current sta-
tus. During movement both outputs
are switched off.
4: The output displays the current sta-
tus. During movement the previous
status is still displayed.
5: The output displays the current
status. During movement the new
status is displayed.
6: Decoder address + 1 switches the
outputs.
7: After a "stop" command the output
is instantly activated for a moment.
After a "go" command, the output is
only activated after the movement
of the signal arm ended (default
setting).
Running time of the drive in step of 0.1
seconds for moving downwards.
0 = DCC; 1 = Märklin Motorola
0: shaking disabled
1: signal arm shaking enabled after a
downward movement.
Height of the first shaking movement.
Height of the second shaking move-
ment.
Parameters for the motor load control.
Number of EMF measurements per
cycle. The first two measurements will
be automatically ignored.
Wert
0
8
0
128

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Viessmann 9500

This manual is also suitable for:

9501

Table of Contents