CAMP KINETIC Manual page 29

Set ferrata
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Während des Gebrauchs muss der Kontakt des Gurts mit scharfen Kanten vermieden werden, um eine wesentliche
Beeinträchtigung der Festigkeit oder das Auftreten von Rissen zu vermeiden. Feuchtigkeit, Frost, Einwirkung von UV-
Strahlen und Alterungserscheinungen tragen ebenfalls zur Minderung der Festigkeit des Gurts bei.
Ein Karabiner verliert mehr als die Hälfte seiner Widerstandsfähigkeit, wenn der Schnapper offen ist (siehe Tabelle A). Es
empfiehlt sich deshalb, vor der Benutzung das einwandfreie Schließen des Schnappers zu kontrollieren, d.h.:
Ÿ das Nicht-Zurückprallen des Schnappers [8] am Karabinerkörper [7] beim Schließen. Während der Kontrolle muss
der Schnapper [8] langsam losgelassen werden, um die Federkraft zu neutralisieren.
Ÿ Fehlerhaftes oder unvollständiges Funktionieren des Schließmechanismus des Schnappers. Ein Karabiner, der nur
teilweise verriegelt werden kann, darf nicht benutzt werden. Das automatische Schließen muss vollständig und ohne
Einwirkung von außen erfolgen. Bei aggressiver Umgebung (Schlamm, Sand, Lack, Eis, Schmutzwasser usw.)
funktioniert das automatische Schließen möglicherweise nicht einwandfrei.
Wenn einer der obigen Defekte nach dem Reinigen auftritt, den Schnappermechanismus mit einem Schmiermittel auf
Silikonbasis schmieren. Hinweis: in Meeresnähe empfiehlt es sich, den Karabiner nach jeder Verwendung zu reinigen
und zu schmieren. Sollte der Defekt auch nach dem Schmieren noch anstehen, darf der Karabiner nicht weiterverwendet
werden.
ÜBERPRÜFUNG
Dieses Produkt ist neben der normalen Sichtkontrolle, die es vor, während und nach jedem Einsatz auszuführen gilt,
mindestens alle 12 Monate, d.h. ab dem Ersteinsatzdatum des Produkts, durch eine Fachperson überprüfen zu lassen.
Dieses Datum sowie das der darauffolgenden Überprüfungen sind in das Produktdatenblatt einzutragen: Die Unterlagen
für die Kontrolle und Bezugnahme die ganze Lebensdauer des Produkts hindurch aufbewahren. Vergewissern Sie sich,
dass die Produktkennzeichnung lesbar ist.
Sollte einer der nachstehenden Defekte festgestellt werden, darf das Klettersteigausstattung nicht mehr verwendet
werden:
Risse und/oder Scheuerstellen an den Gurten
Ÿ
Risse und/oder Scheuerstellen an den Nähten
Ÿ
Aktivierung des Energieabsorbers [1] (Abb.9)
Ÿ
Sollte einer der nachstehenden Defekte festgestellt werden, darf das Karabiner nicht mehr verwendet werden:
Ÿ Korrosion, die schwere Schäden an der Stahloberfläche verursacht (und die auch nach leichtem Reiben mit
Schmirgelpapier nicht verschwindet)
Ÿ Spiel bzw. Austreten der Niete aus dem Schnapper [8] des Karabiners
Ÿ Fehlerhaftes Einrasten des Schnappers [8] am Körper [9] des Karabiners
Ÿ Spiel oder Austreten der Gelenkniete des Schnappers [10]
Ÿ Allgemeine Abnutzung des Körpers [7], welche eine spürbare Reduzierung des Querschitts von bis zu 1mm mit sich
bringen kann.
27

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents