Page 2
In case of further queries our staff is Bei Rückfragen stehen Ihnen unsere at your disposal at any time. Mitarbeiter jederzeit gerne zur Ver- fügung. Ihre Yours Hermann Sewerin GmbH Hermann Sewerin GmbH Robert-Bosch-Straße 3 Robert-Bosch-Straße 3 D-33334 Gütersloh D-33334 Gütersloh : 0 52 41/9 34-0...
Page 3
Aufbau des / Design of the : SR2-EX-P 1 1 1 1 50 50 40 40 60 60 70 70 30 30 80 80 20 20 90 90 10 10 V V ol.% ol.% 10 10 + + - -...
Page 5
Betriebsanleitung Seite 5 - 28 Operating Instructions page 29 - 52 SEWERIN-Gasmeßgerät SR2-EX-P Kalibrierung / Calibration M E T H A N / M E T H A N E Kennzeichnung / Classification : EEx q ib IIC T4 Konformitätsbescheinigung / Certificate of Conformity PTB-Nr.
Page 7
Betriebsanleitung SEWERIN-Gasmeßgerät SR2-EX-P Kalibrierung M E T H A N Kennzeichnung EEx ib IIB T4 Konformitätsbescheinigung PTB-Nr. Ex-94.C.4040 Vers.: 01/01.08.1994...
Benutzen Sie daher immer das Original-SEWERIN-Zubehör zum Gebrauch des SR2-EX-P. Für Schäden, die durch die Nichtbeachtung der vorstehenden Hinweise eintreten, haftet die Firma Hermann Sewerin GmbH nicht. Gewährleistungs- und Haftungsbedingungen der Verkaufs- und Lieferbedingungen der Hermann Sewerin GmbH werden durch vorstehende Hinweise nicht erweitert.
INHALT SEITE ZU IHRER SICHERHEIT ................. 6 1.0 Das SR2-EX-P ..................8 1.1 Der Verwendungszweck ..............10 1.2 Der Ex-Schutz .................10 2.0 Die Benutzung ................. 11 2.1 Die Lokalisation ................11 2.2 Die allgemeinen Funktionen ............12 3.0 Das Laden ..................14 3.1 Das Ladegerät MZ ................14 3.2 Das Steckerladegerät (Sonderausführung) ........16...
Die Probenentnahme erfolgt über unterschiedliche Sonden und mit der im SR2-EX-P integrierten Pumpe. Das SR2-EX-P ist werkseitig auf Methan (CH ) kalibriert. Der Ex-Schutz Das SR2-EX-P muß in der Ledertasche (Pos. 5, 9) betrieben werden. Kennzeichnung EEx ib IIB T4 Konformitätsbescheinigung PTB-Nr.
Vor Betreten des explosionsgefährdeten Bereiches ist das Gerät einzuschalten ! Die Lokalisation EINSCHALTEN Das SR2-EX-P wird durch Betätigen des LOK-Tasters (Pos. 1) eingeschaltet. Der Meßbereich (0 - 100) Vol.% ist als Grundeinstellung aktiviert, gekennzeichnet durch Anzeige-Lampe (Pos. 12). Der Nullpunkt der Anzeige wird nach einer Stabilisierungszeit von ca.
MANUELLE MESSBEREICHSUMSCHALTUNG Durch Drücken des Meßbereichs-Tasters (Pos. 2) kann von (0 - 100) Vol.% nach (0 - 10) Vol.% gewechselt werden; gekennzeichnet wird dies durch die Anzeige-Lampe (Pos. 11). Die Meßwerte sind auf der Anzeige (Pos. 14) abzulesen. NULLPUNKT-KORREKTUR Eine im Meßbereich (0 - 10) Vol.% evtl. auftretende Nullpunkt- Abweichung wird durch Betätigen des Tasters (Pos.
Page 15
Durchflußanzeiger (Pos. 18) durch einen grünen Schwebekörper signalisiert; ggf. sind verschmutzte Filter zu wechseln. HYDROPHOBES FILTER Zum Schutz des SR2-EX-P vor “Wassereinbruch” ist das im Son- denschlauch zwischengeschaltete hydrophobe (wasserundurch- lässige) Filter erforderlich. Ein durch Nässe verstopftes Filter läßt sich nach Trocknen wieder verwenden;...
Das Laden Befindet sich der Zeiger im linken weit geblockten Bereich der Batterie-Skala, kann das Gerät noch ca. 1 h eingesetzt werden. Danach ist ein Wiederaufladen erforderlich. Hierzu ist ein zugehöriges Ladegerät (z.B. das Ladegerät MZ ) zu verwenden. Die Wiederaufladung des Meßgerätes darf nur außerhalb des explosionsgefährdeten Bereiches erfolgen ! Das Ladegerät MZ...
Page 17
Anschluß an eine Kfz-Batterie: 12 Volt - rote Kabelader = Plus, braune Kabelader = Minus, 24 Volt - braune Kabelader = Plus, blaue Kabelader = Minus. Es ist die Batteriekapazität zu beachten, da das Ladegerät eine Stromaufnahme von 0,4 A bei Ladung oder 0,2 A bei Pufferung besitzt (Empfehlung: 2.
Das Steckerladegerät in der Sonderausführung ist ebenfalls mit einem Ladetimer ausgerüstet. Der Anschluß dazu befindet sich an der rechten Geräteseite des SR2-EX-P (Pos. 7). Dieser Ladetimer bietet allerdings nicht die Möglichkeit, den 14- stündigen Ladevorgang zu unterbrechen, so wie es die Konzeption des Ladegerätes MZ vorsieht.
Prüfeinrichtung SPE 1 und ein Anschluß an eine Gasentnahme- stelle erforderlich. Ferner wird der mitgelieferte Schraubendreher für die Trimmer benötigt. FESTSTELLEN DES IST-ZUSTANDES SR2-EX-P einschalten und Einlaufzeit von ca. 2 min abwarten. Gerät senkrecht stellen (d.h. Anzeige nach oben), Nullpunkt- anzeige kontrollieren. Anschließend die Gaszufuhr durch eine Schlauchverbindung herstellen.
Page 20
Die Durchflußmenge bei eingeschalteter Pumpe am Schwebe- körperinstrument der Prüfeinrichtung ablesen: Durchfluß soll- te größer als 40 l/h sein. Gas per Tastendruck an der Prüfeinrichtung so lange einge- ben, bis der Zeigerausschlag sein Maximum erreicht hat. EINSTELLEN DES SOLL-ZUSTANDES Die Einstellung des SOLL-Zustandes des Wärmeleitsensors er- folgt über die Trimmer (Pos.
Einwirkungen von Wasser und Stäuben beeinträchtigen das System. Der Einsatz eines hydrophoben Filters ist erforder- lich. Der Ex-Schutz ist gefährdet, wenn das Gerät von nicht sachkundigen Personen geöffnet wird. ZUR REINIGUNG DES SR2-EX-P KEINE LÖSUNGSMITTEL, BENZINE ODER ÄHNLICHE SUBSTANZEN VERWEN- DEN! Vers.: 01/01.08.1994...
Das Zubehör LADEEINHEIT - Ladegerät MZ Ladeeinrichtung für Lade- und Puffer- Betrieb, mit Ladetimer - Anschlußadapter Steckernetzgerät 220 Volt Autoadapter 12 oder 24 Volt STECKERLADEGERÄT 220 Volt, mit Ladetimer (Sonderausführung) HANDSONDE DN 8 mm, 900 mm lang, teilbar, mit Staubfilter im Sondengriff, geeignet u.a.
Page 24
PRÜFEINRICHTUNG zur Überprüfung der Funktionsfähig- SPE 1 keit und Anzeigeempfindlichkeit ge- mäß Arbeitsblatt G 465/IV, Durchfluß- mengenmesser , sowie Verbindungs- schläuchen ALUMINIUM- mit Schaumstoffeinsatz, besonders RAHMENKOFFER transportgeschützt, eingearbeitete Fächer für Zubehörteile Vers.: 01/01.08.1994...
Die Verschleißteile Pos. Verschleißteil Feinstaubfilter im Ansaugstutzen des Meßgerätes und für Handsonde 8 mm Sondenfilter, für Gasspürsonde SR Hydrophobes Filter, für Sondenschläuche Vers.: 01/01.08.1994...
Page 26
Konformitätsbescheinigung PTB-Nr. Ex-94.C.4040 Anhang A Vers.: 01/01.08.1994...
Page 27
Konformitätsbescheinigung PTB-Nr. Ex-94.C.4040 Anhang A Vers.: 01/01.08.1994...
Page 28
Konformitätsbescheinigung PTB-Nr. Ex-94.C.4040 Anhang A Vers.: 01/01.08.1994...
Page 29
Muster für Prüfprotokoll Anhang B Prüfprotokoll Muster Kalibrierung : Methan (CH ) Fabr.-Nr./Serien-Nr.: Nicht zutreffendes streichen. Woche Gerätezustand / Batterie - Gerätezustand einwandfrei J / N J / N J / N J / N J / N J / N J / N J / N J / N J / N - Batterie-Ladezustand (>...
Page 31
Operating Instructions SEWERIN Gas Detector SR2-EX-P Calibration M E T H A N E Classification EEx ib IIB T4 Certificate of Conformity PTB-No. Ex-94.C.4040 Vers.: 01/01.08.1994...
The liability for function is transferred to the owner or user in all cases where the device has been incorrectly serviced or repaired by persons other than members of the SEWERIN service team, and when it is operated in a way which does not correspond to its agreed use.
Page 33
CONTENTS PAGE FOR YOUR SAFETY................30 1.0 The SR2-EX-P ...................32 1.1 Purpose ...................34 1.2 Explosion-protection ................34 2.0 Operation ..................35 2.1 Localization ..................35 2.2 General functions ................36 3.0 Charging ..................38 3.1 Recharger Type MZ .................38 3.2 Plug transformator (special version) ..........40 4.0 Maintenance ..................41 5.0 Technical Specification ..............43...
The SR2-EX-P (Refer to picture on inner front page !) ITEM NAME FUNCTION CONTROL FIELD LOK key Switch-on detector Switch-on pump Switch-off pump Measuring range key Range switch-over "Off"-Switch Switching-off the detector Test key Battery test Zero correction DETECTOR Leather case...
Page 35
ITEM NAME FUNCTION DISPLAY FIELD Battery scale Display of charging state Signal diode 10 vol% Measuring range (0-10) vol% Signal diode 100 vol% Measuring range (0 -100) vol% Indication 100 Vol.% Measuring range (0 -100) vol% Indication 10 Vol.% Measuring range (0-10) vol% Vers.: 01/01.08.1994...
Gas samples are taken by various probes assisted by an integrated pump. The SR2-EX-P is factory preset on methane (CH Explosion-protection The SR2-EX-P is to be operated in its leather bag (Item 5, 9). Classification EEx ib IIB T4 Certificate of Conformity PTB-No.
! Localization SWITCHING-ON The SR2-EX-P is switched-on by pressing the LOK key (Item 1). The basic adjustment of the SR2-EX-P is to measuring range 0-100 vol%, indicated by the respective diode (Item 12). Zero will be reached after a stabilization time of about 2 minutes when the detector is operated in clean air.
INDICATION OF BATTERY STATE By using the test key (Item 4) the charging state of the SR2-EX-P can be checked. This is indicated on the battery scale (Item 10): - When the pointer remains within the closely hatched area of the battery scale the charging capacity is sufficient.
Page 39
(Item 18). Soiled filters have to be exchanged. HYDROPHOBIC FILTER The hydrophobic (watertight) filter, integrated in the probe hose, protects the SR2-EX-P against water. Its use is imperative. When the filter is blocked by humidity it can be recovered by drying. Otherwise it has to be exchanged.
Charging When the pointer is within the left widely blocked area of the battery scale the detector can be operated for another hour. Then it has to be recharged. The charging must be effected with a pertaining recharger (like type MZ).
Page 41
Connection to a car battery: 12 Volt - red core = plus, brown core = minus 24 Volt - brown core = plus, blue core = minus The battery’s capacity is to be taken into consideration since the recharger has a consumption of 0.4 A when charging and 0.2 A when buffering.
Plug transformator (special version) The special version of the plug transformer includes a timer. The socket is at the right side of the SR2-EX-P (Item 7). With this timer the 14 hour’s charging state cannot be interrupted. After the detector has been seperated from the charger and then reconnected a new charging cycle of 14 hours begins.
These should be made at least once a year by an expert. External influences can affect the sensor. must only be carried out by the SEWERIN Service or a Repairs specially trained expert. In case of repair work use original SEWERIN parts only.
Page 44
With the pump in operation check flow at the float of the test set: The value should be greater than 40 l/h. Apply gas to the test set as long until the pointer deflection reaches its maximum. ADJUSTMENT OF NOMINAL STATE The nominal state of the thermal conductivity sensor is adjusted with the trimmers (Item 16, 17) for measuring range 0-100 vol% only.
Influences of water and dust affect the system. It is necessary to use a hydrophobic filter. The explosion-protection will be risked when the detector will be opened by non-experts. DO NOT USE ANY SOLVENTS, LIKE BENZINE OR SIMILAR SUBSTANCES FOR CLEANING THE SR2-EX-P ! Vers.: 01/01.08.1994...
Accessories CHARGING UNIT - Charger MZ Charging device for charging and buffering incl. timer - Adapter Power supply set 220 Volt Car adapter 12 or 24 Volt AC/DC TRANSFORMER 220 Volt with timer (special version) HAND PROBE DN 8 mm, 900 mm long, divisible with with dust filter within the handle, among others suitable for void control GAS DETECTING...
Page 48
TEST SET to check function and sensitivity SPE 1 SPE 1 SPE 1 SPE 1 SPE 1 according to DVGW Arbeitsblatt G 465/IV, with flowmeter and hose connections ALUMINIUM-FRAMED with foam insert, special transport CARRYING CASE protection, with compartments for the accessories Vers.: 01/01.08.1994...
Wearing Parts Pos. Part Fine dust filter within the suction inlet of the detector and for hand probe 8 mm Probe filter for gas detecting probe SR Hydrophobic filter for probe hoses Vers.: 01/01.08.1994...
Page 50
Certificate of Conformity PTB-No. Ex-94.C.4040 Annexe A Vers.: 01/01.08.1994...
Page 51
Certificate of Conformity PTB-No. Ex-94.C.4040 Annexe A Vers.: 01/01.08.1994...
Page 52
Certificate of Conformity PTB-No. Ex-94.C.4040 Annexe A Vers.: 01/01.08.1994...
Page 53
Sample of Inspection Sheet Annexe B Sample Sheet Test Report Calibration : methane (CH ) Serial Number: Cross out non-applicable points. Week Device / battery status - device status correct Y / N Y / N Y / N Y / N Y / N Y / N Y / N Y / N Y / N Y / N - battery charging status (>...
Need help?
Do you have a question about the SR2-EX-P and is the answer not in the manual?
Questions and answers