Wichtige Hinweise - SCHOTT KL 2500 LED User Manual

Hide thumbs Also See for KL 2500 LED:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
KL 2500 LED - Gebrauchsanweisung

1. Wichtige Hinweise

Verwendete Symbole:
Symbol
Bedeutung
Warnung vor einer Gefahrenstelle (Achtung, Dokumentation beachten)
LED-Strahlung (Achtung, nicht in den Strahl blicken!)
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Die Kaltlichtquelle KL 2500 LED ist für den Einsatz in Industrie und Labor vorgesehen.
Kaltlichtquellen dienen der intensiven Beleuchtung von Objekten aller Art. Sichtbares Licht hoher
Intensität wird durch flexible oder selbsttragende bewegliche Lichtleiter zum Objekt geführt.
Gemäß der Norm EN 62471:2008 handelt es sich bei der KL 2500 LED um ein Produkt der Risiko-
Klasse 2.
Die faseroptische LED-Lichtquelle KL 2500 LED erfüllt die Bestimmung folgender Richtlinien der
Europäischen Gemeinschaft:
2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie)
2014/30/EU (EMV-Richtlinie)
2011/65/EU (RoHS)
Die Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen obiger Richtlinien wird durch die
technische Dokumentation, sowie die vollständige Einhaltung folgender Normen nachgewiesen:
EN 61326-1:2013
EN 61010-1:2010
EN 50581:2012
Sicherheitshinweise:
Bitte lesen und beachten Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig. Die Sicherheit des
Gerätes ist bei Nichtbeachtung nicht gewährleistet.
Während des Betriebs niemals direkt in die Lichtaustrittsöffnung der Lichtquelle oder des
Lichtleiters blicken (Gefahr von Augenverletzungen)!
Von der KL 2500 LED geht sichtbares Licht hoher Intensität aus. Da lichtabsorbierende Materialien
die physikalische Eigenschaft haben, auftreffendes Licht in Wärme umzuwandeln, können an
wärmeempfindlichen oder entzündbaren lichtabsorbierenden Materialien Schädigungen auftreten.
4/12

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents