Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

E
Oventrop Differenzdruckregleroberteile zur Umrüstung von
„Hycocon ATZ/APZ/VTZ/VPZ"- oder „Hycocon ETZ/HTZ"-
Ventilen zum Differenzdruckregler „Hycocon DTZ" oder zur
Umrüstung installierter "Hycocon DTZ"-Differenzdruckregler
auf andere Sollwertbereiche.
Der für die Umrüstung von „Hycocon ATZ/APZ/VTZ/VPZ"
DN 15 - DN 25 erforderliche Ventileinsatz liegt den Membran-
antrieben bei.
Reglerschale und Innenteile aus entzinkungsbeständigem
Messing (Ms-EZB), O-Ringe und Membran aus EPDM.
max. Betriebsdruck:
max. Differenzdruck:
max. Betriebstemperatur:
Kapillarrohrlänge:
Differenzdruckregleroberteile
Artikel-Nr.
50 bis 300 mbar
DN 15 / 20 / 25
1062082
DN 32 / 40
1062085
Zusätzlich
erforderlicher
Hycocon-Baureihe ohne Entleeren der Anlage
Hycocon
DN 15 - 25
„VTZ/VPZ"
1.)
Demo-Bloc
„DTZ"
„HTZ"
„HTZ"
kvs 5.0
„ATZ/APZ"
1.)
Demo-Bloc
„ETZ"
1.)
Demo-Bloc
1.)
Ventileinsatz liegt den Membranantrieben bei
2.)
Demontageablauf „Hycocon VTZ/VPZ"
Einbau und Montage des Reglers
Oventrop Differenzdruckregleroberteile werden in den Vor-
oder Rücklauf eingebaut. Grundsätzlich ist die Einbaulage
des Regleroberteiles beliebig, wobei jedoch darauf zu achten
ist, dass das Ventil in Pfeilrichtung durchströmt wird. Es
empfiehlt sich der Einbau eines Oventrop Schmutzfängers.
Die Impulsleitung sollte stets oberhalb bis waagerecht, nicht
je doch nach unten an die Vorlaufleitung angeschlossen
werden, um eine Verstopfung durch Schmutzwasser zu ver -
meiden.
Sollwerteinstellung
Der Sollwert kann stufenweise von 50 bis 300 mbar und 250
bis 600 mbar verändert werden. Durch Drehen am Handrad
kann der gewünschte Wert eingestellt werden. Nach dem
Einstellen kann der Sollwert durch einen Blockierstift (Zu -
behör) gesichert werden.
Bedienung der Handabsperrung
Für Wartungsarbeiten an der Heizungsanlage kann der
Regler manuell geschlossen werden und übernimmt zusätz-
lich die Funktion eines Strangabsperrventiles. Zur Bedienung
der Handabsperrung ist das Handrad bis zum Anschlag über
den Sollwert 300 / 600 mbar hinaus zu drehen (Handrad an -
zeige „geschlossen").
Dabei muss die Verbindungsleitung der oberen Membran -
kammer zum Vorlauf angeschlossen sein. Ist der Regler nach
erfolgten Arbeiten wieder zu öffnen, so muss das Handrad
bis zum Sollwert gedreht werden. Nur in dieser Position ist
eine einwandfreie Regelung möglich.
Technische Änderungen vorbehalten.
für „Hycocon VTZ/VPZ/ATZ/APZ/ETZ/HTZ/DTZ"
116 bar
11,5 bar
120 °C
121 m
Artikel-Nr.
250 bis 600 mbar
1062282
1062285
Ventileinsatzwechsel
für
DN 32
DN 40
2.)
nicht erforderlich
nicht erforderlich
nicht erforderlich
Entleeren der Anlage mit Einsatzaustausch
Art.-Nr. 1067066
Art.-Nr. 1067067
Premium Armaturen + Systeme
Differenzdruckregleroberteil
Einbau- und Betriebsanleitung für den Fachhandwerker
Strangventil
der Baureihe
„Hycocon"
Impulsleitungsschrauben
zum Entlüften kurz öffnen
„Hycocon DTZ"
Einbau im Rücklauf
„Hycocon DTZ"
die
Strangventil
der Baureihe
„Hycocon"
Einbau im Vorlauf
2. Demontageablauf beim
„Hycocon VTZ/VPZ" für Diffe-
renzdruckregleroberteilmontage.
Beispiel
Vorlauf
Rücklauf
Werkseitig gebogene Impulsleitung
gemäß Abb. ändern
Vorlauf
Rücklauf
1. Differenzdruckregleroberteil
dicht aufschrauben, vorher die
Kunststoffschutzkappe heraus-
schrauben.
Reglerschale durch Verdrehen
ausrichten.
2. Anschlussstück handfest anzie-
hen. Ist die gewünschte Position
dann noch nicht erreicht, kann
mit einem Maulschlüssel (SW 22)
max. eine Umdrehung weiterge-
dreht werden.
3. Impulsleitungen montieren.
4. Nach den Montagearbeiten die
Einstellspindel mit Inbusschlüs-
sel (SW 4) linksherum bis zum
Anschlag drehen.
3
1
4
2
Montagehinweise

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DN 15 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for oventrop DN 15

  • Page 1 Umrüstung installierter “Hycocon DTZ“-Differenzdruckregler „Hycocon” auf andere Sollwertbereiche. Vorlauf Der für die Umrüstung von „Hycocon ATZ/APZ/VTZ/VPZ“ DN 15 - DN 25 erforderliche Ventileinsatz liegt den Membran- antrieben bei. Impulsleitungsschrauben zum Entlüften kurz öffnen Reglerschale und Innenteile aus entzinkungsbeständigem Messing (Ms-EZB), O-Ringe und Membran aus EPDM.
  • Page 2 Flow nominal values. The valve insert required for the conversion of “Hycocon ATZ/ APZ/VTZ/VPZ” DN 15 - DN 25 is packed with the diaphragm Open capillary screw for actuator. The regulator shell and inner parts are made of dezin- short term ventilation cification resistant brass, with EPDM O-ring and diaphragm.
  • Page 3 «Hycocon DTZ» déjà installé. «Hycocon» Pour la transformation de l’«Hycocon ATZ/APZ/VTZ/VPZ» Aller DN 15 - DN 25, le mécanisme est joint à la membrane de commande. Logement du régulateur et pièces intérieures en laiton Ouvrir brièvement les écrous de la ligne d’impulsion pour purger.
  • Page 4 For an overview of our global presence visit D-59939 Olsberg www.oventrop.com. Telefon +49 (0) 29 62 82-0 Telefax +49 (0) 29 62 82-400 Vous trouverez une vue d’ensemble des interlocuteurs dans E-Mail mail@oventrop.de le monde entier sur www.oventrop.com. Internet www.oventrop.com 106208281 11/2016...

This manual is also suitable for:

Dn 20Dn 25Dn 32Dn 40