Inbetriebnahme Und Bedienung - Klarstein Clearcube Manual

Ice cube maker
Hide thumbs Also See for Clearcube:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13

INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG

Entpacken des Geräts
1. Entfernen Sie die äußere und die innere Verpackung. Stellen Sie sicher, dass der
Eisbehälter und die Eisschaufel im Lieferumfang enthalten sind. Sollten Geräteteile
oder Zubehör fehlen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
2. Reinigen Sie das Geräteinnere mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch.
Entnehmen Sie den Eisbehälter und reinigen Sie ihn.
3. Stellen Sie das Gerät an einen Ort, wo es vor direkter Sonneneinstrahlung
und anderen Wärmequellen geschützt ist (beispielsweise Herden, Öfen und
Heizungen). Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Oberfl äche. Stellen Sie sicher,
dass zu allen Seiten des Geräts ein Mindestabstand von 15 cm eingehalten wird.
4. Warten Sie eine Stunde, bevor Sie das Gerät einstecken, damit sich die Kühlmittel
ausreichend verteilen kann.
5. Das Gerät muss so platziert werden, dass der Netzstecker leicht zugänglich ist.
Hinweis: Befüllen Sie den Wasserbehälter des Geräts ausschließlich mit Trinkwasser.
Anschluss des Geräts
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Eine unsachgemäße Verwendung des geerdeten
Netzsteckers führt zu Stromschlaggefahr. Wenn das Netzstromkabel
beschädigt ist, kontaktieren Sie den Kundendienst.
1. Dieses Gerät muss zu Ihrer eigenen Sicherheit geerdet werden. Das Netzstromkabel
des Geräts ist mit einem geerdeten Netzstromstecker ausgestattet, welcher für
alle Standardsteckdosen geeignet ist, wodurch die Stromschlaggefahr erheblich
reduziert wird.
2. Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in eine geerdete Wandsteckdose.
Beschädigen Sie unter keinen Umständen den Netzstecker oder die Erdung.
Kontaktieren Sie bei Fragen zur Erdung und der Stromversorgung Ihren Elektriker.
3. Dieses Gerät benötigt eine geerdete 220 – 240 Volt, 50 Hz Steckdose.
DE
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents