Lichtstärkeeinstellung - SCHOTT KL 2500 LED User Manual

Hide thumbs Also See for KL 2500 LED:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
KL 2500 LED - Gebrauchsanweisung
2.4 Lichtstärkeeinstellung:
Durch Drehen des Lichtstärkereglers (1) kann die
Helligkeit kontinuierlich eingestellt werden. Die
Helligkeitseinstellung wird im LCD-Display (12) in
der Einheit Prozent angezeigt.
Mit jeder Rast-Stellung des Reglers vergrößert
bzw. verkleinert sich der Wert um 5.0%.
Bei der Reglerstellung 100.0% ist die maximale
Helligkeit erreicht. Bei der Reglerstellung 0.0% ist
keine Intensität mehr vorhanden, d.h. die Lampe
ist aus.
Achtung:
Es
ist
zu
beachten,
dass
in
Reglerstellung 0.0% das Gerät nicht ausgeschaltet
ist. Bei eingeschaltetem Gerät leuchtet die grüne
Kontrolleuchte (11). Zum Ausschalten der KL 2500
LED ist der Hauptschalter (2) zu betätigen (s.
Punkt 2.3 „Inbetriebnahme").
Zur sicheren Trennung der Stromversorgung, bitte Netzstecker ziehen!
Die Anzeige im LCD-Display (12) in Prozent entspricht der jeweiligen Stromaufnahme der LEDs.
Die Regelung erfolgt linear. Die Strahlungsleistung der LEDs ist wiederum nicht proportional zur
Stromaufnahme. Daher ist die Intensitätsänderung im oberen Regelbereich (> ca. 50.0%) nicht sehr
groß. Im unteren Regelbereich dafür umso größer.
Um eine empfindlichere Helligkeitseinstellung insbesondere im unteren Regelbereich zu
gewährleisten, kann durch Drücken des Lichtstärkereglers (1) eine feine Regelung in 1.0%-Schritten
bzw. extra-feine Regelung in 0.1%-Schritten erfolgen. Befindet sich die Lichtquelle in
letztgenanntem Modus, erscheint im LCD-Display (12) die Anzeige „FINE". Durch erneutes Drücken
des Lichtstärkereglers (1) befindet sich die Lichtquelle im Standardmodus und es wird im LCD.-
Display (12) „COARSE" angezeigt.
Durch langes Drücken >2s des Lichtstärkeregelknopfes (1) kann die angezeigte Helligkeit jederzeit
manuell abgespeichert werden. Im LCD-Display (12) erscheint kurzzeitig „SAVED". Wurde auf diese
Weise ein Helligkeitswert abgespeichert, so leuchtet die Lichtquelle KL 2500 LED nach erfolgtem
Aus- und Wiedereinschalten mit dieser abgespeicherten Helligkeit im Standardmodus unabhängig
davon ob sich die Lichtquelle vor dem Ausschalten in einen „Feineinstellungsmodus" befand.
7/12

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents