Page 1
TABLE SAW PTK 2000 C3 TABLE SAW TISCHKREISSÄGE Translation of the original instructions Originalbetriebsanleitung IAN 285037...
Page 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. GB / IE / NI Translation of the original instructions Page DE / AT / CH...
completely excluded. Even when the device is used in accordan- Phillips screw with self-locking nut (d), 4 pieces ce with the designated purpose, it is nevertheless not possible to Tools completely eliminate certain residual risk factors. Due to the de- sign and structure of the machine, the following risks may occur: - Hexagon socket wrench HX 6 - Ring spanner AF 10/22...
All types of round timbers must not be cut Carefully read these Operating Instructions. with it. Wear eye protection. Technical data Wear ear protection. Bench circular saw...............PTK 2000 C3 AC motor ............230 50Hz Wear breathing protection. Power ..............2000 Watt Operating mode ............S6 40%* Caution - Risk of injury.
13 Do not overreach Hazard symbol with information on the prevention of per- – Keep proper footing and balance at all times. sonal injury caused by electric shock.. – Avoid awkward hand positions in which one or both hands could touch the saw blade as the result of a sud- Warning! Electric shock hazard.
Additional safety instructions – Ensure that the only spacer washers and spindle rings which are used are suitable for the purpose stated by the Safety Precautions manufacturer. – Warning! Do not use damaged, cracked or deformed – The floor around the machine must be flat, clean and free saw blades.
Residual Risks Extending a spanner or tightening with the help of hammer blows is not permitted. d) The tightening surfaces must be cleaned to remove any dirt, This power tool has been constructed in accordance grease, oil and water. with the latest technology and the generally recog- nised safety regulations.
(17) on the saw table using the hexagon bolts (b). and DIN regulations. Only use connection cables with the mar- (Figure 11). The ‘Parkside’ logo on the table extensions (7) king H05VV-F. points away from the saw table (1).
10. Before you work with the saw again, a check must be 5. Loosen the fixing screw (29) (use the open-ended spanner carried out to ensure that the protective devices are working AF8 supplied). properly. 6. Push the riving knife (3) upwards. 7.
Working with the Parallel Stop Adjust the parallel stop (6) such that the stop rail (39) touches the saw blade (adjustment for thick material. Adjusting the If the parallel stop (6) is not parallel to the saw blade (4), please proceed as follows. Release the screws (m) on the Stop Height parallel stop until the parallel stop (6) can be aligned to be (Figures 22 and 24)
Adjusting the Laser Guide from the side with your left or right hand (depending on the position of the parallel stop) only up to the front edge (Figure 32) of the saw blade guard (2). If the laser (35) no longer shows the correct cutting line, this can Always push the workpiece through to the end of the riving be readjusted.
Cleaning and Servicing Push the transverse stop (40) and workpiece in the direction of the saw blade in order to perform the cut. Remove the mains plug before carrying out any adjust- Caution: Always hold the guided workpiece firmly and never the free workpiece which is cut off.
Spare parts/Accessories Spare parts and accessories can be obtained at www.grizzly-service.eu If you do not have internet access, please contact the Service Centre via telephone (see “Service-Center” page 18). Please have the order number mentioned below ready. (6) Parallel stop, complete .......................... Order-Nr. 91103530 (41) Transverse stop, complete ........................
Guarantee • After consultation with our customer service, a product re- corded as defective can be sent postage paid to the service Dear Customer, address communicated to you, with the proof of purchase This equipment is provided with a 3-year guarantee from the date (receipt) and specification of what constitutes the defect and of purchase.
- Beutel B für Tischverlängerung/-verbreiterung und Auffangsack: Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen entstehen. Veränderungen an der Maschine schließen eine Haftung des Herstellers und daraus ent- Sechskantschraube mit montierter U-Scheibe/Federring stehende Schäden gänzlich aus. Trotz bestimmungsgemäßer Ver- (b), 12 Stück;...
Achtung - Risiko einer Verletzung. Greifen Sie niemals in das laufende Sägeblatt. Technische Daten Setzen Sie die Maschine nicht dem Regen aus. Das Gerät Tischkreissäge ..............PTK 2000 C3 darf weder feucht sein, noch in feuchter Umgebung Wechselstrommotor ........... 230 50Hz betrieben werden.
11 Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für Hinweiszeichen mit Informationen zum besseren Umgang die es nicht bestimmt ist mit dem Gerät. – Benützen Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Achtung: Gefahr von Unfällen und Verletzungen durch Öl und scharfen Kanten.
und Elektrowerkzeug. Verwenden Sie nach Möglichkeit – Die bewegliche Schutzhaube darf in geöffnetem Zustand Sägeblätter, die zur Verringerung der Geräuschentwick- nicht festgeklemmt werden. lung konstruiert wurden, warten Sie das Elektrowerkzeug – Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen und Werkzeugaufsätze regelmäßig und setzen Sie diese bestimmungsgemäß...
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Batterien nicht kurzschließen. Sägeblättern Nicht wiederaufladbare Batterien nicht laden. Batterie nicht überentladen! Setzen Sie nur Einsatzwerkzeuge ein, wenn Sie den Umgang Alte und neue Batterien sowie Batterien unterschiedlichen damit beherrschen. Typs oder Herstellers nicht mischen! Alle Batterien eines Beachten Sie die Höchstdrehzahl.
(Abb. 10-14) Vorschrift. 1. Tischverbreiterung (7) und Tischverlängerung (17) am Säge- Wechselstrommotor tisch (1) mittels der Sechskantschrauben (b) locker befestigen. (Abb. 11). Das „Parkside“-Logo auf den Tischverbreiterungen • Die Netzspannung muss 230 betragen. (7) ist dabei vom Sägetisch (1) entfernt.
2. Tischstützen (26, 27) am Gehäuse und der Tischverbreite- 1. Schraube mit Rändelmutter und Beilagscheibe (31) des Säge- rung (7) bzw. Tischverlängerung (17) der Tischkreissäge blattschutzes (2) lösen. Den Sägeblattschutz (2) von oben auf mittels Sechskantschrauben (b) aus Beutel B locker festschrau- den Spaltkeil (3) aufsetzen.
Für die sichere Verwendung auf einer Werkbank sind die vier Nun kann die Anschlagschiene (39) von der Führungsschie- ne (16) abgezogen und mit der Nut wieder über diese montierten Gummifüße vorgesehen (Abb. 8). geschoben werden. • Vor der Inbetriebnahme müssen alle Abdeckungen und Si- cherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß...
Rändelschraube (34) wieder festziehen. Laser Einschalten: Schalter Laser Ein/Aus (36) auf I stellen. Der Schalter Laser Ein/Aus (36) ist bei montiertem Sägeblattschutz Um den Queranschlag (40) mit der Anschlagschiene (39) zu (2) durch eine Aussparung in selbigem zugänglich (Abb. 31). verlängern, muss die Anschlagschiene (39) vom Parallelan- Aus der Laseraustrittsöffnung wird nun ein roter Laserstrahl schlag (6) entnommen werden.
Schneiden von Spanplatten Schneiden schmaler Werkstücke (Abb. 34) Längsschnitte von Werkstücken mit einer Breite von weniger Um ein Ausbrechen der Schnittkanten beim Schneiden von als 120 mm müssen unbedingt unter Zuhilfenahme eines Schie- Spanplatten zu verhindern, sollte das Sägeblatt (4) nicht höher bestockes (19) durchgeführt werden.
• Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach jeder Benut- • Ölen Sie zur Verlängerung des Werkzeuglebens einmal pro zung reinigen. Monat die Drehteile. Ölen Sie nicht den Motor. • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuchten Tuch Lagerung und etwas Schmierseife.
Entsorgung/ Umweltschutz Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig pro- Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät und führen Sie Gerät, duziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Batterien, Zubehör und Verpackung einer umweltgerechten Wie- derverwertung zu. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Elektrische Geräte gehören nicht in den Hausmüll.
Service-Center Importeur Service Deutschland Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Service- Tel.: 0800 54 35 111 anschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst das oben genannte Ser- E-Mail: grizzly@lidl.de vice-Center. IAN 285037 Grizzly Tools GmbH & Co. KG Service Österreich Stockstädter Straße 20 Tel.: 0820 201 222 63762 Großostheim...
Translation of the original EC declaration of conformity We hereby confirm that the Table circular saw Design Series PTK 2000 C3 Serial number 201703000001 - 201703042700 conforms with the following applicable relevant version of the EU guidelines: 2006/42/EC • 2014/30/EU • 2011/65/EU*...
Original EG-Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass die Tischkreissäge Baureihe PTK 2000 C3 Seriennummer 201703000001 - 201703042700 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: 2006/42/EG • 2014/30/EU • 2011/65/EU* Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN 61029-1:2009+A11:2010 •...
Page 40
GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 DE-63762 Großostheim GERMANY Last Information Update · Stand der Informationen: 03 / 2017 · Ident.-No.: 72037517032017-GB / IE / NI IAN 285037...
Need help?
Do you have a question about the PTK 2000 C3 and is the answer not in the manual?
Questions and answers