SystemAir AW 350 EC sileo Operating Instructions Manual
SystemAir AW 350 EC sileo Operating Instructions Manual

SystemAir AW 350 EC sileo Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for AW 350 EC sileo:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

35859 - AW 350 EC sileo
Systemair GmbH
Seehöfer Straße 45
D-97944 Boxberg
Tel.: +49 (0) 7930 9272-0
Fax: +49 (0) 7930 9272-92
INHALT
1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UND -HINWEISE
1.1 Gefahrenstufen von Warnhinweisen
1.2 Qualifikation des Personals
1.3 Grundlegende Sicherheitsregeln
1.4 Elektrische Spannung
Betriebsanleitung
1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UND -HINWEISE
Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit den
Arbeiten am Gerät beginnen. Beachten Sie die folgenden Warnungen,
um Personengefährdung oder Störungen zu vermeiden.
Diese Betriebsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten.
Bei Verkauf oder der Weitergabe des Gerätes ist die Betriebsanleitung
mitzugeben.
Zur Information über potenzielle Gefahren und deren Abwendung kann
diese Betriebsanleitung vervielfältigt und weitergegeben werden.
1
1.1 Gefahrenstufen von Warnhinweisen
1
In dieser Betriebsanleitung werden die folgenden Gefahrenstufen
1
1
verwendet, um auf potentielle Gefahrensituationen und wichtige
1
Sicherheitsvorschriften hinzuweisen:
2
2
2
2
2
2
3
4
4
5
5
5
6
6
6
6
6
1.2 Qualifikation des Personals
7
Das Gerät darf ausschließlich durch geeignetes, qualifiziertes,
8
unterwiesenes und autorisiertes Fachpersonal transportiert, ausgepackt,
9
montiert, bedient, gewartet und anderweitig verwendet werden.
9
Nur dazu autorisierte Fachkräfte dürfen das Gerät installieren, den
9
Probelauf und Arbeiten an der elektrischen Anlage ausführen.
9
1.3 Grundlegende Sicherheitsregeln
10
Die vom Gerät ausgehenden Sicherheitsrisiken müssen nach dem
10
Einbau ins Endgerät nochmals bewertet werden.
Bei Arbeiten am Gerät, beachten Sie Folgendes:
10
; Nehmen Sie keine Veränderungen, An- und Umbauten an dem Gerät
10
ohne Genehmigung von Systemair vor.
11
1.4 Elektrische Spannung
; Überprüfen Sie regelmäßig die elektrische Ausrüstung des Gerätes,
siehe Kapitel 6.2 Sicherheitstechnische Prüfung.
; Ersetzen Sie sofort lose Verbindungen und defekte Kabel.
GEFAHR
Die gefährliche Situation steht unmittelbar bevor und führt, wenn
die Maßnahmen nicht befolgt werden, zu schweren
Verletzungen bis hin zum Tod. Befolgen Sie unbedingt die
Maßnahme.
WARNUNG
Die gefährliche Situation kann eintreten und führt, wenn die
Maßnahmen nicht befolgt werden, zu schweren Verletzungen
bis hin zum Tod. Arbeiten Sie äußerst vorsichtig.
VORSICHT
Die gefährliche Situation kann eintreten und führt, wenn die
Maßnahmen nicht befolgt werden, zu leichten oder
geringfügigen Verletzungen oder Sachschäden.
HINWEIS
Eine möglicherweise schädliche Situation kann eintreten und
führt, wenn sie nicht gemieden wird, zu Sachschäden.
GEFAHR
Elektrische Ladung am Gerät
Elektrischer Schlag möglich
→ Stellen Sie sich auf eine Gummimatte, wenn Sie am
elektrisch geladenen Gerät arbeiten.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the AW 350 EC sileo and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for SystemAir AW 350 EC sileo

  • Page 1: Table Of Contents

    Betriebsanleitung 35859 - AW 350 EC sileo Systemair GmbH Seehöfer Straße 45 D-97944 Boxberg 1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UND -HINWEISE Tel.: +49 (0) 7930 9272-0 Fax: +49 (0) 7930 9272-92 Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit den Arbeiten am Gerät beginnen. Beachten Sie die folgenden Warnungen, um Personengefährdung oder Störungen zu vermeiden.
  • Page 2: Sicherheits- Und Schutzfunktionen

    Betriebsanleitung 1.7 Mechanische Bewegung WARNUNG Spannung an Klemmen und Anschlüssen auch bei GEFAHR abgeschaltetem Gerät Drehendes Gerät Elektrischer Schlag Körperteile, die mit Rotor und Laufrad in Kontakt kommen, → Gerät erst fünf Minuten nach allpoligem Abschalten der können verletzt werden. Spannung öffnen.
  • Page 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Betriebsanleitung 2. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Das Gerät ist ausschließlich als Einbaugerät für das Fördern von Luft, entsprechend den technischen Daten, konstruiert. Jegliche andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist ein Missbrauch des Gerätes. Kundenseitige Einrichtungen müssen in der Lage sein die auftretenden mechanischen und thermischen Belastungen, die von diesem Produkt ausgehen können, aufzunehmen.
  • Page 4: Technische Daten

    Betriebsanleitung 3. TECHNISCHE DATEN 3.1 Produktzeichnung Alle Maße haben die Einheit mm. Förderrichtung "A" Anzugsmoment 0,5±0,1 Nm Kabeldurchmesser max. 7,5 mm, Anzugsmoment 1,3±0,2 Nm...
  • Page 5: Nenndaten

    Spezifisches Verhältnis = 1 + p / 100 000 Pa einer Million Belastungszyklen ausgelegt sind. Nehmen Sie bei Datenfestlegung im optimalen Wirkungsgrad. Die Ermittlung der ErP-Daten erfolgt mit einer speziellen Fragen die Unterstützung von Systemair in Anspruch. Motor-Laufrad-Kombination in einem standardisierten Messaufbau.
  • Page 6: Befestigungsdaten

    Betriebsanleitung 3.5 Befestigungsdaten 4.2 Elektrischen Anschluss herstellen ; Sichern Sie die Befestigungsschrauben gegen unbeabsichtigtes GEFAHR Lösen (z. B. durch selbsthemmende Schrauben). Elektrische Spannung am Gerät Elektrischer Schlag Festigkeitsklasse Befestigungsschrauben → Bringen Sie immer zuerst einen Schutzleiter an. → Überprüfen Sie den Schutzleiter. Weitere Befestigungsdaten können Sie ggf.
  • Page 7: Anschluss Im Klemmkasten

    Betriebsanleitung Erdleiterübergangswiderstand nach EN 60335 4.3.2 Leitungen mit Klemmen verbinden Die Einhaltung der Impedanz-Vorgaben nach EN 60335 für den WARNUNG Schutzanschlusskreis ist in der Endanwendung zu prüfen. Spannung an Klemmen und Anschlüssen auch bei Je nach Einbausituation kann es erforderlich werden, über den am Gerät abgeschaltetem Gerät verfügbaren, zusätzlichen Schutzleiteranschlusspunkt einen weiteren Elektrischer Schlag...
  • Page 8: Anschlussbild

    Betriebsanleitung 4.4 Anschlussbild Anschl. Bezeichnung Farbe Funktion / Belegung CON10 L schwarz Netzanschluss, Versorgungsspannung, Phase, Spannungsbereich siehe Typenschild CON11 N blau Netzanschluss, Versorgungsspannung, Neutralleiter, Spannungsbereich siehe Typenschild CON12 PE grün/gelb Erdanschluss gelb 0-10 V / PWM Steuereingang, Ri=100 kΩ, SELV 0- 10V PWM Tach weiß...
  • Page 9: Öffnen Weiterer Kabelverschraubungen

    Betriebsanleitung 4.5 Öffnen weiterer Kabelverschraubungen HINWEIS Beschädigung des Gerätes durch Schwingungen Es ist möglich eine zweite Verschraubungsöffnungen am Klemmkasten Lagerschäden, Verkürzung der Lebendsdauer zu durchbrechen. → Der Ventilator muss im ganzen Drehzahlregelbereich WARNUNG vibrationsarm betrieben werden. Im Fehlerfall liegt elektrische Spannung an der →...
  • Page 10: Integrierte Schutzfunktionen

    URSACHEN UND ABHILFEN min. 25 s ab- und wieder zuschalten. Führen Sie keine Reparaturen an Ihrem Gerät durch. Senden Sie das Umgebungs- Umgebungs- Gerät zur Reparatur oder Austausch zu Systemair.. temperatur zu hoch temperatur senken. Zurücksetzen durch WARNUNG Reduzierung des Spannung an Klemmen und Anschlüssen auch bei...
  • Page 11: Entsorgung

