Teac MC-DX40 Owner's Manual page 33

Hide thumbs Also See for MC-DX40:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

A
UKW-Innenantenne
Schließen Sie das mitgelieferte UKW-Antennenkabel an dieser
Buchse an.
Führen Sie das Kabel an der Wand entlang zu einem Fenster,
und befestigen Sie es mit einer Heftzwecke am Fensterrahmen
oder an der Wand, je nachdem, wo der Empfang am besten ist.
UKW-Außenantenne
In Gebieten mit schwachem UKW-Empfang benötigen Sie
eventuell eine UKW-Außenantenne. Normalerweise reicht dafür
eine Drei-Element-Antenne aus. In Gebieten mit besonders
schwachen UKW-Signalen kann jedoch eine Antenne mit fünf
oder mehr Elementen erforderlich sein.
M
Entfernen Sie bei Verwendung einer Außenantenne die UKW-
Innenantenne.
B
MW-Drehrahmenantenne
Richten Sie die MW-Antenne so aus, dass Sie die besten
Empfangsergebnisse erzielen.
Zum Aufstellen der Rahmenantenne auf einer Fläche führen
Sie die Klauen an der Unterseite der Antenne in die Nut des
Antennensockels ein.
Gegebenenfalls können Sie die MW-Antenne, wie in der
folgenden Abbildung dargestellt, an der Wand befestigen.
Halten Sie alle sonstigen Drähte und Kabel, wie z.B. Netzkabel,
Lautsprecherkabel und Verbindungskabel, möglichst weit von
der Antenne entfernt.
C
Subwoofer
Verbinden Sie die Buchsen „TO SUBWOOFER" und „FROM MAIN"
mit dem mitgelieferten Kabel.
M
Schließen Sie die Stecker in der angezeigten Richtung an.
D
LAUTSPRECHERBOXEN
Schließen Sie mithilfe der mitgelieferten Lautsprecherkabel den
Stecker des linken Lautsprechers an L an und den des rechten
Lautsprechers an R.
M
Sie sollten keine anderen als die im Lieferumfang enthaltenen
Lautsprecherboxen für diese Terminals verwenden.
E
Netzkabel
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel an einer Wandsteckdose
angeschlossen ist, welche die richtige Spannung liefert.
Halten Sie beim Verbinden oder Abziehen des Netzkabels immer
den Netzstecker fest. Ziehen oder reißen Sie niemals am Kabel selbst.
Netzschalter des Subwoofers (POWER)
F
Mit diesem Schalter können Sie das System ein- oder
ausschalten.
M
Wenn Sie den Subwoofer über den Netzschalter
ausschalten, wird die Uhrzeit Zurückgestellt.
G
Kopfhörer
Stellen Sie zunächst die Lautstärke auf das Minimum ein.
Schließen Sie dann den Kopfhörer an der PHONES-Buchse
an und stellen Sie die Lautstärke mithilfe der VOLUME-Regler
nach Wunsch ein. Solange der Kopfhörer an der Buchse
angeschlossen ist, ist über die Lautsprecherboxen nichts zu
hören.
ACHTUNG
Verringern Sie immer den Lautstärkepegel, bevor Sie den
Kopfhörer einstecken. SO VERMEIDEN SIE GEHÖRSCHÄDEN –
Setzen Sie den Kopfhörer erst auf, nachdem Sie ihn eingesteckt
haben.
H
AUX IN
Dieser Anschluss ist für einen tragbaren Audio-Player bestimmt.
Verbinden Sie dazu den Player über ein im Handel erhältliches
Miniklinkenkabel mit den Buchsen LINE OUT oder PHONES
(Audioausgang).
Achten Sie bei Verwendung der PHONES-Buchse am Miniplayer
darauf, dass Sie dessen Wiedergabelautstärke entsprechend
einstellen müssen, da ansonsten über den MC-DX40 kein Ton
zu hören ist.
I
Reservebuchse
33

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents