Inbetriebnahme - Schnellstart - Nuendo DD8 Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5. Inbetriebnahme - Schnellstart

Die Bedienoberfläche des Nuendo DD 8 zeichnet sich durch einen
übersichtlichen und klar strukturierten Aufbau sowie eine eindeutige
Beschriftung von Front- und Rückseite aus. Das Gerät lässt sich daher
auch ohne Bedienungsanleitung problemlos bedienen, da die zahlrei-
chen Leuchtdioden streng logisch den aktuellen Zustand des Geräts
und aller Ein- und Ausgangssignale anzeigen.
Diese Aussage müssen wir allerdings etwas relativieren, denn wir haben
in den Nuendo DD 8 alles eingebaut, was nur irgendwie denkbar und
möglich war. Demzufolge finden Sie in Kapitel 10 auch einige Anwen-
dungsbeispiele, die die logische Struktur der Frontplatte aufbrechen.
Dies sind jedoch sehr spezielle Anwendungsfälle für Profis, bei denen wir
sowohl das Verständnis dieser Modi als auch die Bereitschaft das Hand-
buch zu lesen voraussetzen.
Beim ersten Einschalten startet der Nuendo DD 8 in einem Default-Mo-
dus, der für die meisten Anwendungen geeignet sein sollte. Beide Kon-
verter sind auf ihre typische Formatkonvertierung geschaltet und
synchronisieren sich auf das jeweilige Eingangssignal.
AES zu ADAT/TDIF:
Source: AES
SRC nicht aktiv
Slave Modus (Clock AES/INPUT)
ADAT/TDIF zu AES:
Source: ADAT
Slave Modus (Clock ADAT/INPUT)
AES STATE PRO
Wenn das Gerät mit TDIF benutzt wird, ist im rechten Teil lediglich als
Source TDIF statt ADAT zu wählen, um das Gerät in ein voll funktionsfä-
higen Zustand zu versetzen. Der Nuendo DD 8 merkt sich dauerhaft
alle vor dem Ausschalten des Geräts aktiven Einstellungen und setzt
diese beim nächsten Einschalten automatisch. Einen Schnell-Lehrgang
der Bedienung und der Funktionen des Nuendo DD 8 finden Sie auf der
nächsten Seite (Tour de Nuendo DD 8).
Zur Überspielung der digitalen Signale in einen Computer mit PCI-Bus
empfehlen wir Steinbergs Digitalkarten ST 24/96 oder Nuendo 96/52.
NUENDO DD 8
Deutsch – 52

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents