Table of Contents
  • Table of Contents
  • Inhalt
  • Sicherheitshinweise
  • Signalwörter
  • Sicherheitsanweisungen
  • Klimaklassen
  • Installation
  • Wahl des Standorts
  • Raumbedarf und Belüftung
  • Raumbedarf
  • Belüftung
  • Gerät Ausrichten
  • Wechsel des Türanschlags
  • Bedienung
  • Gerätebeschreibung
  • Vor der Ersten Benutzung
  • Einstellungen der Temperatur
  • Der Gefrierbereich
  • Gefrierschubladen
  • Hilfreiche Tipps / Energiesparen
  • Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen
  • Lagerung von Lebensmitteln
  • Betriebsparameter
  • Reinigung und Pflege
  • Abtauen
  • Problembehandlung
  • Außerbetriebnahme

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
21.11.2017
Bedienungsanleitung
Gefrierschrank
Deutsch
English
GS 175.4 A++NF N
www.pkm-online.de
Instruction Manual
Freezer
Seite
Page
2
36

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the GS 175.4 A++NF N and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Pkm GS 175.4 A++NF N

  • Page 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE 21.11.2017 Bedienungsanleitung Instruction Manual Gefrierschrank Freezer GS 175.4 A++NF N Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 3 8. Technische Daten ......................33 9. Entsorgung ........................34 10. Garantiebedingungen ....................35 Entsorgen Sie dieses Gerät nicht zusammen mit ihrem Hausmüll. Das Gerät darf nur über eine Sammelstelle für wiederverwendbare elektrische und elektronische Geräte entsorgt werden. Entfernen Sie nicht die Symbole / Aufkleber am Gerät. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Gerätes abweichen.
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
  • Page 5: Signalwörter

    spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. 1.1 Signalwörter WARNUNG! verweist auf eine verweist auf eine GEFAHR! Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine mögliche abgewendet wird, eine unmittelbare Gefährdung für Leben und Gesundheit bevorstehende Gefährdung für Leben zur Folge hat.
  • Page 6 (Elektrotechniker/-in) ausgetauscht werden. 7. Benutzen Sie zum Ziehen des Netzsteckers niemals das Netzanschlusskabel. Ziehen Sie immer am Netzstecker selbst, um Gerät Stromversorgung trennen. STROMSCHLAGGEFAHR! 8. Berühren Sie den Netzanschlussstecker, den Netzschalter oder andere elektrische Komponenten niemals mit nassen oder feuchten Händen. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Zur Verringerung der Verbrennungsgefahr, Stromschlaggefahr, Feuergefahr oder von Personenschäden:...
  • Page 7 7. Beachten Sie immer die Angaben für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes. 8. Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung an, bevor alle Verpackungsbestandteile Transportsicherungen vollständig entfernt haben. 9. Betreiben Sie das Gerät nur mit 220 - 240 V AC / 50 Hz. Alle Netzanschlussleitungen, die Beschädigungen aufweisen, müssen einer qualifizierten...
  • Page 8 empfohlenen. 23. Stellen Sie keine Wärme abstrahlenden elektrischen Geräte auf Ihr Gerät. 24. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit Wasser / Regen in Kontakt kommt, damit die Isolierungen der Elektrik keinen Schaden nehmen. 25.
  • Page 9 noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes, da diese explodieren könnten. 3. Berühren Sie die stark gekühlten Oberflächen des Gerätes nicht mit nassen oder feuchten Händen, da ansonsten Ihre Haut an den Oberflächen festkleben kann. 4. Verstauen Sie Lebensmittel- und / oder Aufbewahrungsbehälter, insbesondere Behälter aus Metall, niemals mit feuchten oder nassen Händen in der Gefriertruhe.
  • Page 10: Klimaklassen

    12. Schließen Sie niemals die Türen des Gerätes, wenn Regale oder Schubfächer ausgezogen sind; andernfalls können Sie die Regale / Schubfächer sowie das Gerät beschädigen. 13. Stellen oder legen Sie keine heißen Flüssigkeiten und heißen Lebensmittel in das Gerät. 14. Die Belüftungsöffnungen Gerätes oder...
  • Page 11: Installation

    3. Installation Alle Abmessungen in diesen Kapiteln sind in Millimetern angegeben. Die benötigten Abmessungen für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes finden Sie in Kapitel 3.2.2 B ELÜFTUNG 3.1 Wahl des Standorts WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht Reichweite Kindern...
  • Page 12: Raumbedarf Und Belüftung

    3.2 Raumbedarf und Belüftung 3.2.1 Raumbedarf 3.2.2 Belüftung...
  • Page 13: Gerät Ausrichten

    3.3 Gerät ausrichten  Verwenden Sie zur ordnungsgemäßen Ausrichtung des Gerätes und zur Gewährleistung der Luftzirkulation in den unteren Bereichen die verstellbaren Standfüße. können Standfüße mittels eines geeigneten Schraubenschlüssels einstellen.  Das obere Bild dient ausschließlich als Beispiel. Abweichungen sind möglich. ...
  • Page 14: Wechsel Des Türanschlags

    3.4 Wechsel des Türanschlags WARNUNG! Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung (Netzstecker ziehen), bevor Sie den Wechsel des Türanschlags vornehmen. VORSICHT! Führen Sie den Wechsel des Türanschlags mit mindestens zwei Personen durch, weil Sie ansonsten das Gerät beschädigen oder der Person, die an dem Gerät arbeitet, Schaden zufügen.
  • Page 15 3. Entfernen Sie den Scharnierstift (A) und bringen Sie ihn im selben Loch von der anderen Seite an. 4. Entfernen Sie die Scharnieraufnahme unten an der Tür bringen diese gegenüberliegenden Seite an. 5. Kippen Sie das Gerät maximal um 45 nach hinten, um Zugang zum unteren Scharnier und den Füßen zu erlangen.
  • Page 16 8. Falls die Türdichtung nicht an das Gehäuse anschließt, wärmen Sie die Dichtung mit heißem Wasser an und drücken Sie die Dichtung vorsichtig Form. Tür muss ordnungsgemäß ausgerichtet sein und die Dichtung muss ordnungsgemäß anliegen, bevor Sie die Scharnierschrauben festziehen. Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
  • Page 17: Bedienung

    4. Bedienung WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 4.1 Gerätebeschreibung 1. Bedienfeld 2. Klappe 3. Obere Schubladen 4. Eiswürfelform (innen) 5. Schublade 6. Untere Schublade 7.
  • Page 18: Einstellungen Der Temperatur

    einlagern bevor das Gerät seine normale Betriebstemperatur erreicht hat, können diese Lebensmittel auftauen und / oder verderben. 1. Entfernen Sie vor der ersten Benutzung alle Verpackungsmaterialien. 2. Stellen Sie die Standfüße ein und reinigen Sie das Innere und Äußere des Gerätes (s.a.
  • Page 19: Der Gefrierbereich

    Durch wiederholtes drücken der Temp- Taste stellen Sie die gewünschte Temperatur ein. Wenn Sie die Temp-Taste für 3 sek gedrückt halten, aktiviert sich der Super Freeeze Modus. Dieser kühlt für maximal 48 stunden auf -24°C . Danach regelt der Modus automatisch auf den zuletzt eingestellten Wert zurück. 4.4 Der Gefrierbereich WARNUNG! Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind und geben Sie Kindern kein Eis direkt aus dem Gefrierfach.
  • Page 20: Gefrierschubladen

     Lebensmittel sind nach 24 Stunden komplett gefroren (Angaben zu maximales Gefriervermögen in 24 Stunden finden Sie im Kapitel TECHNISCHE ATEN  Kaufen Sie nur eingefrorenen Lebensmittel, deren Verpackung unbeschädigt ist. Beschädigte Verpackungen sind ein Hinweis auf eine mögliche Unterbrechung der Kühlkette.
  • Page 21: Bedeutung Der *-Kennzeichnung Von Gefrierbereichen

     Verwenden Sie zum Verpacken farblose, geruchslose, luftundurchlässige und widerstandsfähige Materialien.  Andere Lebensmittel, wie Fleisch, Fisch usw., neigen dazu, trocken zu werden und Gerüche frei zusetzen. Um dies zu verhindern, können Sie diese Lebensmittel in Aluminiumfolie einwickeln, in geeignete Frischhaltebeutel geben oder luftdichte Behälter verwenden.
  • Page 22 TERNE IELSPEICHER EREICHE EEIGNETE EBENSMITTEL TEMPERATUR  Geeignet für Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- und Fleischprodukte.  Empfohlene Lagerdauer: Tiefkühlbereich (***)* 3 Monate  Geeignet zum Einfrieren frischen Lebensmitteln.  Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte.  Empfohlene Lagerdauer: Tiefkühlbereich 3 Monate ...
  • Page 23: Lagerung Von Lebensmitteln

    Tages oder höchstens innerhalb der nächsten 3 Tage nach Einlagerung verzehrt oder verarbeitet werden.  Nicht geeignet Einfrieren oder Tiefkühlen Lebensmitteln oder zum Lagern von gefrorenen Lebensmitteln. WARNUNG Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind und geben Sie Kindern kein Eis direkt aus dem Gefrierfach. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen.
  • Page 24 Milchprodukte und Eier Für die meisten vorverpackten Milchprodukte wird empfohlen, dass sie bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum oder bis zum „Verwenden bis“- Datum verwendet werden. Bewahren Sie sie im Kühlschrankfach auf und verwenden Sie sie innerhalb der empfohlenen Zeit. Butter kann durch stark riechende Nahrungsmittel verunreinigt werden, so dass sie am besten in einem verschlossenen Behälter aufbewahrt wird.
  • Page 25 Gemüseschublade Die Gemüseschublade ist der optimale Aufbewahrungsort für frisches Obst und Gemüse. Die folgenden Lebensmittel nicht über einen längeren Zeitraum bei Temperaturen unter 7°C lagern: Zitrusfrüchte, Melonen, Ananas, Papaya, Passionsfrüchte, Gurken, Paprika und Tomaten. Bei niedrigen Temperaturen treten unerwünschte Veränderungen, wie Erweichung des Fleisches, Bräunung und / oder beschleunigtes reifen auf.
  • Page 26 Kuchen und Gebäck, Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch, Wild, Geflügel, Gemüse, Obst, Kräuter, Eier ohne Schalen, Milchprodukte wie Käse und Butter, Fertiggerichte und Speisereste wie Suppen, Eintöpfe, gekochtes Fleisch und Fisch, Kartoffelgerichte, Aufläufe und Desserts. Folgende Lebensmittel sind nicht zum Einfrieren geeignet: Gemüsesorten, die normalerweise roh verzehrt werden, z.
  • Page 27: Betriebsparameter

    Nie vergessen: Wenn Sie frische Lebensmittel mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum oder einem „zu verwenden bis“-Datum einfrieren, müssen Sie sie einfrieren, bevor dieses Datum abläuft. Vergewissern Sie sich, dass das Essen nicht bereits gefroren war. Tiefgefrorene Tiefkühlprodukte dürfen nicht wieder eingefroren werden. Nach dem Auftauen sollten Lebensmittel schnell verzehrt werden.
  • Page 28: Abtauen

    1. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung unangenehmer Gerüche kommt. 2. Staubablagerungen am Kondensator erhöhen den Energieverbrauch. Reinigen Sie deshalb zweimal im Jahr den Kondensator an der Rückwand des Gerätes mit einem Staubsauger oder einem weichen Pinsel. 3.
  • Page 29 WARNUNG! Benutzen Sie keine mechanischen Hilfsmittel, Messer oder scharfkantige Gegenstände zur Entfernung von Eisablagerungen. Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Benutzen keinen Fön, keine elektrische Heizvorrichtung oder sonstige technischen Hilfsmittel, um das Abtauen zu beschleunigen. STROMSCHLAGGEFAHR! HINWEIS! Tauen Sie das Gerät mindestens einmal im Monat ab. BTAUEN DES EFRIERSCHRANKS 1.
  • Page 30: Problembehandlung

    6. Problembehandlung FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN ERÄT ARBEITET ÜBERHAUPT NICHT 1. Das Gerät ist mit dem Netzstecker 1. Schließen Gerät nicht Steckdose ordnungsgemäß an die Steckdose an. angeschlossen. 2. Der Netzstecker ist locker. 2. Überprüfen Sie den Netzstecker. 3. Die Steckdose wird nicht mit Strom 3.
  • Page 31 1. Das Gerät steht nicht auf einer 1. Richten Sie das Gerät neu aus. flachen und geraden Oberfläche. Das Gerät berührt eine Wand oder einen anderen Gegenstand. 2. Das Gefriergut ist falsch positioniert. 2. Richten Sie das Gefriergut neu aus. 3.
  • Page 32: Außerbetriebnahme

    7. Außerbetriebnahme UßERBETRIEBNAHME ZEITWEILIGE ENN DAS ERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN EITRAUM NICHT BENUTZT WIRD 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 2.
  • Page 33 8. Technische Daten Geräteart Gefrierschrank N / ST / Klimaklasse (Umgebungstemperatur 16 - 38 NoFrost Gefrierbereich Energieeffizienzklasse* Energieverbrauch / Jahr in kW/h** 184,00 Stromspannung / Frequenz 220 - 240 V AC / 50 Hz Gesamtinhalt brutto in l Inhalt netto Gefrieren in l Sterne 4**** Gefriervermögen in 24 h...
  • Page 34 9. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht Brandgefahr.
  • Page 35 10. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er...
  • Page 36 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Page 37 10. Guarantee conditions ....................66 Do not dispose of this appliance together with your domestic waste. The appliance must be disposed of at a collecting centre for recyclable electric and electronic appliances. Do not remove the symbol from the appliance. The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance.
  • Page 38 1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life.
  • Page 39 1.1 Signal words indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous DANGER! situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous the appliance.
  • Page 40 WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons: 1. This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a. The refrigerant R600a is inflammable. The components of the cooling circuit must neither be damaged during transport nor use. 2.
  • Page 41 13. Check that the power cord is not placed under the appliance or damaged when moving the appliance. 14. Remove possible dust accumulation at the power plug, at the safety power socket and at all plug connectors regularly. RISK OF FIRE! 15.
  • Page 42 32. Strictly observe the instructions in chapter INSTALLATION. CAUTION! 1. The condenser and the compressor, located at the rear of the appliance (positioning depending on model), can reach high temperatures during ordinary operation. Carry out the installation according to this manual. An insufficient ventilation of the appliance will impair its operation and will damage the appliance.
  • Page 43 position of every part of the interior accessories in case you have to repack and transport it at a later point of time. 10. Do not operate the appliance unless all components are installed properly. 11. Do not stand or lean on the base, the drawers, the doors etc of the appliance.
  • Page 44 3. Installation All dimensions in these chapters are given in millimetres. The minimum distances required for proper ventilation can be found in chapter 3.2.2 V ENTILATION 3.1 Site WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets.
  • Page 45 3.2 Space and ventilation requirements 3.2.1 Space requirement 3.2.2 Ventilation...
  • Page 46 3.3 Levelling  Use the adjustable feet for proper levelling and for proper air circulation in the lower sectors of the appliance. Adjust the feet using a suitable spanner.  The figure above is an example only. Modifications are possible. ...
  • Page 47 You need a soft foam underlay or an underlay made of a similar material as you have to tilt the appliance by max. 45 while working. 1. Remove the 4 covers on the top (flathead screwdriver). Unscrew the screws (crosstip- screwdriver).
  • Page 48 5. Tilt the appliance by max. 45 and remove the feet and the screws securing the right hand hinge plate, and the fixing plate. 6. Remove the hinge pin (1) and fix it in position 2. Fix the hinge on the opposite side. Fix the foot. 7.
  • Page 49 Remove the covers and the screws securing the handle on the door. Detach the handle und turn it by 180 . Fix it on the opposite side. Finally readjust the appliance. Check with a bubble level. Check that all screws are well-tightened.
  • Page 50 4.2 Before initial operation WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets. CHOKING HAZARD! RISK OF INJURY! NOTICE! Leave the appliance in an upright position for 4 - 6 hours before you connect it to the mains to ensure, that the oil has flowed back into the compressor.
  • Page 51 4.3 Setting of the temperature...
  • Page 52 4.4 The freezer WARNING! Do not eat food which is still frozen. Children should not eat ice-cream straight from the freezer. The coldness can cause injuries in the mouth. WARNING! Contact with frozen food, ice and metal components in the freezer compartment can cause injuries similar to burns. CAUTION! Do not put any bottled or canned beverages (neither still nor carbonated) into the freezer compartment of the appliance as their containers could explode.
  • Page 53 4.4.1 Freezer drawers  Depending on model the freezer drawers can be removed. Remove all stored food of the freezer drawers before.  The freezer drawers can be removed for cleaning etc.  Pull the freezer drawers forward carefully and lift it slightly until you can remove it. (fig.
  • Page 54 appliance.  How to defrost frozen food depends on your kitchen-equipment and the purpose, you want to use the frozen food for.  room temperature  in the cooling-compartment of your appliance  in an electrical oven7  in a microwave8 ...
  • Page 55  Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. Freezer  Recommended storage period: 3 months Not suitable for freezing fresh food.  Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. Freezer  Recommended storage period: 2 months Not suitable for freezing fresh food.
  • Page 56 WARNUNG Do not touch extremely cooled surfaces with wet or damp hands, because your skin may stick on these surfaces. 4.7 Storage of food Your appliance has the accessories as the “Description of the appliance” showed in general, with this part instruction you can have the right way to storage your food. Food is not allowed to touch directly all surfaces inside the appliance.
  • Page 57 Poultry pieces should also be stored this way. Whole poultry should never be stuffed until just before cooking, otherwise food poisoning may result. Fish and seafood Whole fish and fillets should be used on the day of purchase. Until required, refrigerate on a plate loosely covered with plastic wrap, waxed paper or foil.
  • Page 58 Freeze fresh and undamaged food only. To retain the best possible nutritional value, flavour and colour, vegetables should be blanched before freezing. Aubergines, peppers, zucchini and asparagus do not require blanching. Note: Keep food to be frozen away from food which is already frozen. The following foods are suitable for freezing: Cakes and pastries, fish and seafood, meat, game, poultry, vegetables, fruit, herbs, eggs without shells, dairy products such as cheese and butter, ready meals and...
  • Page 59 Never forget: When you freeze fresh foods with a „use by /best before/best by/‟ date, you must freeze them before this date expires. Check that the food was not already frozen. Indeed, frozen food that has thawed completely must not be refrozen. Once defrosted, food should be consumed quickly.
  • Page 60 3. Take off all rings and bracelets before cleaning or maintaining the appliance; otherwise you will damage the surface of the appliance. ETERGENT  Do not use any harsh, abrasive or aggressive detergents.  Do not use any solvents.  Do not use any abrasive detergents! ...
  • Page 61 EFROSTING OF THE FREEZER COMPARTMENT 1. Remove the contents from the freezing-compartment and put them into a cooling box. 2. Disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 3.
  • Page 62 3. Doors opened too often or too long. 3. Do not open the door too often / too long. ORMATION OF ENCRUSTED ICE 1. The door is not properly closed. 1. Close the door properly. 2. The door seal is damaged or soiled. 2.
  • Page 63 ONDENSED WATER IN ON THE APPLIANCE may be generated inside or outside the appliance by high humidity or very warm ambient temperatures. LICKING You will hear the compressor click if it is activated or deactivated. is caused by the compressor while running. NOCKING SNAPPING may be generated by sequential expansion and shrinkage of the components of...
  • Page 64 ECOMMISSIONING ULTIMATE 1. Disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 2. Cut off the power cord at the appliance. 3. Completely remove every door of the appliance. 4.
  • Page 65 9. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
  • Page 66 10. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication.
  • Page 67 Bitte kontaktieren Sie das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Please contact the shop you purchased the appliance at. Änderungen vorbehalten Subject to alterations TAND PDATED 01.04.2020 04/01/2020 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...

Table of Contents