Der Adat/Tdif Zu Aes/Ebu Konverter - Nuendo DD8 Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7. Der ADAT/TDIF zu AES/EBU Konverter

7.1 Allgemeines
Die im weiteren Verlauf auch kurz 'rechter Teil' des Nuendo DD 8 ge-
nannte Funktionseinheit ist ein 8-kanaliger Format-Konverter von
ADAT oder TDIF zu AES/EBU.
Da die Formate Double Line und Sample Split (S/MUX) keine Kennung
enthalten, sind sie für den Nuendo DD 8 nicht von normalem Material
(44.1/48 kHz) unterscheidbar. Ob die AES/EBU-Ausgänge in Single
(44.1/48 kHz) oder Double Speed (88.2/96 kHz) arbeiten, ist daher vom
Anwender explizit vorzugeben. Dies geschieht in der Clock-Sektion
über den Taster zur Wahl der Samplefrequenz, hier ist DS zu aktivieren.
Umfassende Statusanzeigen (Lock, SyncCheck, Emphasis, Pegel) hel-
fen, falsche Konfiguration und falsches Clock-Setup zu vermeiden.
7.2 Eingänge
Der Nuendo DD 8 verfügt über je zwei Eingänge im ADAT optical und
TDIF-1 Format. Die Wahl des Einganges erfolgt über den Taster SOURCE.
Im normalen Betrieb sind nur die mit MAIN beschrifteten Eingänge rele-
vant. Die Nutzung von mehr als den ersten 4 Kanälen bei aktiviertem DS
(Double Speed) erfordert zusätzlich die mit AUX beschrifteten Eingänge.
Die Eingangsdaten werden in logischer Reihenfolge den vier AES/EBU-
(Stereo-) Ausgängen zugewiesen:
ADAT/TDIF 1
AES/EBU
Liegen die Eingangsdaten im Sample Split, S/MUX oder Double Line
Verfahren vor, ist der AES-Ausgang manuell in den DS-Modus zu schal-
ten. Jeder Eingang enthält nur die Daten von 4 Kanälen, für volle 8 Ka-
näle sind also MAIN und AUX zu nutzen. 16 Eingangskanäle 44.1/48 kHz
werden zu 8 Ausgangskanälen 88.2/96 kHz gewandelt. Die Kanäle sind
dabei folgendermaßen verteilt:
ADAT/TDIF
MAIN+AUX
AES/EBU
NUENDO DD 8
Deutsch – 62
2
3
1L
1R
2L
1/2
3/4
MAIN
MAIN
MAIN
1L
1R
2L
4
5
2R
3L
5/6
7/8
1/2
MAIN
AUX
2R
3L
6
7
8
3R
4L
4R
3/4
5/6
AUX
AUX
AUX
3R
4L
4R
7/8

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents