Betriebsarten Und Anwendungshinweise - Nuendo DD8 Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

10. Betriebsarten und Anwendungshinweise

In diesem Kapitel sind die Konvertierungsfunktionen des Nuendo DD 8
funktionell und nach linkem und rechtem Teil gelistet. Zunächst wer-
den die Funktionen des linken Teils beschrieben. Ab Kapitel 10.7 folgt
der rechte Teil. Kapitel 10.12 beschreibt einen Sonderfall, in dem beide
Teile zusammen betrieben werden. 'ADAT || TDIF' bedeutet, dass das
Ausgangssignal parallel, also gleichzeitig an den ADAT- und TDIF-Aus-
gängen bereitsteht. 'ADAT / TDIF' bedeutet, dass als Eingang entweder
ADAT oder TDIF nutzbar ist.
Linker Teil
10.1 – 8-Kanal AES zu ADAT || TDIF Converter (96 kHz)
SOURCE: AES
Hinweis: Bei Samplefrequenzen über 56 kHz leuchtet die DS-LED auf und
die Ausgänge arbeiten automatisch im Sample Split/Double Line Verfah-
ren. Auf jedem Ausgang (MAIN/AUX) liegen dann jeweils 4 Kanäle.
10.2 – 8-Kanal AES auf 2 x ADAT || 2 x TDIF Splitter (48 kHz)
SOURCE: AES
Hinweis: Bei Samplefrequenzen unter 56 kHz werden die Ausgänge
MAIN und AUX mit gleichen Daten beschickt. Es lassen sich daher je-
weils 2 Ausgänge bei ADAT und TDIF nutzen (Splitter).
10.3 – 2-Kanal AES auf 8 Kanal TDIF || ADAT Splitter (96 kHz)
SOURCE: AES
Hinweis: Wenn nur ein AES/EBU-Eingang belegt wird, schaltet der Nu-
endo DD 8 automatisch in einen Verteilermodus. Dabei wird das Ein-
gangssignal auf alle Stereo-Ausgangskanäle kopiert (Splitter 1 auf 4).
Da MAIN/AUX identische Daten erhalten wird das Eingangssignal also
auf 8 Stereo-Paare bei ADAT und 8 Stereo-Paare bei TDIF gesplittet.
Wird im rechten Teil AES gewählt, erscheint das Stereo-Eingangssignal
zusätzlich an allen 4 AES Ausgängen.
Bei Samplefrequenzen über 56 kHz leuchtet die DS-LED auf und die
Ausgänge arbeiten zusätzlich im Sample Split/Double Line Verfahren.
Auf jedem Ausgang (MAIN/AUX) liegen dann jeweils 4 Kanäle.
NUENDO DD 8
Deutsch – 77

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents