Sicherheitshinweise / Safety Notices; Überhitzungsschutz / Overheat Protection - saro LORENA Instruction Manual

Chafing dish
Table of Contents

Advertisement

SICHERHEITSHINWEISE
Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung
können zu Störungen am Gerät führen und zu Verletzun-
gen des Benutzers.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand. Gerät nicht auf eine
heiße Oberfläche stellen.
Behälter immer bis wenigsten Min-Marke befüllen um
Trockenlauf zu verhindern! Befüllung höchstens bis
Max-Marke um ein Überlaufen des heißen Wassers durch
Ausdehnung zu vermeiden bzw. bei Einsetzen des Spei-
senbehälters.
Vor Anschluss ans Netz prüfen Sie, ob die Stromart und
die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typen-
schild übereinstimmen.
Das Gerät darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
getaucht werden. Sollte das Gerät dennoch einmal ins
Wasser gefallen sein, sofort den Netzstecker ziehen und
das Gerät vor erneutem Gebrauch von einem Fachmann
überprüfen lassen. Es besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag.
Das Gerät, Kabel und Stecker nicht mit nassen oder
feuchten Händen anfassen.
Überprüfen Sie regelmäßig das Kabel. Wenn es beschä-
digt ist, z. B. durch Quetschen, dann muss es von einem
qualifizierten Fachmann ausgewechselt werden.
Verwenden Sie keine Adapter oder Verlängerungskabel.
Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu öffnen oder gar zu
reparieren. Es besteht Lebensgefahr!
Lassen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Kanten
hängen und halten Sie es fern von heißen Gegenständen
und offenen Flammen.
Ziehen Sie das Kabel immer nur am Steckergehäuse aus
der Steckdose.
Achten Sie darauf, dass ein unbeabsichtigtes Ziehen am
Kabel oder ein Stolpern darüber nicht möglich ist.
Bewegen Sie den Speisewärmer nicht während der Be-
nutzung. Vorsicht mit den Außenflächen des Gerätes, da
sie heiß werden können, nicht berühren.
Bei Absinken des Wasser unter Min-Marke Gerät aus-
schalten, nicht trocken laufen lassen! Bei Bedarf Wasser
nachfüllen.
Lassen Sie das Gerät während der Benutzung nicht unbe-
aufsichtigt. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Kinder
in der Nähe sind, weil sie die Gefahren im Umgang mit
Elektrogeräten nicht erkennen können und es eventuell
zu Verbrühungen durch die Hitzeentwicklung kommen
kann.
Vorsicht! Das Gerät steht unter Strom so lange es am
Stromnetz angeschlossen ist.
Vor jeder Reinigung und Befüllung ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose, ebenso bei längerer Nichtbe-
nutzung und lassen das Gerät vor dem Wegstellen erst
abkühlen.
Bevor Sie das Wasser nach Benutzung entfernen, lassen
Sie es abkühlen.
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestat-
tet. Wenn die Temperatur des Heizelementes über 118°C
geht, wird das Gerät automatisch ausgeschaltet bis zum
Sicherheitsgrenzwert und danach wieder eingeschaltet.
SAFETY NOTICES
Incorrect operation and improper handling can lead to
malfunctions of the device and injuries to the user.
Ensure a safe stand. Do not place the unit on a hot surface.
Always fill the container to the minimum min. mark to
prevent dry running! Fill to max. mark to avoid overflow of
hot water due to expansion or when the food container is
inserted.
Before connecting to the mains, check whether the type of
current and the mains voltage agree with the information
on the type plate.
The device must not be immersed in water or other liquids.
However, if the unit has fallen into water, immediately
unplug it and have it checked by a specialist before being
used again. There is a risk of fatal electric shock.
Do not touch the unit, cable or plug with wet or damp
hands.
Check the cable regularly. If it is damaged, e.g. by crushing,
it must be replaced by a qualified technician.
Do not use adapters or extension cords.
Never attempt to open or repair the unit yourself. There is a
danger to life!
Do not let the power cord hang over sharp edges and keep
it away from hot objects and naked flames.
Always pull the cable out of the socket by the plug housing
only.
Make sure that you cannot accidentally pull or trip on the
cable.
Do not move the food warmer during use. Take care not
to touch the outside surfaces of the appliance as they may
become hot.
If the water falls below the min mark, switch off the
appliance and do not allow it to run dry! Top up with water
if necessary.
Do not leave the appliance unattended during use. Be
particularly careful when children are around, as they may
be exposed to hazards when handling the unit.
Electrical appliances cannot be detected and scalding may
occur as a result of heat generation.
Caution! The appliance is live as long as it is connected to
the mains.
Always remove the plug from the socket before cleaning
and refilling the appliance, as well as when not in use for a
longer period of time.
Before you remove the water after use, let it cool down.
OVERHEAT PROTECTION
The device is equipped with an overheating protection.
If the temperature of the If the temperature of the hea-
ting element exceeds 118°C, the device is automatically
switched off up to the safety limit value and then switched
on again.
Stand 01/2019 TM
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents