Problembehebung Bei Funktionsstörungen - Teac MC-DX40 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for MC-DX40:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Falls Probleme mit Ihrem System auftreten sollten, versuchen Sie
diese anhand der folgenden Aufstellung selbst zu beheben, bevor
Sie Ihren Händler oder ein TEAC-Servicecenter kontaktieren.
Allgemein
Keine Stromversorgung
e
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen Wandsteckdose
und Netzteil. Vergewissern Sie sich, dass es sich bei dem
Netzanschluss nicht um eine Schaltersteckdose handelt. Ist dies
der Fall, überprüfen Sie, dass sie eingeschaltet ist. Überprüfen
Sie die Funktion der Wandsteckdose, indem Sie ein anderes
Gerät wie z. B. eine Lampe oder einen Ventilator anschließen.
Keine Wiedergabe über die angeschlossenen Lautsprecher.
e
Wählen Sie die Audio-Quelle mit der FUNCTION-Taste aus.
e
Überprüfen Sie den Anschluss der Lautsprecherboxen.
e
Stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein.
e
Ziehen Sie den Kopfhörerstecker aus dem PHONES-Anschluss.
e
Falls „Muting" blinkt, drücken Sie die MUTING-Taste.
Starkes Rauschen bei der Wiedergabe.
e
Das Gerät befindet sich in unmittelbarer Nähe eines
Fernsehgeräts oder eines ähnlichen Geräts. Wählen Sie
einen von den entsprechenden Geräten weiter entfernten
Aufstellungsort, oder schalten Sie diese aus.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
e
Drücken Sie die STANDBY/ON-Taste, um das Gerät
einzuschalten.
e
Tauschen Sie gegebenenfalls verbrauchte Batterien gegen
neue aus.
e
Richten Sie die Fernbedienung innerhalb ihres Aktionsradius (5
m) auf die Vorderseite des Geräts.
e
Entfernen Sie eventuell vorhandene Gegenstände in direkter
Linie zwischen Fernbedienung und Gerät.
e
Falls das Gerät einer starken Lichtquelle ausgesetzt ist, schalten
Sie diese aus.
CD Player
Keine Wiedergabe
e
Legen Sie eine Disc mit der Wiedergabeseite nach unten ein.
e
Reinigen Sie die Disc-Oberfläche, falls sie verschmutzt ist.
e
Es wurde eine leere Disc eingelegt. Legen Sie eine Disc mit
Aufnahmen ein.
e
In seltenen Fällen können CD-R/RW-Discs eventuell nicht
wiedergegeben werden. Versuchen Sie es mit einer anderen
Disc.
e
Nicht finalisierte CD-R/RW-Discs können nicht wiedergegeben
werden. Finalisieren Sie die Disc in einem CD Recorder, und
versuchen Sie es erneut.
Aussetzer bei der Wiedergabe
e
Stellen Sie das Gerät auf einer stabilen, ebenen Fläche auf, um
Vibrationen und Stöße zu vermeiden.
e
Reinigen Sie die Disc-Oberfläche, falls sie verschmutzt ist.
e
Verwenden Sie keine zerkratzten, beschädigten oder
verformten Discs.
54
Problembehebung bei Funktionsstörungen
Tuner
Keine Wiedergabe von Sendern oder sehr schwaches Signal.
e
Stellen Sie die Empfangsfrequenz des gewünschten Senders
genau ein.
e
Richten Sie die UKW- oder MW-Antenne auf beste
Empfangsqualität aus.
Obwohl ein Programm in Stereoqualität ausgestrahlt wird,
wird es lediglich in Mono wiedergegeben.
e
Schalten Sie den STEREO-Modus über die FM MODE-Taste ein.
Falls sich die Störungen nicht beheben lassen, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Wandsteckdose und schließen ihn erneut
an.
Pflege
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen, weichen Tuch.
Sie können auch eine verdünnte neutrale Reinigungsflüssigkeit
verwenden. In diesem Fall sollten Sie jedoch das Gehäuse nach
der Reinigung gründlich abtrocknen. Verwenden Sie niemals
Verdünner, Benzin oder Alkohol, da dies zur Beschädigung des
Gehäuses führen kann.
Zur Vermeidung von Kondensation
Wenn das Gerät (oder eine Disc) von einer kalten in eine
warme Umgebung gebracht oder nach einer extremen
Temperaturänderung betrieben wird, besteht die Gefahr der
Kondensbildung. Hierbei schlägt sich Luftfeuchtigkeit auf
internen Bauteilen und der Laufwerkmechanik nieder, wodurch
Betriebsstörungen hervorgerufen werden können.
Lassen Sie, zur Vermeidung oder nach Auftreten dieses
Kondensationseffekts, das Gerät für eine oder zwei Stunden
eingeschaltet, ohne es zu betätigen. Nachdem es sich an die
neue Umgebungstemperatur angepasst hat, können Sie es
wieder, wie gewohnt, betreiben.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents