Download Print this page

Anwendung - Beurer LB 37 Instructions For Use Manual

Air humidifier

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Aufstellort
WARNUNG
Lesen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, die Sicherheitshinweise im Kapitel Sicherheit.
Hinweis
• Die direkte Umgebung des Luftbefeuchters kann feucht werden.
• Mit kalkhaltigem Wasser kann sich ein weißer Niederschlag bilden.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf den Boden, sondern erhöht auf (z.B. auf einem Tisch, auf einer Kommode).
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass der Nebelaustritt nicht auf Gegenstände gerichtet ist.
• Leeren Sie das Restwasser, wenn Sie das Gerät nicht verwenden, aus.
• Den Luftbefeuchter auf eine feste, waagrechte und wasserfeste Unterlage stellen.
Sollte das Gerät versehentlich umkippen, kann Wasser auslaufen, auch wenn das Gerät ausgeschaltet und nicht
eingesteckt ist.
Wasser
Hinweis
• Geben Sie keine ätherischen Öle oder Duftstoffe ins Wasser. Das Kunststoffmaterial wird bei Anwendung von
Zusätzen möglicherweise verfärbt und beschädigt. Die Ultraschall-Membran verklebt und wird damit beschädigt.
• Verwenden Sie im Gerät frisches Trinkwasser unter 40°C. Ist das Trinkwasser sehr hart, können Sie deminera-
lisiertes oder destilliertes Wasser verwenden.
• Tipp! Bei hartem Wasser empfehlen wir den Einsatz des optionalen Kalkfilters.
Wassertank auffüllen
• Den Wassertank anheben und umdrehen.
Ein Federventil verschließt den Wassertank.
• Den Schraubverschluss am Wassertank öffnen.
• Wasser einfüllen.
Der Wassertank fasst maximal 2 Liter.
• Den Wassertank mit dem Schraubverschluss fest verschließen.
• Den Wassertank umdrehen und auf die Basis setzen.
Der Tank sollte fest auf der Basis sitzen.

7. Anwendung

Hinweis
Prüfen Sie stets die Luftfeuchtigkeit ihrer Raumluft. Der intensive Dauerbetrieb kann zu einer Überfeuchtung des
Raumes führen. Die relative Luftfeuchtigkeit soll nicht über 60% steigen.
Gerät einschalten
• Den Stecker in die Steckdose stecken.
• Ist kein oder nicht ausreichend Wasser im Wassertenk, leuchtet eine rote LED.
Das Gerät hat sich aus Sicherheitsgründen ausgeschaltet.
• Wassertank auffüllen, wie unter 5. Inbetriebnahme beschrieben.
6

Hide quick links:

Advertisement

loading