Download Print this page

jbc DDSE-B Series Manual page 31

Premium rework station with electric pump

Advertisement

Available languages

Available languages

Sicherheit
Die Sicherheits-Leitlinien müssen unbedingt eingehalten werden, um
elektrischen Schlag, Verletzung, Feuer oder Explosion zu vermeiden.
- Die Anlagen für keinen anderen Zweck verwenden als zum Löten oder Reparieren. Unsachgemäße
Verwendung kann Feuer hervorrufen.
- Das Netzkabel muss in zugelassene Steckdosen eingesteckt werden. Vergewissern Sie sich vor
der Benutzung, dass sie korrekt geerdet ist. Beim Herausziehen am Stecker ziehen, nicht am Kabel.
- Nicht an aktiven Bauteilen arbeiten.
- Das Werkzeug sollte bei Nichtgebrauch in der Ablage abgestellt werden, um die Betriebsart
Ruhe auszulösen. Die Lötspitze, der metallische Teil des Werkzeugs und die Ablage können
noch heiß sein, wenn die Station ausgeschaltet ist. Gehen Sie vorsichtig vor, sogar wenn Sie die
Ständerposition justieren.
- Das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen.
- Die Kühlungsgitter nicht abdecken. Hitze kann entzündliche Stoffe entzünden.
- Ein als "ohne Rückstände" eingestuftes Flussmittel verwenden und die Berührung mit Haut oder
Augen vermeiden, um Reizung zu vermeiden.
- Sich vor dem beim Löten entstehenden Rauch in Acht nehmen.
- Ihren Arbeitsplatz sauber und aufgeräumt halten. Bei der Arbeit geeignete Schutzbrille und
Handschuhe tragen, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden.
- Im Umgang mit flüssigen Zinnrückständen muss äußerste Sorgfalt walten.
- Dieses Gerät kann von Kindern über acht Jahren und auch Personen mit körperlicher, sinnlicher
oder geistiger Behinderung oder mangelnder Erfahrung benutzt werden, nachdem ihnen
angemessene Überwachung oder Einweisung hinsichtlich der Verwendung des Geräts und der
damit verbundenen Risiken gegeben worden ist. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
- Wartung darf nicht von Kindern durchgeführt werden, wenn sie hierbei nicht beaufsichtigt werden.
60
Spezifikationen
Rework station with Electric Pump
Löt-/Entlötstation mit elektrischer Entlötpumpe
DDSE-1B / DDSE-2B / DDSE-9B
- Gesamtgewicht: 9.1 kg (20 lb)
DDE-1B 120 V 50/60 Hz. Eingangssicherung: 4 A. Ausgang: 23.5 V
DDE-2B 230 V 50/60 Hz. Eingangssicherung: 2 A. Ausgang: 23.5 V
DDE-9B 100 V 50/60 Hz. Eingangssicherung: 5 A. Ausgang: 23.5 V
- Gewicht: 4.3 kg (9.3 lb)
- Abmessungen: 148 x 120 x 232 mm
- Spitzenausgangsleistung: 150 W pro Werkzeug
- Temperaturbereich: 90-450 °C (190-840 ºF)
- Temperaturstabilität ohne Last (stillstehende Luft) ±1.5 ºC (±3 ºF)
- Spitze-Erde-Widerstand: < 2 Ohm
- Spitze-Erde-Spannung: <2 mV RMS
- Umgebungsbetriebstemperatur: 10-40 ºC (50-104 ºF)
- USB-A / USB-B / Peripheriegeräte-Buchsen
- RJ12-Buchse für Roboter
MSE-A
- Gewicht: 1.2 kg (2.6 lb)
- Abmessungen: 145 x 55 x 225 mm
- Vakuum: 75 % / 570 mmHg / 22,4 inHg
- Durchflussrate: 9 SLPM
Erfüllt EG-Normen
ESD-gerechtes Gehäuse "skin effect"
w w w.jbctools.com
61

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Dde-2bDde-1bDde-9b