Bedienung Des Pierenstim Parese; Einschalten Des Gerätes; Auswahl Der Programme - Pierenkemper PierenStim Parese Manual

Device for electrostimulation
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Ausgangsstrom bei Belastung
an 1 kΩ reell
Impulsbreite
Impulsform
Stromaufnahme
Spannungsversorgung
Abmessungen
Gewicht

Bedienung des PierenStim Parese

Einschalten des Gerätes
Das PierenStim Parese sollte vorzugsweise mit dem Steckernetzteil (SNT 5-2400)
betrieben werden. Dazu stecken Sie den Anschlußstecker des mitgelieferten Ste-
ckernetzteils (SNT 5-2400) in die Netzteilbuchse (6) am PierenStim Parese und den
Stecker in die Steckdose.
Ist ein Netzbetrieb nicht möglich, legen Sie die mitgelieferten Batterien ins Gerät
ein (siehe Abschnitt Batteriewechsel).
Schalten Sie das PierenStim Parese mit der Taste
ten Mal mit P1, dann mit der Programmnummer, mit der es zuletzt ausgeschaltet
worden ist.

Auswahl der Programme

Drücken Sie die Taste
letzte Programm (P8) erreicht, so wird mit dem nächsten Tastendruck wieder zu
Programm 1 (P1) gesprungen. Bei Benutzung der Editierfunktion erscheinen nach
Programm 8 (P8) die selbsterstellten Programme U1 - U6 (User-Programme).
60 mA, stufenlos regelbar
10 ms bis 2 sec.
Zeitversetzte Gleichstromimpulse wechselnder
Polarität oder monophasische Impulse
ca. 60 mA (ohne Last)
4 x 1,5 V-Batterie (Alkaline LR6 AA)
oder Steckernetzteil 5 V / 2400 mA
L x B x H 15,0 x 10,0 x 5,5 cm
ca. 380 g
, um zum nächsten Programm zu wechseln. Ist das
ein. Das Gerät startet beim ers-
Deutsch
7

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents