Download Print this page

GRAUPNER G-BOOSTER 160 Manual page 23

Advertisement

Available languages

Available languages

4:AUTOSTART – allgemeine Startwerte
ACHTUNG: Verändern Sie im AUTOSTART-Menü nur Werte, deren Auswirkung Sie
genau kennen! Falsche Einstellungen können zu erheblichen Problemen beim Betrieb
Ihres Strahltriebwerks führen.
40:SPINUP/FIRE
Einstellwert der Zünddrehzahl beim Anstarten des Strahltriebwerks
Grundeinstellung: 2.600 rpm
41:BURNER-MAX
Einstellwert der Abschaltdrehzahl für den Startbrenner
Grundeinstellung: 11.000 rpm
42:STARTER-MAX
Einstellwert der Maximaldrehzahl für den Elektrostarter
Grundeinstellung: 26.000 rpm
43:ACCE-RAMP
Einstellwert der Zeit für die Anstartrampe (acce)
Grundeinstellung: 25 Sekunden
44:HEAT-UP
Einstellwert der Zeit für die Brennkammer-Heizphase
Grundeinstellung: 4 Sekunden
45:GLOWPLUG
Einstellwert für die Glühspannung [V] der Kerze
Grundeinstellung: 11,0 V
46:BATTERY
Einstellen des Typs des Versorgungsakkus (Abregelspannung)
Ni = NiCd oder NiMh, Li = Lithium-Ionen
Grundeinstellung: Li3s (11,1 V) oder Ni10 (12 V)
Benutzen sie ausschließlich zugelassene Turbinenakkus mit 11-12 V und ausreichender Kapazität
und Stromfestigkeit, z. B. den Lithium-Ionen-Akku 3/2200 (Best.-Nr. 7627.3PS).
47:EGT/AMBIENT
Einstellen des Temperatursensors (EGT-Nullpunkt) auf die aktuelle Raumtemperatur
Grundeinstellung: z. B. 21 °C
Diese Einstellung sollte
48:START-UP
Einstellen der Zünd- und Startmethode für das Strahltriebwerk.
Grundeinstellung: Immer KEROSIN!
GRAUPNER G-BOOSTER 160 – Beschreibung 1.91
nach einer Neu-Installation
geprüft und ggf. korrigiert werden!
23

Advertisement

Chapters

loading