Download Print this page

Correct Operation - Yale Tigrip TKG vh Operating Instructions Manual

Advertisement

Einstellung der Gabelzinkenbreite
- Verriegelung durch Drehen öffnen.
- Zinke auf die erforderliche Breite einstellen.
- Verriegelung durch Drehen aktivieren.
Achtung: Verriegelung muss sichtbar im
Rahmen eingerastet sein (Fig. 2).
Einstellung der Höhe des Grundgestell-
Oberteils (Fig. 3)
- Sicherungsclip entfernen.
- Den Holm (2) nach oben ziehen.
- Bolzenposition wählen und Absteckbolzen
(6) einführen.
- Absteckbolzen durch Sicherungsclip sichern.
Einstellung auf den Lastschwerpunkt
- Aufhängeöse senkrecht über dem Last-
schwerpunkt positionieren und in dem ent-
sprechenden Zahnsegment halten.
- Mit dem Hebezeug langsam Anziehen und
so die Position fixieren.
- Im leeren Zustand hinterste Aufhängeösen-
position verwenden.
- Als Bediener immer neben der Krangabel
stehen und einen Sicherheitsabstand von
einer Armlänge einhalten.
- Das Zugseil oder die Zugkette des Kranes
muss immer Senkrecht über die Aufhänge-
öse stehen um eine plötzliche Lastbewegung
zu vermeiden
Achtung: Der Lastpunkt darf sich nicht über
die maximale Schwerpunktlage (Fig. 1) hin-
aus verschieben (Einstellungen beachten).
Verwendung der Sicherungskette (auf
Baustellen unbedingt erforderlich)
- Mitgelieferte Sicherungskette um das palet-
tierte Hebegut schlingen und straff ziehen.
- Kette in die vorgesehene Öse einführen und
einhängen.
Anheben bzw. Absetzen der Last
- Aufhängeöse immer senkrecht über dem
Lastschwerpunkt positionieren.
- Last langsam anheben bzw. absetzen um
ein Kippen der Last zu verhindern.
PRÜFUNG/WARTUNG
Die Prüfung ist mindestens einmal jährlich,
bei schweren Einsatzbedingungen in kürzeren
Abständen, von einem Sachkundigen vorzu-
nehmen. Die Prüfungen sind im Wesentlichen
Sicht- und Funktionsprüfungen, wobei der
Zustand von Bauteilen hinsichtlich Beschädi-
gung, Verschleiß, Korrosion oder sonstigen Ver-
änderungen beurteilt, sowie die Vollständig-
keit und Wirksamkeit der Sicherheitseinrich-
tungen festgestellt werden muss.
Reparaturen dürfen nur von Fachwerkstätten,
die Orginal TIGRIP Ersatzteile verwenden,
durchgeführt werden.
Die Instandsetzung oder der Austausch von
verschlissenen Bauteilen ist unbedingt er-
forderlich, wenn sichtbare Schäden vorliegen.
Die Prüfungen sind vom Betreiber
zu veranlassen.
3
English
INTRODUCTION
All users must read these operating
instructions carefully prior to the initial
operation. These instructions are intended to
acquaint the user with the lifting tackle and
enable him to use it to the full extent of its
intended capabilities. The operating in-
structions contain important information on
how to handle the lifting tackle in a safe,
correct and economic way. Acting in
accordance with these instructions helps to
avoid dangers, reduce repair cost and down
time and to increase the reliability and lifetime
of the lifting tackle. This operating instruction
must always be available for consultation in
the area where the lifting tackle is in operation.
Apart from the operating instructions and the
accident prevention act valid for the respective
country and area where the lifting tackle is
being used, also the commonly accepted
regulations for safe and professional work
must be adhered to.

CORRECT OPERATION

- The lifting tackle is suitable for the transport
of palletized goods, which on account of their
dimensions can be safely placed on the
forks.
Attention: Instructions for the application
on building sites must be strictly adhered
to!
- The capacity indicated on the lifting tackle
is the maximum safe working load (WLL)
which must never be exceeded.
- The lifting tackle may only be attached to
hoisting devices which are provided with
safety latches. The hook must swivel freely
in the suspension lug.
- The indicated capacity applies to a distance
of 400 mm resp. 500 mm between the load
centre of gravity and the stationary base
frame (half tine length).
- Outside the immediate area of the floor, resp.
on building sites, the load must be secured
with a tight safety chain delivered with the
lifting tackle. The stationary base frame is
provided with lugs to accept the safety chain.
- With the load is properly fitted and the
suspension lug positioned vertically over the
load centre of gravity (Fig. 1), the angle of
inclination must be min 5° backwards.
- Transportation of loose materials, e.g. tiles
or bricks, on building sites must be addi-
tionally secured against falling by an ade-
quate net or cage.
Note: The openings in the protection
device must be smaller than 50 mm2.
GB

Advertisement

loading