    Entsorgen Sie Elektronikbauteile fachgerecht als Elektronikschrott. Bereits bei der Entwicklung sind umweltfreundliche Gestaltung, technische Sicherheit und Gesundheitsschutz feste Zielgrößen. → Bei weiteren Fragen zur Entsorung hilft Ihnen Systemair Im folgenden Kapitel finden Sie Empfehlungen für eine umweltfreundliche gerne weiter. Entsorgung des Produkts und seiner Komponenten.
  • Page 12 Note the following when working on the device: 6. MAINTENANCE, MALFUNCTIONS, POSSIBLE ; Do not perform any modifications, additions or conversions on the CAUSES AND REMEDIES device without the approval of Systemair. 6.1 Cleaning 6.2 Safety inspection 1.4 Voltage 6.3 Disposal ;...
  • Page 13: Voltage

    Operating instructions → Wait five minutes after disconnecting the voltage at all poles WARNING before opening the device. Rotating device Long hair and dangling items of clothing, jewelry and the like CAUTION can become entangled and be pulled into the device. Injuries In the event of a fault, the rotor and the impeller will be can result.
  • Page 14: Intended Use

    Operating instructions 2. INTENDED USE The device is exclusively designed as a built-in device for conveying air according to its technical data. Any other usage above and beyond this does not conform with the intended purpose and constitutes misuse of the device. Customer equipment must be capable of withstanding the mechanical and thermal stresses that can arise from this product.
  • Page 15: Technical Data

    Operating instructions 3. TECHNICAL DATA 3.1 Product drawing All dimensions in mm. Direction of air flow "A" Tightening torque 0.5 ± 0.1 Nm Cable diameter max. 7.5 mm, tightening torque 1.3 ± 0.2 Nm...
  • Page 16: Nominal Data

    Data obtained at optimum efficiency level. The ErP data is determined using a motor-impeller cycles. If you have special questions, consult Systemair for combination in a standardized measurement setup.
  • Page 17: Mounting Data

    Operating instructions 3.5 Mounting data DANGER Faulty insulation ; Secure the screws against unintentional loosening (e.g. use self- Risk of fatal injury from electric shock locking screws). → Use only cables that meet the specified installation Strength class of regulations for voltage, current, insulation material, capacity, screws etc.
  • Page 18: Connection In Terminal Box

    Operating instructions 4.2.2 Reactive currents ; Route the wire(s) (not included in scope of delivery) into the terminal box. Because of the EMC filter integrated for compliance with EMC ; First connect the "PE" (protective earth). limits (interference emission and immunity to interference), ;...
  • Page 19: Connection Diagram

    Operating instructions 4.4 Connection diagram Drawing preliminary! Conn. Designation Color Function/assignment CON10 L black Supply connection, power supply, phase, see nameplate for voltage range CON11 N blue Supply connection, power supply, neutral conductor, see nameplate for voltage range CON12 PE green/ Ground connection yellow...
  • Page 20: Opening Additional Cable Glands

    Operating instructions 4.5 Opening additional cable glands NOTE Damage to the device from vibration A second cable gland opening can be made in the terminal box. Bearing damage, shorter service life WARNING → Low-vibration operation of the fan must be ensured over the In the event of a fault, the cable gland is energized entire speed control range.
  • Page 21: Integrated Protective Features

    6. MAINTENANCE, MALFUNCTIONS, POSSIBLE cool down. CAUSES AND REMEDIES In the event of further malfunctions, contact Systemair. Do not perform any repairs on your device. Send the device to Systemair for repair or replacement. WARNING 6.1 Cleaning Live terminals and connections even with device...
  • Page 22: Disposal

    Replace device electronic scrap. bearing noise 6 months → Please contact Systemair for any other questions on disposal. 6.3 Disposal For Systemair, environmental protection and resource preservation are top priority corporate goals. Right from the development stage, ecological design, technical safety and health protection are fixed criteria.
  • Page 23 EU-Konformitätserklärung EU declaration of conformity Der Hersteller: Systemair GmbH The manufacturer: Seehöfer Str. 45 D-97944 Boxberg Tel.: +49 7930 9272-0 Produktbezeichnung: Axialventilatoren / Axial fans Product designation: Typenbezeichnung: AXC; AXC (K); AXC (B); AXC (F); AXC-G; AXC (B)-G; AXC-P; AXC (B)-P; AXS; AXC-E; AXC-EK;...

This manual is also suitable for:

35859

Table of Contents