Inbetriebnahme / Commissioning; Reinigung, Entkalken / Cleaning, Descaling - saro LORENA Instruction Manual

Chafing dish
Table of Contents

Advertisement

INBETRIEBNAHME
Vor der ersten Inbetriebnahme reinigen Sie das Gerät
innen und außen mit einem weichen, feuchten Tuch
und handelsüblichen Spülmittel. Achten Sie darauf, dass
das Kabel und der Stecker nicht nass werden. Trocknen
danach alles gut ab.
Den herausnehmbaren Speisenbehälter und den Deckel
können Sie auch in Ihrem Spülbecken mit warmen Was-
ser und Spülmittel reinigen, anschließend gut trocknen.
Prüfen Sie ob der Thermostat auf „0" steht.
Befüllen Sie das Unterteil mit dem sichtbaren Heizele-
ment (Die elektrischen Komponenten des Heizelementes
liegen abgedichtet in Unterteil!) zwischen der Min- und
Max-Marke mit bevorzugt warmen Wasser.
Achtung: Benutzen Sie den Chafing Dish niemals ohne
Wasser!
Befüllen Sie den Speisenbehälter mit der warmen Speise,
setzen Sie diesen in den Speisewärmer.
Setzen Sie den Deckel auf.
Falls etwas aus dem GN-Behälter überläuft, wischen Sie
dieses sofort mit einem feuchten Tuch von der Oberflä-
che ab.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/ Ausschalter ein. Die
Kontrolllampe des Schalters leuchtet auf und zeigt an,
dass das Gerät mit Strom versorgt wird.
Drehen Sie den Thermostatknopf auf die von Ihnen
gewünschte Temperatur der Stufen 1 bis 5.
Bei der Maximalstellung, Stufe 5, heizt das Heizelement
das Wasser bis 90 °C (+10 °C) in ca. 20 Minuten auf und es
könnte dann etwas Dampf aus dem Behälter austreten.
Vorsicht, auch Dampf ist heiß!
Nach Einstellung der gewünschten Stufe heizt das Gerät
auf, die rote Kontrolllampe leuchtet.
Die Kontrolllampe rot erlischt, wenn die gewünschte
Temperatur erreicht ist.
Das Gerät heizt automatisch wieder auf, wenn die
gewünschte Temperatur um 10°C abfällt (rote Kontroll-
leuchte an). So bleiben die Speisen auf einer moderaten
Temperatur.
Wenn Sie keine Speisenwärmung mehr benötigen, schal-
ten Sie das Gerät aus und ziehen den Netzstecker.
Anschließend reinigen Sie das Gerät gründlich und
trocknen die Teile gut ab.
REINIGUNG / ENTKALKEN
Aus hygienischen Gründen sollte das Gerät regelmäßig
gereinigt werden.
Vor jeder Reinigung ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Benutzen Sie für die Reinigung warmes Wasser, ein wei-
ches Tuch und ein handelsübliches
Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine Metallschwäm-
me oder sonstige kratzende Gegenstände. Alles gut
abtrocknen.
Den herausnehmbaren Speisenbehälter und den Deckel
können Sie auch in Ihrem Spülbecken
mit warmen Wasser und Spülmittel reinigen, anschlie-
ßend gut trocknen.
Falls Kalkablagerungen am Boden im Unterteil auftreten,
benutzen Sie zur Entfernung Essig oder ein geeignetes
Entkalkungsmittel und beachten die hierfür empfohle-
nen Anweisungen des Herstellers.
8
COMMISSIONING
Before first use, clean the interior and exterior of the
unit with a soft, damp cloth and commercially available
detergent. Make sure that the cable and plug do not get
wet. Dry everything well afterwards.
You can also clean the removable food container and the
lid in your sink with warm water and detergent, then dry
thoroughly.
Check whether the thermostat is set to „0".
Fill the lower part with the visible heating element (the
electrical components of the heating element are sealed
in the lower part!) between the Min and Max mark with
preferably warm water.
Attention: Never use the Chafing Dish without water!
Fill the food container with the warm food and place it in
the food warmer.
Put on the lid.
If something overflows from the GN container, wipe it off
the surface immediately with a damp cloth.
Plug the plug into the socket.
Switch on the appliance with the on/off switch. The
control lamp of the switch lights up and indicates that the
appliance is supplied with power.
Turn the thermostat knob to the desired temperature for
steps 1 to 5.
At the maximum position, stage 5, the heating element
heats the water up to 90 °C (+10 °C) in approx. 20 minutes
and some steam could then escape from the container.
Caution, steam is also hot!
After setting the desired level, the appliance heats up and
the red control lamp lights up.
The red indicator light goes out when the desired
temperature has been reached.
The appliance heats up again automatically when the
desired temperature drops by 10°C. (red control lamp on).
This keeps the food at a moderate temperature.
If you no longer require food heating, switch the appliance
off and pull the the mains plug.
Then clean the unit thoroughly and dry the parts
thoroughly.
CLEANING / DESCALING
For hygienic reasons, the device should be cleaned regu-
larly.
Unplug the appliance from the wall outlet before cleaning.
Allow the appliance to cool down.
For cleaning, use warm water, a soft cloth and a commerci-
ally available
Detergents. Do not use metal sponges or other scratching
objects. Dry everything well.
You can also use the removable food container and lid in
your sink.
Clean with warm water and detergent, then dry thoroug-
hly.
If limescale deposits appear on the bottom of the lower
part, use the following to remove them vinegar or a sui-
table decalcifying agent and observe the recommended
manufacturer's instructions.
Stand 01/2019 TM

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents