Inhalt; Vor Der Ersten Inbetriebnahme - Teac MC-DX40 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for MC-DX40:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inhalt

Vielen Dank, dass Sie sich für TEAC entschieden haben.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch,
um sicherzustellen, dass Sie alle Leistungsmerkmale dieses
Geräts voll ausschöpfen.
Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Vor der ersten Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Aufstellung oder Montage der Lautsprecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Discs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
MP3 und WMA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Bedienelemente und deren Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Grundlegende Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
CD/MP3
Wiedergabe einer Disc . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Wiedergabe über ein USB-Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Grundlegende Wiedergabefunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Auswählen eines Albums/Ordners (nur MP3/WMA). . . . . . . . . . . . . . . 43
Shuffle-Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Programmierte Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Wiederholungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Radio
Radioempfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Voreingestellte Sender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
RDS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
RDS (PTY Suche) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
PTY (Programmtyp) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
AUX
Wiedergabe einer externen Audio-Quelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Einstellen der Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Einstellen des Timers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Problembehebung bei Funktionsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
30

Vor der ersten Inbetriebnahme

Beachten Sie folgende Hinweise, bevor Sie
das Gerät in Betrieb nehmen:
<
Achten Sie bei der Aufstellung stets auf ausreichenden Platz zur
Belüftung, da sich das Gerät während des Betriebs erwärmen
kann.
Installieren Sie den Subwoofer nicht in geschlossen Möbeln, wie
etwa einem Schrank oder ähnlichem.
<
Die Netzspannung für den Betrieb des Geräts muss mit den
Angaben auf der Geräterückseite übereinstimmen. Wenden Sie
sich im Zweifelsfall bitte an einen Elektrofachmann.
<
Wählen Sie einen geeigneten Aufstellungsort für das
Gerät. Es sollte nicht direkter Sonneneinstrahlung oder
anderen Wärmequellen ausgesetzt sein. Vermeiden Sie
auch Aufstellungsorte, die starken Vibrationen, hohem
Staubaufkommen, Hitze, Kälte oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
<
Platzieren Sie das Gerät nicht auf anderen elektronischen
Komponenten.
<
Öffnen Sie niemals das Gehäuse, da dadurch interne elektronische
Schaltungen beschädigt werden oder Sie einen Stromschlag
erleiden könnten. Wenn ein Fremdkörper ins Geräteinnere
eingedrungen ist, sollten Sie sich umgehend mit Ihrem Händler
oder einem autorisierten Servicecenter in Verbindung setzen.
<
Ziehen Sie zum Trennen des Netzanschlusses grundsätzlich am
Stecker des Netzkabels. Ziehen Sie niemals am Kabel selbst.
<
Berühren Sie die Lasereinheit nicht und schließen Sie das CD-
Fach nach jedem Gebrauch, um Verschmutzungen zu verhindern.
<
Reinigen Sie das Gerät nicht mit chemischen Lösungsmitteln, da
diese das Gehäuse beschädigen könnten. Verwenden Sie zum
Reinigen ein sauberes, trockenes und fusselfreies Tuch.
<
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort
auf, damit sie bei Bedarf stets griffbereit ist.
ACHTUNG: BEWEGEN SIE DAS GERÄT NICHT WÄHREND DER
WIEDERGABE
Während der Wiedergabe rotiert die Disc mit hoher
Geschwindigkeit. Heben Sie das Gerät während der Wiedergabe
NICHT an. Dadurch könnte die Disc oder das Gerät beschädigt
werden.
BEWEGEN DES GERÄTS
Achten Sie darauf, dass sich keine Disc im Laufwerk befindet,
wenn Sie das Gerät an einem anderen Ort aufstellen oder wieder
verpacken möchten. Nur so können Sie Fehlfunktionen oder
Schäden beim Transport vermeiden.
NXT ist ein Warenzeichen von New Transducers Ltd.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents