Pierenkemper Gebrauchsanweisung - PierenPlus basic Inhalt Funktionen des PierenPlus basic Zweckbestimmung Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Gerätes Bedienelemente Die Wirkungsweise einer TENS-Therapie Vorbereitung der Behandlung Behandlung Übersicht: Programme Programmübersicht Elektrodenanlage Behandlungsbeispiele Editier-Modus Speichern und Abrufen der Betriebsparameter Weitere Funktionen des PierenPlus basic...
Deutsch Liebe Kundin, lieber Kunde! Wir freuen uns, dass Sie sich zum Kauf eines PierenPlus basic entschlossen haben. Wir werden Sie mit Hilfe dieser Gebrauchsanweisung durch die Anwendung führen und geben Ihnen zahlreiche Hinweise zur Therapie – bitte lesen Sie daher vor der Benutzung des Gerätes diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch!
Temperaturen zwischen 10°C - 40°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit unter 90 %). Sorgfältige Aufsicht ist geboten, wenn das PierenPlus basic an oder in der Nähe von Kindern angewendet wird. Lagern Sie das Gerät PierenPlus basic in der Originalverpackung, um es vor Beschädigung und Verunreinigung zu schützen.
Page 5
Anbringen der Elektrodenflächen in der Nähe des Brustkorbs kann das Risiko von Herzkammerflimmern erhöhen. Gegenanzeigen Wann darf ich das PierenPlus basic nicht anwenden oder nur nach Rückspra- che mit dem Arzt anwenden (Kontraindikationen)? » Anwender/-innen mit elektronischen Implantaten wie z.B. Herzschrittmacher oder Pumpen »...
Page 6
Pierenkemper Gebrauchsanweisung - PierenPlus basic Welche Nebenwirkungen können auftreten? » Schmerzverstärkung: Bei zu starker und ausgedehnter Anwendung kann eine Verstärkung der Schmerzen eintreten. Um eine Schmerzverstärkung zu vermei- den, sollte vor allem in den ersten Behandlungen mit eher schwacher Strom- stärke und nicht über 30 Minuten oder ggf.
Deutsch Bedienelemente Das PierenPlus basic wurde zur Stimulation von Nerven und Muskeln am Menschen konzipiert. Über die Tasten lassen sich alle Einstellungen vornehmen. In der Anzeige werden die unterschiedlichen Betriebsparameter dargestellt. Anzeige Menütasten Modifikationstasten Ein-/Aus-Taste Batteriefach (Rückseite) Ausgangsbuchsen...
Schmerzen behandeln. Das Verfahren ist seit über 40 Jahren in der Medizin aner- kannt und bewährt. Man unterscheidet generell nieder- und hochfrequente Behandlungsprogramme. Ein niederfrequentes Programm ist beim PierenPlus basic z. B. das Programm 3 (2 Hz). Bei dieser Behandlung beruht die Schmerzlinderung hauptsächlich auf der Aus- schüttung schmerzstillender, körpereigener Substanzen.
Übersicht ab Seite 21 in dieser Gebrauchsanweisung finden Sie häufig genutzte Pro- gramme und die dazu passenden Elektrodenanlagepunkte. Kleben Sie die Elektroden entsprechend der Abbildung auf. Lassen Sie sich dabei eventuell von einer zweiten Person helfen. Schalten Sie das PierenPlus basic mit der...
Page 10
Pierenkemper Gebrauchsanweisung - PierenPlus basic Ein-/Aus-Taste [•] ein. Es ertönt ein Signalton und das PierenPlus basic befindet sich im „Bereit-Modus“. Wählen Sie anschließend am Gerät das gewünschte Programm aus. Drücken Sie dazu so oft die Taste [P], bis in der Anzeige links oben die richtige Programmnummer angezeigt wird (P-01 bis P-16).
Deutsch Übersicht: Programme Programm 1 Die so genannte hochfrequente Stimulation mit 100 Hz (Hz = Impulse pro Sekunde) dient der schnellen Schmerzlinderung vor allem bei akuten, also noch nicht länger bestehenden Schmerzen. Die Anwendung kann mehrmals am Tag wiederholt werden. Während der Behand- lung, ebenso kurz danach, ist der schmerzlindernde Effekt am stärksten.
