Pkm GS 161.4 A++ Instruction Manual page 11

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. Hohe Umgebungstemperaturen bei gleichzeitigem Betrieb der kältesten
Einstellungen können dazu führen, dass der Kompressor durchgehend arbeitet,
um die Temperatur im Inneren des Geräts aufrecht zu erhalten.
3. Tauen Sie das Gerät regelmäßig ab, da Eisablagerungen die Leistung verringern
und den Energieverbrauch erhöhen.
Die Höchstmenge an Lebensmitteln, die innerhalb von 24 Stunden eingefroren
werden können, beträgt 6,5 kg.
Das Einfrieren sollte schnell von Statten gehen, um die Ausbildung von
Eisablagerungen so weit als möglich zu unterbinden. Langsames Einfrieren
dagegen unterstützt die Ausbildung von Eisablagerungen, wodurch die Qualität
der ausgetauten Lebensmitteln sinkt.
Einzufrierende Lebensmittel sollten den Boden der Schublade möglichst
großflächig berühren und bereits Eingefrorenes nicht berühren, damit die
Luftzirkulation nicht beeinträchtigt wird.
Frieren Sie vorverpacktes, im Handel erhältliches Gefriergut so schnell wie
möglich entsprechend der Anweisungen auf der Produktverpackung ein. Ein
-Gerät erlaubt normalerweise eine Lagerungszeit bis zu 3 Monaten;
dennoch können bei einigen Produkten davon abweichende Anweisungen
aufgeführt sein.
VORSICHT! Konsumieren Sie entnommenes Gefriergut wie z.B. Speiseeis
am Stiel nicht direkt nach der Entnahme aus dem Gerät. Gefahr von
kälteverursachten Hautabschürfungen!
Verwenden Sie zum Verpacken farblose, geruchslose, luftundurchlässige und
widerstandsfähige Materialien.
Andere Lebensmittel, wie Fleisch, Fisch usw., neigen dazu, trocken zu werden
und Gerüche frei zusetzen. Um dies zu verhindern, können sie diese
Lebensmittel in Aluminiumfolie einwickeln, in geeignete Frischhaltebeutel
geben oder luftdichte Behälter verwenden.
Gewähren Sie den Lebensmitteln einen angemessenen Lagerungsbereich.
Überfüllen Sie das Gerät nicht.
Wickeln Sie einzulagernde Lebensmittel in Frischhaltefolie oder eine geeignetes
Papier und ordnen Sie die Lebensmittel einzelnen Bereichen zu. So vermeiden
Sie Verunreinigungen, einen Verlust an Wasser und eine Vermischung von
Gerüchen.
Lassen Sie heiße Lebensmittel auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie diese
einlagern, da sonst der Energieverbrauch ansteigt und es zur Ausbildung von
Eiskristallen im Inneren kommt.
Lebensmittel einfrieren und lagern
Hilfreiche Tipps/Energiesparen
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents