Wolf Sealed Burner RangeTop Use & Care Information Manual page 114

Sealed burner rangetop
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
B E D I E N U N G
H Ö H E U N D A U S S E H E N
Stellen Sie die Flamme so ein, dass sie gerade
hoch genug ist, um die gewünschte Intensität des
Kochens zu gewährleisten und den Boden des Topfs
abdeckt. Stellen Sie die Flamme nie so ein, dass sie
über den Boden des Topfs hinaus brennt. Töpfe mit
kleinerem Durchmesser sollten auf dem Brenner
hinten links verwendet werden.
Bei Erdgas sollte die Flamme blau und in der Mitte
dunkelblau mit minimalen Spuren einer gelben
Flamme sein. Eine gelbe Flamme ist ein Anzeichen
für die falsche Mischung von Luft und Gas oder
Verunreinigungen in der Gasleitung zum Herd.
Wenn dies häufiger vorkommt, bitten Sie einen
autorisierten Wolf-Kundenservice, das Gemisch
einzustellen. Bei Flüssiggas ist eine gelbe Spitze
der Flamme zulässig und bedarf keiner Einstellung.
Wenn der Brenner bei Flüssiggas ausgeschaltet
wird, ist ein ploppendes Geräusch zu hören. Das
ist normal.
R O S T E
Die Roste aus Gusseisen mit niedrigem Profil
sind passgenau hergestellt, damit Sie die Töpfe
zwischen den Brennern verschieben können, ohne
sie zwischen den Rosten anzuheben oder zu kippen.
Jeder Rost sitzt sicher in kleinen Mulden an jeder
Ecke der Brennerwanne.
Die durchlaufenden Roste sind austauschbar, mit
Ausnahme des Steakgrillrosts und des Brennerrosts.
Platzieren Sie die mit Porzellan beschichteten
Gusseisenroste über zwei Brenner. Gummiplättchen
unter den Roststützen passen in die kleinen Mulden
der Brennerwannen.
Die Auffangwanne hat ein Volumen von 0,6 l überge-
laufener Flüssigkeit je Wanne für zwei Brenner.
114
D E R KO C H M U L D E V O N W O L F M I T V E R S I E G E LT E N B R E N N E R N
D E R F L A M M E
E I N S E T Z E N
B E VO R S I E
I H R E KO C H M U L D E B E N U T Z E N
Vor der ersten Benutzung sollten Sie Ihr
Gaskochmulde gründlich mit heißem Wasser
und einem milden Reinigungsmittel reinigen.
Anschließend mit einem weichen Tuch abwischen
und trocknen. Dadurch entfernen Sie Öl- und
Fettrückstände vom Herstellungsprozess. Siehe
Empfehlungen für die Reinigung auf Seite 124–125.
WICHTIGER HINWEIS: Überprüfen Sie vor der
ersten Benutzung Ihrer Kochmulde mit versiegelten
Brennern, ob die Brennerdeckel richtig sitzen.
Die Griddleflächen und französischen Kochfelder
müssen „eingebrannt" werden, um Ölrückstände
an ihrer Unterseite zu entfernen. Damit Lebensmittel
nicht an der Oberfläche haften und um die Ober-
fläche vor Feuchtigkeit zu schützen, müssen Griddle-
fläche und das französische Kochfeld vor der ersten
Benutzung behandelt werden. Auf den folgenden
Seiten finden Sie spezifische Anweisungen für die
Verwendung des optional erhältlichen Steakgrills,
der Griddlefläche und des französischen Kochfelds.
Es ist sehr wichtig, dass Sie das richtige
Kochgeschirr verwenden. Für Empfehlungen
zur Auswahl des Kochgeschirrs siehe Seite 123.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Icbsrt484cg

Table of Contents