Pkm GS 161.4 A++ Instruction Manual page 13

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Benutzen Sie keine Reinigungsmittel.
Benutzen Sie niemals Scheuermittel, stark parfümierte, bleichende oder
alkoholhaltige Reinigungsprodukte, Wachspolituren, Lösungsmittel.
1. Reinigen Sie das Geräteäußere mit warmem Seifenwasser. Anschließend
sorgfältig abtrocknen.
1. Reinigen Sie den Geräteinnenraum mit lauwarmem Wasser und etwas
Natriumbikarbonat ( 5 ml auf 0,5 l Wasser). Anschließend sorgfältig
abtrocknen.
Waschen Sie diese mit warmem Wasser ab. Anschließend sorgfältig abtrocknen.
Benutzen Sie keine Scheuermittel! Benutzen Sie keine organischen
Reinigungsmittel!
Benutzen Sie kein Dampfreinigungsgerät, um Ihr Gerät abzutauen oder
zu reinigen. Der Dampf kann in Kontakt mit elektrischen Teilen kommen
und so einen Kurzschluss auslösen. STROMSCHLAGGEFAHR!
1. Nehmen Sie das Gefriergut heraus und lagern Sie es in einer Kühlbox.
2. Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den Thermostatschalter auf 0/AUS/OFF
stellen und anschließend den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
3. Stellen Sie ein ausreichend großes Gefäß zum Auffangen des Tauwassers bereit.
4. Legen Sie das Gerät mit Tüchern aus, sobald das Eis abzutauen beginnt. So
können Sie das Tauwasser auffangen.
5. Benutzen Sie kein heißes Wasser, um den Abtauvorgang zu unterstützen.
6. Entfernen Sie zuerst die großen Eisstücke.
7. Entfernen Sie anschließend die kleineren Eisstücke.
8. Reinigen Sie das Gerät.
9. Trocknen Sie das Gerät und die Türdichtungen abschließend mit trockenen und
weichen Tüchern ab.
10. Nehmen Sie das Gerät wie in Kapitel 7 beschrieben wieder in Betrieb.
HINWEIS!
4
Z.B. Essig, Zitronensäure etc.
Reinigungsmittel
Außen
Innen
Türdichtungen
4
Benutzen Sie keine ätherischen Öle!
Abtauen
WARNUNG!
Benutzen Sie niemals mechanische Gegenstände,
ein Messer oder andere scharfe Gegenstände, um
die Eisablagerungen zu entfernen.
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents