Download Print this page

MGE UPS Systems Galaxy 3000 Erratum Of Installation And User Manual page 2

Advertisement

ENGLISH
Erratum of Galaxy 3000 manual nr 5103037500/CA
Page 45, Maintenance, replace:
Parallel UPS configuration with external bypass cubicle
Shutdown and isolation of one UPS unit
First check that the total capacity of the remaining UPS units is sufficient to supply the connected load.
1 - Shut down the UPS by pressing the OFF button 38 .
2 - Confirm by pressing the function key 32 marked
3 - Turn the manual bypass switch 22 from NORMAL to TEST BP position.
4 - Set the battery circuit-breaker 19 (or set the battery circuit-breakers of the auxiliary cabinets if any) to OFF.
5 - Set the input circuit-breaker 18 to OFF.
6 - Turn the manual bypass switch 22 from TEST BP to BYPASS position.
By:
Parallel UPS configuration with external bypass cubicle
Shutdown and isolation of one UPS unit
First check that the total capacity of the remaining UPS units is sufficient to supply the connected load.
1 - Shut down the UPS by pressing the OFF button 38 .
2 - Confirm by pressing the function key 32 marked
3 - Turn the manual bypass switch 22 from NORMAL to TEST ISO position.
4 - Set the battery circuit-breaker 19 (or set the battery circuit-breakers of the auxiliary cabinets if any) to OFF.
5 - Set the input circuit-breaker 18 to OFF.
6 - Turn the manual bypass switch 22 from TEST ISO to ISOLATED position.
DEUTSCH
Fehlerverzeichnis von Handbuch Galaxy 3000
5103037500/CA
Seite 45, Wartung und Service, ersetzen:
Parallelsystem mit zentraler Serviceumgehung (externer Wartungsbypass)
Freischaltung eines einzelnen USV-Blocks:
Zunächst ist zu überprüfen, ob die Leistung der übrigen USV-Blöcke zur Versorgung der angeschlossenen Verbraucher
ausreicht.
1 - USV durch Betätigung der AUS-Taste 38 abschalten.
2 - Bestätigen mit Funktionstaste 32
3 - Handumgehungsschalter 22 von der Stellung "NORMAL" in die Stellung "TEST BP" umschalten.
4 - Batterie-Leistungsschalter 19 (ggf. alle Batterie-Leistungsschalter externer Batterieeinheiten) auf OFF stellen.
5 - Netz-Eingangsschalter 18 ebenfalls auf OFF stellen.
6 - Handumgehungsschalter 22 von der Stellung "TEST BP" in die Stellung "BY-PASS" umschalten.
Durch:
Parallelsystem mit zentraler Serviceumgehung (externer Wartungsbypass)
Freischaltung eines einzelnen USV-Blocks:
Zunächst ist zu überprüfen, ob die Leistung der übrigen USV-Blöcke zur Versorgung der angeschlossenen Verbraucher
ausreicht.
1 - USV durch Betätigung der AUS-Taste 38 abschalten.
2 - Bestätigen mit Funktionstaste 32
3 - Handumgehungsschalter 22 von der Stellung "NORMAL" in die Stellung "TEST ISO" umschalten.
4 - Batterie-Leistungsschalter 19 (ggf. alle Batterie-Leistungsschalter externer Batterieeinheiten) auf OFF stellen.
5 - Netz-Eingangsschalter 18 ebenfalls auf OFF stellen.
6 - Handumgehungsschalter 22 von der Stellung "TEST ISO" in die Stellung "ISOLATED" umschalten.
3400511900/AA
.
.
.
.

Advertisement

loading