SMART Evolution II User Manual

Smart headend
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

WICHTIGER HINWEIS !
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
bevor Sie die Kopfstation in Betrieb nehmen, müssen Sie sie vor-
schriftsmäßig erden. Verwenden Sie dazu die an der Unterseite
angebrachte Erdungsschraube (siehe Skizze).

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for SMART Evolution II

  • Page 1 WICHTIGER HINWEIS ! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bevor Sie die Kopfstation in Betrieb nehmen, müssen Sie sie vor- schriftsmäßig erden. Verwenden Sie dazu die an der Unterseite angebrachte Erdungsschraube (siehe Skizze).
  • Page 2 IMPORTANT NOTICE ! Dear Customer! before you put the headend into operation, you must ground it correctly. Use the grounding screw on the bottom (see diagram).
  • Page 3 Kopfstation – Headend Evolution II Bedienungsanleitung – User Manual Version: 30.03.2012...
  • Page 4: Table Of Contents

    Batterien der Fernbedienung einlegen ......................12 3.10 Spannungsversorgung herstellen ........................12 3.11 Erstinbetriebnahme ..............................12 3.12 Betrieb mehrerer Evolution II ..........................13 Kanalbelegung und Programmierung ....................14 Standard-Kanalbelegung ............................14 Kanalstreifen (um)-programmieren ........................14 Fernbedienung ................................15 Betriebsart wählen ..............................15 Menü...
  • Page 5 Telefax: +49 (0) 7724 94783-33 E-Mail: service@smart-electronic.de Internet: www.smart-electronic.de © smart electronic GmbH 2012 Alle Rechte, technische Änderungen, Irrtümer sowie Druckfehler vorbehalten. Nachdruck, Vervielfältigung oder Über- setzung, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung von smart nicht gestattet. smart Evolution II...
  • Page 6: Allgemeines

    • 2 Batterien (AAA) für die Fernbedienung • Fernbedienung • Bedienungsanleitung 1.4 Produktbeschreibung Mit der smart Kopfstation Evolution II lassen sich zehn digitale Fernsehprogramme auf UHF-Kanäle umset- zen, in ein Hausverteilnetz einspeisen und ohne weiteren Aufwand mit vorhandenen Fernsehgeräten emp- fangen. smart Evolution II...
  • Page 7: Bedienfeld

    Videosignal -und zwei Audiosignale umgesetzt. Dabei wird ein ausgewähltes Programm aus dem MPEG- Datenstrom (MPEG-Multiplex) entnommen und in analoge Signale im Bereich K21 bis K69 (nicht nachbarka- naltauglich) umgewandelt. Bis zu drei Evolution II sind zusammenschaltbar (siehe Abschnitt 3.12, Seite 13), maximal nutzbar sind dann 25 Kanäle.
  • Page 8: Kanalstreifen

    HF-Ausgang zum Anschluss an das Hausverteilnetz (Nutzsignal) 1.5 Kanalstreifen lisiert werden (falsche Daten werden gelöscht, Die Evolution II enthält pro Kanal einen Kanalstrei- neue Programme hinzugefügt). Bei der Erstinstalla- fen (Modul), mit dem jeweils ein Programm umge- tion kann viel schneller als über einen „normalen“...
  • Page 9: Garantie

    Im Auslieferungszustand der Evolution II ist pro Kanal ein Programm vorprogrammiert (siehe Abschnitt 4.1, Seite 14). 1.6 Garantie Die Gewährleistung für die smart Kopfstation Evolution II der smart electronic GmbH entspricht den gesetz- lichen Bestimmungen zum Zeitpunkt des Erwerbs. smart Evolution II...
  • Page 10: Sicherheitshinweise

    2 Sicherheitshinweise 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung lution II ist ausschließlich für diesen Zweck be- Die smart Kopfstation Evolution II dient der Um- stimmt und darf nur dafür verwendet werden. wandlung von bis zu zehn digitalen Satelliten-TV- Programmen in ein analoges PAL-Signal. Die Evo- Jede andere Verwendung gilt als nicht bestim- mungsgemäß.
  • Page 11: Montageort

    Sicherheitshinweise 2.3 Montageort • Die Evolution II ist ausschließlich für vertikalen Betrieb geeignet! • Montieren Sie die Anlage − nur in staubfreier, trockener Umgebung, − geschützt gegen Feuchtigkeit, Dämpfe, Spritzwasser und Nässe, − an einem, gegen direkte Sonneneinstrahlung geschützten Ort, −...
  • Page 12: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme 3 Inbetriebnahme 3.1 Wandbefestigung Zur Wandbefestigung befinden sich an der Unterseite der Evolution II vier Ösen für Schrauben mit Ø 5mm: Skizze nicht maßstäblich 3.2 Anschlussschema smart Evolution II...
  • Page 13: Kopfstation Erden

    Programmierung). 3.7 Anschluss eines Messgeräts (optional)  Verbinden Sie den Ausgang OUTPUT HF TEST der Evolution II mit einem geeigneten Messgerät, um fest- zustellen, ob das Ausgangssignal vorhanden ist und dieses gegebenenfalls darzustellen oder zu bewer- ten (z. B. wenn Ihnen als Kontrollmonitor nur das Fernsehgerät zur Verfügung steht).
  • Page 14: Batterien Der Fernbedienung Einlegen

    Inbetriebnahme  Verbinden Sie beispielsweise OUTPUT HF TEST der Evolution II mit dem Ausgang der DVB-T-Antenne. 3.9 Batterien der Fernbedienung einlegen So gehen Sie vor, wenn Sie Batterien in die Fernbedienung einlegen oder leere Batterien wechseln möchten:  Öffnen Sie den Batteriefachdeckel an der Unterseite der Fernbedienung ...
  • Page 15: Betrieb Mehrerer Evolution Ii

    Inbetriebnahme 3.12 Betrieb mehrerer Evolution II Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für den Betrieb zweier Evolution II: smart Evolution II...
  • Page 16: Kanalbelegung Und Programmierung

    Sie die OK-Taste drücken, mit den Tasten PR+ und PR- ein Programm aus der Programmliste aus- wählen und dieses durch erneutes Drücken der OK-Taste bestätigen. 3. Drücken Sie an der Evolution II den Taster mit der Nummer des Kanals mit aktivem Programmiermodus. Die entsprechende LED erlischt.
  • Page 17: Fernbedienung

    Audio-Modus ändern Anzeigen der programmierten Satelliten 4.4 Betriebsart wählen  Die Betriebsart nach dem ersten Einschalten der Evolution II (oder nach dem Zu- rücksetzen auf Werkseinstellungen) ist Fernsehen (TV). So können zwischen den Betriebsarten TV (Fernsehprogramme) und RADIO (Radioprogramme) wäh- len: ...
  • Page 18: Menü Aufrufen/Beenden

    4.7.3 Programmwahl über Suchfunktion Da die Programmliste recht umfangreich sein kann, bietet die smart Evolution II nach Aufruf des Auswahl- fensters (s. o.) über die blaue Funktionstaste (alphabetische Sortierung), die Funktionstaste F2 (Finden) und die Funktionstaste F4 (Genreauswahl) verschiedene Möglichkeiten die Liste zu filtern, innerhalb der Liste nach Programmen zu suchen oder die Liste zu sortieren.
  • Page 19: Uhf-Kanal Wählen

    Im diesem Untermenü können Sie Transponder zur Programmliste hinzufügen, löschen, umbenennen, in der Liste verschieben und ausblenden. 4.9.5 Werkseinstellung In diesem Untermenü können Sie den ausgewählten Kanalstreifen der Evolution II auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Sie können wählen zwischen • Alle (Einstellungen) • Nur TV Sender löschen •...
  • Page 20: Menü Systemeinstellungen

    Programms, das umgesetzt wird einzustellen (Werte 0 bis 64). 4.10.2 Installationsassistent In diesem Untermenü können Sie die Sprache und die Zeitzone der Evolution II neu einstellen. 4.10.3 System Info In diesem Untermenü wird angezeigt, welchen Stand die aufgespielte Software hat. Einstellmöglichkeiten stehen hier nicht zur Verfügung.
  • Page 21: Technische Daten

    98 dBμV +/-2 dB Ausgangskanäle K21 ... K69 Standard G (Zweiseitenband) Audio Stereo Nennspannung AC 200-240V, 47-63Hz Spannungsbereich AC 180-264V, 47-63Hz Sicherung: intern T4AH/250V 5x20mm Abmessung (L x B x H) 495 x 365 x 155 mm smart Evolution II...
  • Page 22 3.10 Connect Power Supply ............................. 29 3.11 Initial Commissioning ............................... 29 3.12 Operation of Several Evolution II .......................... 30 Channel Assignment and Programming ..................... 31 Standard Channel Assignment ..........................31 Programming ................................31 Remote Control ................................32 Select Operation Mode............................. 32 Call/Leave Menu .................................
  • Page 23: Smart Electronic Gmbh Industriestraße

    +49 (0) 7724 94783-33 E-Mail: service@smart-electronic.de Internet: www.smart-electronic.de © smart electronic GmbH 2012 All rights, technical changes, errors as well as printing mistakes reserved. Any reproducing or copying of the contents requires prior written permission from smart. smart Evolution II...
  • Page 24: General

    1 General 1.1 User Information • This manual is intended for the headend smart Evolution II. • Please carefully read this user manual before operating the device for the first time. • Please note all warnings and notes included in this user manual.
  • Page 25: Control Panel

    Receives the infrared signal from the remote control during programming. 1.4.2 Connections No. Decription INPUT HH LNB input horizontal / high band INPUT VH LNB input vertical / high band INPUT HL LNB input horizontal / low band INPUT VL LNB input vertical / low band smart Evolution II...
  • Page 26: Module

    During the initial installation the channel list will be created much faster than via a "normal" 1.6 Guarantee The warranty of the smart headend Evolution II of the smart electronic GmbH corresponds to the legal regu- lations at the time of purchase. smart Evolution II...
  • Page 27: Safety Instructions

    2.1 Intended Use The smart headend Evolution II is intended for the conversion of up to ten digital satellite channels to an analog PAL signal. The Evolution II is exclusively intended for such purpose and must be used exclusively for such purpose.
  • Page 28: Location

    Safety Instructions 2.3 Location • The Evolution II is only suitable for vertical operation! • Install the system − only in a dust free, dry environment, − protected from moisture, fumes, splashing water and dampness, − at a place protected from direct sunlight, −...
  • Page 29: Installation And Commissioning

    Installation and Commissioning 3 Installation and Commissioning 3.1 Mounting For wall mounting there are four eyes for screws with a diameter of 5mm on the underside of the Evolution II drawing not to scale 3.2 Connection Scheme smart Evolution II...
  • Page 30: Grounding

    (see diagram). 3.4 Connect Satellite Antenna  Connect the four outputs of a quatro LNB using the corresponding Evolution II inputs INPUT HH, VH, HL, and VL. The built-in multi-switch of the Evolution II is Quad-Switch LNB (Quad LNB)- ...
  • Page 31: Insert Batteries Of Remote Control

     When all devices are properly connected to the headend you can connect the mains plug to the power outlet. 3.11 Initial Commissioning Die Evolution II is now operational and can be used immediately because of the factory pre-programming. Start a channel scan with the connected television sets. The ten pre-programmed programs will be found. smart Evolution II...
  • Page 32: Operation Of Several Evolution Ii

    Installation and Commissioning 3.12 Operation of Several Evolution II Below is an example of the operation of two Evolution II: smart Evolution II...
  • Page 33: Channel Assignment And Programming

    OK, selecting the desired channel from the channel list using the keys PR+ and PR-and con- firming with OK. 3. Press the button with the number of the channel with active programming mode. The corresponding LED goes out. smart Evolution II...
  • Page 34: Remote Control

     Press again the key TV/R to return to the previous operation mode. 4.5 Call/Leave Menu  To call the menu, press the key MENU.  Press MENU once more or EXIT to leave the menu or to go back one step. smart Evolution II...
  • Page 35: Menu Navigation

    OK. 4.7.3 Channel Selection via Search Function The channel lists can be quite comprehensive; correspondingly, the smart Evolution II offers various possibil- ities to filter the list, search for channels in the list, or sort the list: Description Blue function key Alphabetical order.
  • Page 36 Make sure that between two 4.9.6 RAPS channels, one channel always re- mains free. The Evolution II is not You see, how old the module’s RAPS file is. Besides  suitable for adjacent channels. Ex- the following settings are possible: ample of the channel sequence: •...
  • Page 37 Output channels CH21 ... CH69 standard G (Double Side Band) Audio Stereo Nominal voltage AC 200-240V, 47-63Hz Voltage range AC 180-264V, 47-63Hz Fuse internal T4AH/250V 5x20mm Dimensions (length x width x height) 495 x 365 x 155 mm smart Evolution II...
  • Page 38 Art.-Nr.: 35-06-99-0002...

Table of Contents