SystemAir AW 500 EC sileo Operating Instructions Manual
SystemAir AW 500 EC sileo Operating Instructions Manual

SystemAir AW 500 EC sileo Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for AW 500 EC sileo:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

35865 - AW 500 EC sileo
Systemair GmbH
Seehöfer Straße 45
D-97944 Boxberg
Tel.: +49 (0) 7930 9272-0
Fax: +49 (0) 7930 9272-92
INHALT
1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UND -HINWEISE
1.1 Gefahrenstufen von Warnhinweisen
1.2 Qualifikation des Personals
1.3 Grundlegende Sicherheitsregeln
1.4 Elektrische Spannung
Betriebsanleitung
1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UND -HINWEISE
Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit den
Arbeiten am Gerät beginnen. Beachten Sie die folgenden Warnungen,
um Personengefährdung oder Störungen zu vermeiden.
Diese Betriebsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten.
Bei Verkauf oder der Weitergabe des Gerätes ist die Betriebsanleitung
mitzugeben.
Zur Information über potenzielle Gefahren und deren Abwendung kann
diese Betriebsanleitung vervielfältigt und weitergegeben werden.
1
1.1 Gefahrenstufen von Warnhinweisen
1
In dieser Betriebsanleitung werden die folgenden Gefahrenstufen
1
1
verwendet, um auf potentielle Gefahrensituationen und wichtige
1
Sicherheitsvorschriften hinzuweisen:
2
2
2
2
2
2
3
3
4
4
5
5
5
6
6
6
6
1.2 Qualifikation des Personals
6
Das Gerät darf ausschließlich durch geeignetes, qualifiziertes,
6
unterwiesenes und autorisiertes Fachpersonal transportiert, ausgepackt,
7
montiert, bedient, gewartet und anderweitig verwendet werden.
8
Nur dazu autorisierte Fachkräfte dürfen das Gerät installieren, den
9
Probelauf und Arbeiten an der elektrischen Anlage ausführen.
10
10
1.3 Grundlegende Sicherheitsregeln
10
Die vom Gerät ausgehenden Sicherheitsrisiken müssen nach dem
10
Einbau ins Endgerät nochmals bewertet werden.
Bei Arbeiten am Gerät, beachten Sie Folgendes:
11
; Nehmen Sie keine Veränderungen, An- und Umbauten an dem Gerät
ohne Genehmigung von Systemair vor.
11
11
1.4 Elektrische Spannung
12
; Überprüfen Sie regelmäßig die elektrische Ausrüstung des Gerätes,
siehe Kapitel 6.2 Sicherheitstechnische Prüfung.
; Ersetzen Sie sofort lose Verbindungen und defekte Kabel.
GEFAHR
Die gefährliche Situation steht unmittelbar bevor und führt, wenn
die Maßnahmen nicht befolgt werden, zu schweren
Verletzungen bis hin zum Tod. Befolgen Sie unbedingt die
Maßnahme.
WARNUNG
Die gefährliche Situation kann eintreten und führt, wenn die
Maßnahmen nicht befolgt werden, zu schweren Verletzungen
bis hin zum Tod. Arbeiten Sie äußerst vorsichtig.
VORSICHT
Die gefährliche Situation kann eintreten und führt, wenn die
Maßnahmen nicht befolgt werden, zu leichten oder
geringfügigen Verletzungen oder Sachschäden.
HINWEIS
Eine möglicherweise schädliche Situation kann eintreten und
führt, wenn sie nicht gemieden wird, zu Sachschäden.
GEFAHR
Elektrische Ladung am Gerät
Elektrischer Schlag möglich
→ Stellen Sie sich auf eine Gummimatte, wenn Sie am
elektrisch geladenen Gerät arbeiten.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the AW 500 EC sileo and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for SystemAir AW 500 EC sileo

  • Page 1: Table Of Contents

    Betriebsanleitung 35865 - AW 500 EC sileo Systemair GmbH Seehöfer Straße 45 D-97944 Boxberg 1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UND -HINWEISE Tel.: +49 (0) 7930 9272-0 Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit den Fax: +49 (0) 7930 9272-92 Arbeiten am Gerät beginnen. Beachten Sie die folgenden Warnungen, um Personengefährdung oder Störungen zu vermeiden.
  • Page 2: Sicherheits- Und Schutzfunktionen

    Betriebsanleitung 1.7 Mechanische Bewegung WARNUNG Spannung an Klemmen und Anschlüssen auch bei GEFAHR abgeschaltetem Gerät Drehendes Gerät Elektrischer Schlag Körperteile, die mit Rotor und Laufrad in Kontakt kommen, → Gerät erst fünf Minuten nach allpoligem Abschalten der können verletzt werden. Spannung öffnen.
  • Page 3: Lagerung

    Betriebsanleitung 1.11 Lagerung Fördern von Luft, die hohe Staubbelastung enthält, z. B. Absaugung ● von Sägespänen. ; Lagern Sie das Gerät, teil- wie auch fertig montiert, trocken, Betreiben des Gerätes in der Nähe von brennbaren Stoffen oder ● wettergeschützt und schwingungsfrei in der Originalverpackung in Komponenten.
  • Page 4: Technische Daten

    Betriebsanleitung 3. TECHNISCHE DATEN 3.1 Produktzeichnung Alle Maße haben die Einheit mm. Förderrichtung "A" Kabeldurchmesser min. 4 mm, max. 10 mm, Anzugsmoment 2,5±0,4 Nm Anzugsmoment 3,5±0,5 Nm...
  • Page 5: Nenndaten

    Betriebsanleitung 3.2 Nenndaten 3.4 Technische Beschreibung M3G112-EA 14,3 kg Motor Masse Baugröße 500 mm Phase Oberfläche Rotor Schwarz lackiert Nennspannung / VAC 230 Material Aluminium Druckguss, schwarz lackiert Nennspannungs- 200 .. 277 Elektronikgehäuse bereich / VAC Material Schaufeln Aufgepresste, lackierte Stahlblechronde, Frequenz / Hz 50/60 umspritzt mit Kunststoff PP...
  • Page 6: Befestigungsdaten

    4. ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME drehenden Teile des Gerätes für die maximale Anzahl von einer Million Belastungszyklen ausgelegt sind. Nehmen Sie bei 4.1 Mechanischen Anschluss herstellen speziellen Fragen die Unterstützung von Systemair in Anspruch. VORSICHT 3.5 Befestigungsdaten Schnitt- und Quetschgefahr beim Herausnehmen des Gerätes aus der Verpackung...
  • Page 7: Anschluss Im Klemmkasten

    Betriebsanleitung GEFAHR 4.2.3 Fehlerstromschutzschalter Elektrische Ladung (>50 µC) zwischen Netzleiter und Es sind ausschließlich allstromsensitive FI-Schutzeinrichtungen Schutzleiteranschluss nach Netzabschaltung beim (Typ B oder B+) zulässig. Personenschutz ist beim Betrieb des Parallelschalten mehrerer Geräte. Gerätes, wie auch bei Frequenzumrichtern, mit FI- Elektrischer Schlag, Verletzungsgefahr Schutzeinrichtungen nicht möglich.
  • Page 8: Werkseinstellungen

    Kabelverschraubungen unten angeordnet sind. Die Kabel müssen immer nach unten geführt werden. Abb. 4: Kabelverlegung bei stehend eingebauten Ventilatoren. 4.4 Werkseinstellungen Abb. 2: Anschluss der Leitungen an Klemmen Werkseinstellungen mit denen das Gerät von Systemair vorbelegt ist. ; Dichten Sie den Klemmkasten ab. Betriebsart PWM-Steuerung 4.3.3 Kabelverlegung...
  • Page 9: Anschlussbild

    Betriebsanleitung 4.5 Anschlussbild Anschl. Bezeichnung Funktion / Belegung Schutzleiteranschluss 1, 2 N, L Versorgungsspannung 50/60 Hz Potentialfreier Statusmeldekontakt, Öffner bei Fehler Potentialfreier Statusmeldekontakt, Wechselkontakt, gemeinsamer Anschluss (2 A, max. 250 VAC, min. 10 mA, AC1) Potentialfreier Statusmeldekontakt, Schließer bei Fehler Analogausgang, 0-10 VDC, max.
  • Page 10: Anschlüsse Prüfen

    Betriebsanleitung 4.6 Anschlüsse prüfen 4.8 Gerät abschalten ; Stellen Sie sicher, dass Spannungsfreiheit (an allen Phasen) herrscht. Gerät während des Betriebes abschalten: ; Sichern Sie gegen Wiedereinschalten ; Schalten Sie das Gerät über den Steuereingang aus. ; Überprüfen Sie den fachgerechten Sitz der Anschlussleitungen. ;...
  • Page 11: Wartung, Störungen, Mögliche Ursachen Und Abhilfen

    URSACHEN UND ABHILFEN lassen. Zum Zurücksetzen Führen Sie keine Reparaturen an Ihrem Gerät durch. Senden Sie das der Fehlermeldung Gerät zur Reparatur oder Austausch zu Systemair. die Netzspannung für WARNUNG min. 25 s ab- und Spannung an Klemmen und Anschlüssen auch bei wieder zuschalten.
  • Page 12: Entsorgung

    ● 6.3.1 Landesspezifische gesetzliche Regelungen Entsorgen Sie Elektronikbauteile fachgerecht als Elektronikschrott. HINWEIS → Bei weiteren Fragen zur Entsorung hilft Ihnen Systemair Landesspezifische gesetzliche Regelungen gerne weiter. Halten Sie sich bei der Entsorgung der Produkte oder von Abfällen, die in den einzelnen Phasen des Lebenszyklus anfallen, an die jeweiligen landesspezifischen gesetzlichen Regelungen.
  • Page 13 4.8 Switching off the device Note the following when working on the device: 5. INTEGRATED PROTECTIVE FEATURES ; Do not perform any modifications, additions or conversions on the device without the approval of Systemair. 6. MAINTENANCE, MALFUNCTIONS, POSSIBLE CAUSES AND REMEDIES 1.4 Voltage 6.1 Cleaning...
  • Page 14: Voltage

    Operating instructions → Wait five minutes after disconnecting the voltage at all poles DANGER before opening the device. Ejected parts Missing protective devices may cause balancing weights or CAUTION broken fan blades to be ejected and cause injuries. In the event of a fault, the rotor and the impeller will be →...
  • Page 15: Intended Use

    Operating instructions 2. INTENDED USE The device is exclusively designed as a built-in device for conveying air according to its technical data. Any other usage above and beyond this does not conform with the intended purpose and constitutes misuse of the device. Customer equipment must be capable of withstanding the mechanical and thermal stresses that can arise from this product.
  • Page 16: Technical Data

    Operating instructions 3. TECHNICAL DATA 3.1 Product drawing All dimensions in mm. Direction of air flow "A" Cable diameter min. 4 mm, max. 10 mm, tightening torque 2.5 ± 0.4 Nm Tightening torque 3.5 ± 0.5 Nm...
  • Page 17: Nominal Data

    Operating instructions 3.2 Nominal data 3.4 Technical description M3G112-EA 14.3 kg Motor Weight Fan size 500 mm Phase Rotor surface Painted black Nominal voltage / VAC 230 Electronics housing Die-cast aluminum, painted black Nominal voltage 200 .. 277 material range / VAC Blade material Press-fitted, painted sheet steel blank, Frequency / Hz...
  • Page 18: Mounting Data

    With regard to cyclic speed loads, note that the rotating parts of 4. CONNECTION AND STARTUP the device are designed for a maximum of one million load cycles. If you have special questions, consult Systemair for 4.1 Mechanical connection support.
  • Page 19: Connection In Terminal Box

    Operating instructions CAUTION 4.2.3 Residual current circuit breaker (RCCB) Voltage Only universal residual current devices (type B or B+) are The fan is a built-in component and has no disconnecting switch. allowed. As with variable frequency drives, residual current → Only connect the fan to circuits that can be switched off with devices cannot provide personal safety while operating the an all-pole disconnection switch.
  • Page 20: Factory Settings

    The cables must always be routed downward. Fig. 4: Cable routing for fans installed upright. 4.4 Factory settings Factory settings made for the device by Systemair. Mode parameter set 1 PWM control Mode parameter set 2 PWM control Fan/device address Max.
  • Page 21: Connection Diagram

    Operating instructions 4.5 Connection diagram Drawing preliminary! Conn. Designation Function/assignment Protective earth terminal 1, 2 N, L Power supply 50/60 Hz Floating status contact, break for failure Floating status contact, changeover contact, common connection (2 A, max. 250 VAC, min. 10 mA, AC1) Floating status contact, make for failure Analog output, 0-10 VDC, max.
  • Page 22: Checking Connections

    This also applies for Do not perform any repairs on your device. Send the device to Systemair devices which have already been equipped with plugs and terminals or for repair or replacement.
  • Page 23: Cleaning

    Ambient temperature Reduce the ambient 6.3 Disposal too high temperature. For Systemair , environmental protection and resource preservation are Reset by reducing top priority corporate goals. control input to 0. Impermissible point of Correct the operating operation point.
  • Page 24 Miscellaneous insulators used in the terminal box ● Power cables ● Cables for internal wiring ● Electrolytic capacitors ● Dispose of electronic components employing the proper procedures for electronic scrap. → Please contact Systemair for any other questions on disposal.
  • Page 25 EU-Konformitätserklärung EU declaration of conformity Der Hersteller: Systemair GmbH The manufacturer: Seehöfer Str. 45 D-97944 Boxberg Tel.: +49 7930 9272-0 Produktbezeichnung: Axialventilatoren / Axial fans Product designation: Typenbezeichnung: AXC; AXC (K); AXC (B); AXC (F); AXC-G; AXC (B)-G; AXC-P; AXC (B)-P; AXS; AXC-E; AXC-EK;...

This manual is also suitable for:

Aw 400 ec sileo

Table of Contents