Page 12
Pierenkemper Gebrauchsanweisung - PierenPlus basic Programm 3 Hier wird mit einer so genannten niederfrequenten Stimulation (2 Hz) behandelt, die sich vor allem zur Behandlung chronischer, also schon länger bestehender Schmerzen, eignet. Die Schmerzlinderung tritt etwas langsamer ein, hält aber länger an.
Page 13
Deutsch Programm 6 Diese Therapieform wurde 2001 von Prof. Han entwickelt. Sie ist besonders effektiv in der Schmerzbekämpfung, da sie die Vorteile der niedrig- und der hochfrequenten Stimulation optimal miteinander verbindet. Abwechselnd werden dabei je 3 Sekun- den lang Impulse mit 2 Hz und mit 100 Hz abgegeben. Dieses Programm ist für die meisten Schmerzen die ideale Stimulationsform.
Page 14
Pierenkemper Gebrauchsanweisung - PierenPlus basic nung aus. Auf diese Weise kann der Muskel trainiert werden. Im Sport und in der Medizin nutzt man dieses Verfahren, um die Muskulatur zu erhalten und aufzu- bauen. Der Strom ist in der Regel deutlich zu spüren. Durch eine für Sie passende und genaue Einstellung des Gerätes ist er aber weder unangenehm noch schmerzhaft.
Page 15
Deutsch Programm 12 Geeignet z. B. für die Behandlung von muskulär bedingten und/oder tief liegenden Schmerzursachen. Die Impulse dringen tiefer in den Körper ein als die der anderen Programme. Programm 13 bis 15 Die Programme 13 bis 15 bieten die Möglichkeit, Frequenz und Impulsdauer ganz individuell einzustellen (siehe Seite 29).
Pierenkemper Gebrauchsanweisung - PierenPlus basic Programmübersicht Prog. Bezeich- Indikation Beschreibung Fre- Impuls- Timer/ nung quenz breite/µs Gate Akute nozizeptive Beide Kanäle gleich Control 1 Schmerzen, akute und chronische neuropathische Schmerzen Gate Alternative zu Pro- Beide Kanäle gleich Control 2 gramm 1 Nieder- Chron.
Page 17
Deutsch Prog. Bezeich- Indikation Beschreibung Fre- Impuls- Timer/ nung quenz breite/µs Gate Lockerung der Mus- Intensität in 1 Control kulatur Sekunde auf dynamic 1 Maximum, dann in 1 Sekunde auf Null geregelt. Beide Kanäle im alternieren- den Betrieb. Gate Lockerung der Mus- Intensität in 0,25 Control kulatur...
Deutsch Behandlungsbeispiele Alle gezeigten und besprochenen Elektrodenanlagen sind nur als Beispiel und zur ersten Orientierung gedacht. Die genaue Elektrodenanlage muss im Einzelfall ausgetestet werden. Spannungskopfschmerzen Programm 1, 2, 5, 7 Spannungskopfschmerzen treten gerne beidsei- tig auf und werden häufig wie eine schmerzende Haube empfunden, die sich vom Nacken aus über den Kopf zieht.
Page 20
(siehe Abb. 4). Ist die gesamte Halswirbelsäule schmerzhaft oder strahlt der Schmerz in die beiden Schultern aus, so kann mit beiden Kanälen des PierenPlus basic gleichzeitig behandelt werden, wie in Abb. 4 und 5 dargestellt. Abb. 5: Programm 5, 7...
Page 21
Schmerzareal auf den häufig druckschmerz- haften und verspannten Muskelstrang geklebt (siehe Abb. 10). Handelt es sich um einen ausge- dehnten Schmerzbereich, so können auch beide Kanäle des PierenPlus basic verwendet werden Kanal 2 (siehe Abb. 11). Abb. 11: Programm 1, 2, 5...
Page 22
Seite des Knies (siehe Abb. 15). Besteht ein besonderer Schmerzpunkt, etwa in der hinteren Kniegelenksfalte, so kann auch dort eine der Elektroden angebracht werden. Sind beide Knie Abb. 15: Programm 1, 2 schmerzhaft, können sie aufgrund der zwei Kanäle des PierenPlus basic gleichzeitig behandelt werden.
Page 23
Deutsch Trigeminusneuralgie (= Gesichtsschmerz) Programm 1 Die Trigeminusneuralgie tritt anfallsweise mit äußerst unangenehmen, einschießenden Schmer- zen auf. Meist ist nur einer der drei Trigeminusäste betroffen. Eine Elektrode wird unmittelbar vor das Ohr geklebt, die zweite je nach befallenem Ast Abb. 16: Programm 1 oberhalb des Auges (1.
Page 24
Pierenkemper Gebrauchsanweisung - PierenPlus basic Muskelstimulation allgemein Kanal 1 Kanal 2 Programm 9 Das Programm 9 beinhaltet vier verschiedene Modulationsphasen (siehe Programmübersicht und Abb. 19 - 26). Unter Modulation versteht man den zeitlichen Ablauf eines Stimulationsimpulses über die Zeit. Man unterscheidet: Abb.
Deutsch Kanal 1 Kanal 2 Kanal 1 Kanal 2 Abb. 23: Programm 9 Abb. 24: Programm 9 Kanal 1 Kanal 2 Kanal 1 Kanal 2 Abb. 26: Programm 9 Abb. 25: Programm 9 Editier-Modus Durch Betätigen der [ E ] Taste gelangt man in den Editier-Modus. In der LCD-Anzeige wird das Programm, die Frequenz, die Impulsbreite und die Intensität angezeigt.
Durch Betätigen der [ E ] oder [•] Taste werden die eingestellten Parameter gespei- chert und der Editier-Modus wieder verlassen. Das PierenPlus basic schaltet sich aus, wenn 2 Minuten keine Taste betätigt wurde, dabei werden keine Änderungen gespeichert. Durch erneutes Betätigen der [ E ] Taste kann, wie oben beschrieben, die Therapie- zeit verändert werden.
Durch Betätigen und Halten der [ E ] Taste für fünf Sekunden wird der Speicher gelöscht. In der LCD-Anzeige erscheint für zwei Sekunden „CLr“ und das PierenPlus basic kehrt in den „Bereit-Modus“ zurück. Das PierenPlus basic schaltet sich aus, wenn 2 Minuten keine Taste betätigt wurde.
Taste wird die neue Einstellung gespeichert. Man gelangt zurück in den „Bereit- Modus“. Pflege und Reinigung Für das PierenPlus basic sind keine besonderen Pflege- oder Reinigungsmittel nötig. Gerät und Kabel können bei Bedarf einfach gereinigt werden. Die Elektroden kleben Sie nach dem Gebrauch zur Aufbewahrung auf die Trägerfo-...
Sie die Elektroden lufttrocknen. Trocknen Sie die Klebefläche keinesfalls mit einem Tuch oder Papiertaschentuch ab. Problembehebung Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschlag » » Das PierenPlus basic Die Batterien wurden nicht oder Legen Sie die Batterien in der richtigen lässt sich nicht falsch eingelegt. Richtung ein. » »...
Pierenkemper Gebrauchsanweisung - PierenPlus basic Klassifizierung Das PierenPlus basic wird nach Anhang IX der EG-Richtlinie 93/42/EWG über Medi- zinprodukte in die Klasse IIa eingestuft. Neueinstellungen, Änderungen und Reparaturen Verantwortlich für die Sicherheit und Leistung des PierenPlus basic betrachtet sich der Hersteller nur, wenn Neueinstellungen, Änderungen und Reparaturen durch von ihm ermächtigte Personen ausgeführt werden und das PierenPlus basic in Über-...
Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei Lieferumfang Menge Artikel PierenPlus basic 462061 Kabel Typ 7 (VPE = 2 Stück) 104741 Selbstklebeelektrode 50 mm x 50 mm (VPE = 4 Stück)
Pierenkemper Gebrauchsanweisung - PierenPlus basic Elektroden Die im Lieferumfang enthaltenen Elektroden entsprechen den Qualitätsanforderun- gen gemäß Hilfsmittelverzeichnis PG 09.99.01. Die Elektroden sind für den mehrfachen Gebrauch bestimmt. Bei normalem Gebrauch sind die Elektroden mindestens 30 Tage haltbar. Tipp! Säubern Sie die Hautstelle, auf der die Elektroden kleben sollen, von Schweiß, Feuchtigkeit oder Verschmutzung und tragen Sie vor der Behandlung...
Deutsch Erklärung der Bildzeichen Achtung, Begleitdokumente, insbesondere Gebrauchsanweisung beachten! Gebrauchsanweisung befolgen Anwendungsteil des Typs BF Herstellungsdatum Hersteller Bestellnummer Seriennummer Umweltschutz Geben Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Haus- müll. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie die Umwelt zu schonen.
Page 35
PierenPlus basic DEvicE for ElEctrostimulation...
Page 36
Pierenkemper Operating Manual - PierenPlus basic Content Product features Intended use To ensure safe usage of the product Operating elements TENS – Mode of operation Preparation for Treatment Treatment Programme Outline Programme overview Electrode Positioning Treatment examples Edit Mode Storing and Memorizing/Recall the operating parameters...
English Dear customer! We are grateful that you decided to use a PierenPlus basic. With the user manual in hand, we hope that we can guide you with pieces of advice for the therapy use. So please read through this manual before using the device.
(only use at temperatures between 10 °C and 40 °C and a relative humidity of less than 90 %). Care must be taken when the PierenPlus basic is used on or in the proximity of children.
Page 39
English Contraindications In which cases shall a patient not use the device – or if – only with consultation of a medical practitioner? » Patients with implanted electronic devices (pace maker etc.) » Patients with cardiac dysrhythmia » Patients with Seizure disorder (epilepsy) »...
Page 40
Pierenkemper Operating Manual - PierenPlus basic Side Effects » Increase of pain: During and after a too long or intense, an increased feeling of pain can occur. To avoid this effect the patient shall only use the device for 30 minutes and –...
English Operating elements The PierenPlus basic was designed for the stimulation of nerves and muscles in humans. All settings can be performed via the keys. The various operational status levels are illustrated in the display. Display Menu keys Modification keys...
30 minutes each session. Preparation for Treatment Replacing batteries The voltage of the batteries is monitored by the PierenPlus basic. If the voltage sinks below 4 V, then the battery symbol [ ] appears in the display. It is now necessary to place four new 1.5 V batteries (AAA e.g.
English Connexion of Cables and Electrodes The PierenPlus basic works with two channels which can also be set separately, in “one-channel-use”. » Firstly, connect each of the delivered cables with two electrodes. This is done for each channel. Doesn‘t matter at which electrode you connect the red.
Page 44
Pierenkemper Operating Manual - PierenPlus basic Start the therapy by pushing the buttons [▲] and [▼], where you can set the intensity. The left pair of buttons sets the channel 1; the right pair sets channel 2. The treatment starts with an intensity of 1 mA. For safety reasons it is not possible to change both channels at one time.
English Programme Outline Programme 1 The so called high frequency programmes with 100 Hz (100 pulses per second) are useful for the reducing of acute pain, which means pain that has occurred not long ago. The therapy can be repeated several times a day. During the treatment the pain-reducing feeling is strong, also shortly after the treatment.
Page 46
Pierenkemper Operating Manual - PierenPlus basic Programme 3 With this programme it is possible to treat the body with a low frequency stimulation of 2 Hz. It is very practical for chronic pain that lasts for several months. The pain relief will not appear immediately, but last for a long time. The intensity has to be adjusted so that visible muscle convulsion is achieved.
Page 47
English Programme 6 This therapy type has been developed in accordance with medical concepts of Prof. Han from the year 2001. Similar to Programme 5, this treatment combines the advantages of low and high frequency therapy, as it changes from 2 Hz to 100 Hz every 3 seconds.
Page 48
Pierenkemper Operating Manual - PierenPlus basic The periods of time are automatically given by the device. First the electrodes are placed, the device is switched ON, and the intensity is adjusted slowly up to the wanted value, so that a clear muscle activity is felt, without being painful. The device runs automatically with the working and pause times described above.
Page 49
English Programme 12 This therapy form is practical for pain relief to muscle-related and/or deeper lying pain areas. The pulses hereby enter deeply into the body, more than with other programmes. Programme 13 to 15 These programmes offer individual settings in intensity, duration and frequency for the patient.
Pierenkemper Operating Manual - PierenPlus basic Programme overview Remark Indications Description Frequency/ Pulse Timer/ width/µs Gate Acute, nociceptive Both channels equal Control 1 pain, acute and chronic neuropathic pain Gate Alternatively to Both channels equal Control 2 Programme 1 Chronic,...
Page 51
English Remark Indications Description Frequency/ Pulse Timer/ width/µs Gate Relaxing of Intensity in 1 seconds Control muscles on maximum, within 1 dynamic 1 seconds to zero. Both channels in alternating run. Gate Relaxing of Intensity in 0,25 Control muscles seconds on maximum, dynamic 2 within 0,25 seconds to zero.
English Treatment examples All positions for electrodes are only examples and may used for the first orientation. The exactly position for the electrodes have to be tested individually for each patient. Tension headache Programme 1, 2, 5, 7 Tension headache often occurs on both sides of the neck and is felt like a whole helmet of pain.
Page 54
Pierenkemper Operating Manual - PierenPlus basic Pain in the cervical spine Programme 5, 7 Pain in the cervical spine often occurs together with inflexibility of the head and tense muscles. Kanal 2 Kanal 1 The discomfort usually radiates into the shoulder area.
Page 55
English Pain in the elbow Programme 1, 7 This pain is always a reaction from an overload (overwork). The inner or outer elbow can be affected. For treatment, the electrodes are placed on to the inner and outer part of the elbow, as shown in picture 8. If the pain radiates into the lower arm, the electrodes is placed Pict.
Page 56
Pierenkemper Operating Manual - PierenPlus basic Pain in the Lumbar spine, general back pain, and sciatic pain Programme 1, 2, 5 If the pain radiates into the leg, one electrode is placed onto the main point of pain at the back, and the other one onto the pain point at the leg, as shown in picture 12.
Page 57
English Trigeminal neuralgia Programme 1 The trigeminal neuralgia occurs with very unpleasant pain. Mostly only one of the trigeminal branches is affected. One electrode is placed directly near the ear, the other electrode – depending on the affected side – below the eye, Pict.
Page 58
Pierenkemper Operating Manual - PierenPlus basic General Muscle stimulation Programme 9 Kanal 1 Kanal 2 The Programme 9 includes four different modulation phases (see Programme Outline). Modulation in this case means the order of different pulses. We differentiate between: »...
English Kanal 1 Kanal 2 Kanal 1 Kanal 2 Pict. 23: Programme 9 Pict. 24: Programme 9 Kanal 1 Kanal 2 Kanal 1 Kanal 2 Pict. 26: Programme 9 Pict. 25: Programme 9 Edit Mode The edit mode can be reached via pressing the [ E ] key. The LCD display shows programme, frequency, intensity, and pulse width.
By pushing the [ E ] or the [ • ] key the set parameters are stored and the edit mode is left. The PierenPlus basic switches OFF, if no key is pressed for more than 2 minutes. In this case, no new settings are stored.
Neutralize the blocking: By – again – simultaneously pushing the [ P ] key and the left [▼] key for three seconds, the other programmes can be reached. » Automatic switch OFF – The PierenPlus basic is switched OFF automatically, if no key is pressed or no stimulation runs for more than 2 minutes. »...
ON or OFF. By pressing the [ • ] key the new setting is stored. The device switches back to Ready mode. Care and Maintenance No special detergents or cleansers are necessary for the PierenPlus basic. Device and cables are easily cleaned. After use, the electrodes are put back onto the carrier foil. Best storing can be achieved by putting the electrodes into the re-closable plastic package.
English Important! Do not wash the device PierenPlus basic with water. Do not clean it with gas, diluter, or other solvents. Please take care that no liquid enters the device. If, however, liquid did enter the device, it must undergo a technical check before being reused.
Pierenkemper Operating Manual - PierenPlus basic Classification The device PierenPlus basic is – in accordance with the Annex IX of the EU directive of medical products 93/42/EWG – classified as medical product of class II a. New Settings, Changes, and Repairs...
Battery contains more than 0.002 % cadmium Battery contains more than 0.0005 % quicksilver Battery contains more than 0.004 % plumb Delivery Amount Amount Article Packing unit REF PierenPlus basic 462061 Cable Type 7 (= 2 pieces) 104741 Self-adhesive electrode 50 mm x 50 mm...
Pierenkemper Operating Manual - PierenPlus basic Electrodes The electrodes included in the delivery amount are developed in accordance with the index of medical appliances (Hilfsmittelverzeichnis) PG 09.99.01. The electrodes are suited for multiple-use. During normal therapy, the electrodes can be used for at least 30 days.
English Symbols Attention: Read accompanying documents, especially user manual! Follow instructions for use Type BF applied part Date of manufacture Manufacturer Catalogue number Serial number Environment Do not dispose of the appliance with the normal household waste at the end of its life, but hand it in at an official collection point for recycling.
Need help?
Do you have a question about the PierenPlus basic and is the answer not in the manual?
Questions and answers