Anwendungsbeschränkungen; (Kontraindikationen); Welche Nebenwirkungen Können Auftreten - Pierenkemper PierenStim Parese Manual

Device for electrostimulation
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Pierenkemper Gebrauchsanweisung - PierenStim Parese
Anwendungsbeschränkungen

(Kontraindikationen)

Wann darf das PierenStim Parese nicht oder nur in Absprache mit einem Arzt
angewendet werden?
»
Anwender/-innen mit metallischen oder elektronischen Implantaten z. B. Herz-
schrittmacher oder Pumpen
»
Anwender/-innen mit Herzrhythmusstörungen
»
Anwenderinnen in der Schwangerschaft
»
Anwender/-innen mit Anfallsleiden
»
Anwender/-innen mit Hauterkrankungen im Anwendungsbereich der Elektro-
den
»
Anwender/-innen mit malignen (bösartigen) Erkrankungen im Anwendungsbe-
reich
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
»
Hautreaktionen: Diese können in Folge einer Unverträglichkeit des Elektro-
denmaterials oder als Reaktion auf die Elektroimpulse auftreten. Eine leichte,
nicht anhaltende Hautrötung im Bereich der Elektroden ist im Anschluss an
die Behandlung normal. Falls anhaltende Hauterscheinungen, wie Rötungen,
Bläschen, Wunden oder anhaltendes Brennen, Jucken, Schmerzen und ähnliche
Erscheinungen auftreten, muss die Behandlung unterbrochen und ggf. ärztli-
cher Rat eingeholt werden.
»
Die Elektroden dürfen nur auf unversehrter Haut befestigt werden.
»
Muskelschmerzen: Bei zu intensiver und ausgedehnter Muskelstimulation kön-
nen Muskelschmerzen im Sinne eines Muskelkaters auftreten.
4

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents