PCE Health and Fitness HFE35C Manual

High frequency analyser for frequencies from 27 mhz to 2.5 ghz

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

LogPer-Antenna
HF-Analyser
Deutsch
Hochfrequenz-Analyser
Seite 1
27 MHz bis 2,5 GHz
Bedienungsanleitung
English
RF-Analyser
Page 11
High Frequency Analyser for Frequencies
from 27 MHz to 2.5 GHz
Manual
Rev. 9
PCE Deutschland GmbH
E-Mail: info@pce-instruments.com
HFE35C
(27 MHz-2,5GHz)
UBB27-Antenna
für Frequenzen von
Im Langel 4 59872 Meschede
Web: www.pce-instruments.com/deutsch/
Telefon: 02903 976 990

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HFE35C and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for PCE Health and Fitness HFE35C

  • Page 1 HFE35C (27 MHz-2,5GHz) LogPer-Antenna UBB27-Antenna HF-Analyser Deutsch Hochfrequenz-Analyser für Frequenzen von Seite 1 27 MHz bis 2,5 GHz Bedienungsanleitung English RF-Analyser Page 11 High Frequency Analyser for Frequencies from 27 MHz to 2.5 GHz Manual Rev. 9 PCE Deutschland GmbH...
  • Page 2 Made in Germany © Gigahertz Solutions GmbH...
  • Page 3 Made in Germany Danke! Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf dieses Gerätes bewiesen haben. Es erlaubt Ihnen eine einfache Bewertung Ihrer Belastung hochfrequenter („HF“) Strahlung in Anlehnung an die Empfehlungen der Baubiologie. Über diese Anleitung hinaus bieten wir auf unserer Website Schu- lungsvideos zum fachgerechten Einsatz des Gerätes an.
  • Page 4 Made in Germany Deutsch Bedienelemente und Kurzanleitung Anschlussbuchse für das Antennenkabel. Die Antenne wird in den Kreuzschlitz auf der Geräte- stirnseite gesteckt. Wichtig: Antennenkabel nicht knicken und Schraube nicht zu fest anziehen! „Power“ Ein-/Ausschalter = „Aus“ ) „Signal“ Für die baubiologische Beurteilung wird „Peak“ ver- wendet.
  • Page 5 Made in Germany die Messungen zu unterschiedlichen Tageszeiten, sowie Werktags und an Wochenenden durchgeführt werden. Darüber hinaus soll- ten die Messungen auch im Jahreslauf gelegentlich wiederholt werden, da sich die Situation oft quasi „über Nacht“ verändern kann. So kann schon die versehentliche Absenkung der Sendean- tenne um wenige Grad, z.
  • Page 6 Made in Germany cher machen, indem Sie das als Zubehör erhältliche Dämpfungs- glied DG20 einsetzen. Einstellung der Signalbewertung („Signal“): Die Baubiologie be- trachtet den Spitzenwert („Peak“) der Leistungsflussdichte im Raum als relevanten Parameter für die Beurteilung der Reizwir- kung hochfrequenter Strahlung auf den Organismus und somit als Parameter für den Grenzwertvergleich.
  • Page 7 Made in Germany evtl. ergänzend mit der LogPer-Antenne messen. Die hier be- schriebenen Messgeräte können diese Signalformen um bis zu einen Faktor fünf unterbewerten. Sonderfall: Radar für die Flugzeug- und Schiffsnavigation. Radar- strahlen werden von einer langsam rotierenden Sendeantenne ausgesendet und sind deshalb meist nur alle paar Sekunden für einen winzigen Sekundenbruchteil mess- und mittels Audioanaly- se hörbar.
  • Page 8 Made in Germany Identifikation der HF-Einfallstellen Hierfür speziell die LogPer-Antenne einzusetzen. Sie ist zur Re- duktion des Erdeinflusses nach unten abgeschirmt, man sollte also mit der Antennen“spitze“ etwas unter das eigentliche Mess- objekt zielen, um Verfälschungen im Grenzübergang zu vermeiden (bei leicht erhöhten Zielen, z.
  • Page 9: Weiterführende Analysen

    Made in Germany sollte man zu Vergleichszwecken eine Messung während der Hauptbelastungszeit und irgendwann nachts machen, um die un- terschiedlichen Geräusche kennen zu lernen. „Markierung“ von ungepulsten Signalen: Ungepulste Signale können bei der Audioanalyse systemimma- nent nicht hörbar gemacht werden, sind also leicht zu übersehen. Deshalb werden etwaige ungepulste Signalanteile mit einem gleichmäßigen Knatterton „markiert“, welcher in der Lautstärke proportional zum Anteil am Gesamtsignal ist.
  • Page 10 Made in Germany sich nach einer Betriebsdauer von durchgehend ca. 40 Minu- ten automatisch ab. 2. Erscheint in der Mitte de s Displays ein senkrechtes „ “ zwischen den Zi ern, so wird das Messgerät bereits BATT nach etwa 2 bis 3 Minuten abgeschaltet, um Messungen un- ter unzuverlässigen Bedingungen zu verhindern und daran zu erinnern, die Batterie möglichst bald zu ersetzen.
  • Page 11 Made in Germany English Control elements and Quick Start Guide Connecting socket for antenna cable. The an- tenna is inserted into the “cross like” opening at the front tip of the instrument. Important: Do not bend the cable too sharply or overtighten the connector screw! switch „Power“...
  • Page 12 Made in Germany degrees in order to cause major changes in exposure levels (e.g. during installation or repair of cellular phone base stations). Most of all it is the enormous speed with which the cellular phone net- work expands every day that causes changes in the exposure levels.
  • Page 13 Made in Germany most of the ”official“ safety limits regulations. Building biologists consider this a trivialization. How to execute the measurements Hold the HF analyzer with a slightly outstretched arm, your hand at the rear of the instrument. For a rough first overview it is sufficient to probe for areas of higher levels of radiation simply by following the audio signals walking through the rooms of interest, directing the analyser eve- rywhere and rotating it.
  • Page 14: Limiting Values, Recommendations And Precautions

    Made in Germany In most cases the measurement will be at the lower tolerance band or in the extreme case even up to a factor of 10 too low For a simplified measurement of UMTS/3G-, DVB-T and Radar without correction factors, Gigahertz Solutions offers the profes- sional HF-Analysers HF58B-r and HF59B.
  • Page 15: Audio Frequency Analysis

    Made in Germany stand in the centre of the room, measuring in all directions from there, but monitor the permeable areas with the antenna (LogPer) directed and positioned close to the wall . The reason for this is that the antenna lobe widens with increasing frequency. In addi- tion reflections and cancellations inside rooms make it impossible to locate the “leaks”...
  • Page 16: Power Supply

    Made in Germany For more in-depth analyses Gigahertz Solutions offers: Attenuator and amplifiers for expanding the designed range of the analysers up- and downwards for extra strong and extra weak sources of pollution. Frequency filters for a more precise separation of different ra- dio frequency service bands.
  • Page 17: Warranty

    Made in Germany Shielding done by an expert is a depend- able remedy The effectiveness of shielding done by an experienced craftsman can be verified by measurement. He has quite a number of op- tions at his disposal. There is no “best method”, however, befit- ting for all problems –...
  • Page 18 Made in Germany Umrechnungstabelle ( µW/m² zu V/m ) µW/m² mV/m µW/m² mV/m µW/m² mV/m 0,01 1,94 19,4 21,3 23,0 24,6 26,0 0,02 2,75 27,5 30,7 0,03 3,36 33,6 36,3 0,04 3,88 38,8 0,05 4,34 43,4 0,06 4,76 47,6 0,07 5,14 51,4 0,08...
  • Page 19 Made in Germany © Gigahertz Solutions GmbH...
  • Page 20 Ihr Partner vor Ort / Your local partner Votre partennaire local / Su socsio local: DRU0191 © Gigahertz Solutions GmbH...

Table of Contents