Schweißen - Parkside PISG 80 A2 Assembly, Operating And Safety Instructions, Translation Of The Original Instructions

Inverter welder
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inbetriebnahme / Schweißen
ACHTUNG!
Achten Sie auf eine stabile Stromspannung. Span-
nungsschwankungen können den Schweißvorgang
beeinflussen.
ACHTUNG!
Eine Spannung, die 10 % unter der Nenneingangs-
spannung des Schweißgeräts liegt, kann zu fol-
genden Konsequenzen führen:
Der Strom des Geräts verringert sich.
Der Lichtbogen bricht ab oder wird instabil.
ACHTUNG!
Die Schutzanzeige des Geräts schaltet sich ein.
Das Schweißgerät funktioniert nicht.
Die Lichtbogenstrahlung kann zu Augenentzün-
dungen und Hautverbrennungen führen.
Einbrand
Schweißnahtbreite
Schweißraupe
Schweißnahtfehler
58 DE/AT/CH
281479_Inverter Schweissgeraet PISG 80 A1_content_IT_PT.indd 58
Spritz- und Schmelzschlacken können Augen-
verletzungen und Verbrennungen verursachen.
Tragen Sie eine abgetönte Augenschutzbrille
oder eine Schutzmaske.
Die Schutzmaske muss dem Sicherheitsstandard
EN175 entsprechen.
Es dürfen ausschließlich Schweißkabel verwen-
det werden, die im Lieferumfang enthalten sind
(10 mm
Schweißen
Wählen Sie zwischen stechendem und schleppendem
Schweißen.
Im Folgenden wird der Einfluss der Bewegungsrich-
tung auf die Eigenschaften der Schweißnaht darge-
stellt:
Stechendes Schweißen:
kleiner
größer
flacher
größer
2
).
Schleppendes Schweißen:
größer
kleiner
höher
kleiner
28.12.16 12:21

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents