Hameg HM8112-3 Manual page 25

6 1/2-digit precision multimeter
Hide thumbs Also See for HM8112-3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Frequenz und
Periodendauer
+
Gleich- oder
Wechselspannung
FREQ./PERIOD
Durch wiederholtes Betätigen der Taste wird zwischen Fre-
quenzmessung und Periodendaueranzeige umgeschaltet. Bei
einer Frequenz von 0 Hz zeigt das Gerät bei der Periodendau-
ermessung einer Gleichspannung „INF" im Display. (INF =
Infi nity = Unendlich) Da die Periodendauer aus der Frequenz
berechnet wird, erfolgt eine Division durch 0.
In der FREQ./PERIOD-Funktion gibt es kein Auto-
range. Das heißt, der bei der Wechselspan-nungs-
messung eingestellte Messbereich wird verwendet.
Es ist notwendig, zuerst in V
nung zu messen und erst anschließend die FREQ./
STOP
PERIOD-Funktion aufzurufen.
Temperaturmessung
Durch wiederholtes Betätigen der ϑPT-Taste
der 2-Draht-Messung und der 4-Draht-Messung umgeschaltet.
Im Display wird dies durch „2w" für 2-Drahtmessung und mit
„4w" für die 4-Drahtmessung angezeigt. Zusätzlich leuchten
die zu benutzenden Anschlussbuchsen. Als Default sind bei
der 2-Drahtmessung 100 mΩ als Leitungskompensation einge-
stellt. Dieser Wert kann über die Geräteschnittstelle geändert
werden.
Um genaue Messungen durchzuführen ist es not-
wendig, speziell bei der 2-Drahtmessung, eine
Kompensation der Messstrecke mit ZERO
zuführen. Diese Kompensation erfolgt im Wider-
standsmessbereich für PT-Fühler oder Spannungs-
STOP
messbereich bei Thermoelementen. Jedoch nicht
bei der Temperaturmessfunktion (siehe ZERO
ϑ
PT bei 4-Draht-Temperaturmessung
max. INPUT
600V
/ 1A
rms
rms
V
SENSE
Spannungs-
messung
+
max.
max.
(Sense)
850
850
Vpk
Vpk
4-Draht-Temperaturmessung mit PT100
Messverfahren:
4-polige Widerstandsmessung mit
Linearisierung nach EN 60751 für
PT100, PT1000
Temperaturfühler:
PT100-, PT1000-Widerstandsmessfühler
FUSE
max. INPUT
1A
600V
/ 1A
rms
rms
F250V
V
A
SENSE
SOURCE
max.
max.
ϑ
Ω,
850
850
Vpk
Vpk
max.
250V rms
CAT
die Wechselspan-
AC
wird zwischen
durch-
FUSE
1A
F250V
A
SOURCE
Strom-
einspeisung
+
HI
ϑ
(Source)
Ω,
LO
max.
250V rms
CAT
II
B e d i e n e l e m e n t e u n d A n z e i g e n
Anzeigebereich:
Celsius
Fahrenheit
Messstrom:
Messspannung
HI
im Leerlauf:
Messzeit:
LO
Messpause:
II
Kalibrierung:
Linearisierung:
ϑ
PT bei 2-Draht-Temperaturmessung
2-Draht-Temperaturmessung mit Platintemperaturfühler PT100
oder PT1000 mit eingeschränkter Genauigkeit der Messung.
Abgleich der Messtrecke mit PT- Messfühler
PT-Messfühler besitzen einen Zuleitungswiderstand, der
meist im Datenblatt angegeben ist. Oftmals ist das Datenblatt
weg und der Fühler noch da. Im HM8112-3 ist als Default
ein Wert von 100 mΩ gespeichert. Es gibt jedoch PT-Fühler
mit einem eingebauten Vorwiderstand (z.B. 10 Ω). Für eine
optimal abgeglichene Mess-Strecke muss der genaue Zulei-
tungswiderstand bekannt sein. Dies gilt für die 4-Drahtmessung
und noch mehr für die 2-Drahtmessung. Über die Geräteschnitt-
stelle kann der ab Werk gespeicherte Default geändert werden.
Es sind Werte von 0 mΩ bis 100 Ω möglich.
Ermitteln des Zuleitungswiderstandes
Der PT100 oder PT1000 Messfühler wird in ein Eisbad ge-
taucht. Bei 0 °C besitzt der Fühler einen Widerstand von 100 Ω
).
bzw. 1000 Ω. Nun wird durch eine Widerstandsmessung der
Widerstand des Temperaturfühlers ermittelt. Die Differenz
aus gemessenem Widerstand und dem Sollwert ergibt den
Zuleitungswiderstand
ϑ
TH – Temperaturmessung mit Thermoelementen
Thermo-
Element
Messverfahren:
Anzeigeumfang
Aufl ösung
–200 °C bis + 800 °C
0,01 °C
–328 °F bis +1472 °F
0,01 °F
PT100
1 mA
PT1000
100 μA
ca. 2,5 V
100 ms bis 60 s
nach Bereichs- oder Funktionswechsel
100 ms
mit Widerstandsnormal
PT100
1 kΩ-Bereich
PT1000
10 kΩ-Bereich
nach DIN IEC 751
FUSE
max. INPUT
1A
600V
/ 1A
rms
rms
F250V
V
A
SENSE
SOURCE
HI
max.
max.
ϑ
Ω,
850
850
Vpk
Vpk
LO
max.
250V rms
CAT
II
FUSE
max. INPUT
1A
600V
/ 1A
rms
rms
F250V
V
A
SENSE
SOURCE
+
HI
max.
max.
ϑ
Ω,
850
850
Vpk
Vpk
LO
max.
250V rms
CAT
II
Spannungsmessung im 100 mV-Bereich
mit Linearisierung nach EN 60584.
Änderungen vorbehalten
Strom-
einspeisung
+
(Source)
23

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hm 8112-3

Table of Contents